20.05.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
20.05.2025

Nvidia-Aktie steht kurz vor dem Ausbruch: KI-Schub hebt Aktie um 50% vom April-Tief

Nvidia-Aktie steht kurz vor dem Ausbruch: KI-Schub hebt Aktie um 50% vom April-Tief Nvidia hat die NVLink Fusion-Plattform eingeführt, die es GPUs ermöglicht, nahtlos mit CPUs anderer Hersteller zusammenzuarbeiten

Am 20. Mai wird die Nvidia-Aktie bei $135,57 gehandelt, ein Plus von 0,13 % in den letzten 24 Stunden. Die Aktie hat eine bemerkenswerte Stärke gezeigt, seit sie sich von ihren Tiefstständen im April erholt hat und in den letzten sechs Wochen mehr als 50 % zugelegt hat.

Höhepunkte

- Nvidia hat die KI-Plattform Lepton und NVLink Fusion eingeführt, um seine Dominanz im Bereich der KI-Infrastruktur auszubauen.

- Die strategischen Schritte werden als bullische Katalysatoren für die Aktie angesehen, die die Führungsposition des Unternehmens auf dem KI-Markt stärken.

- Nvidia testet den Hauptwiderstand bei $135 mit einer Unterstützung bei $115, und ein Ausbruch könnte eine Bewegung in Richtung der $150-Marke auslösen.

Aus technischer Sicht hat NVDA seinen einfachen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (SMA) erfolgreich zurückerobert, ein weithin beachteter langfristiger Indikator, der ein zinsbullisches Momentum signalisiert, wenn er von unten gekreuzt wird. Das aktuelle Kursgeschehen zeigt, dass sich die Aktie knapp unterhalb der wichtigen Widerstandszone bei 135 $ konsolidiert. Dieses Niveau hat in der Vergangenheit sowohl als Unterstützung als auch als Widerstand fungiert, und ein Ausbruch über dieses Niveau wäre eine bemerkenswerte Bestätigung der Aufwärtsbewegung.

Momentum-Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) tendieren nach oben, befinden sich aber noch nicht im überkauften Bereich, was darauf hindeutet, dass noch Raum für weitere Aufwärtsbewegungen besteht. Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt liegt um die $115-Marke und dient jetzt als Zwischenunterstützung. Dieses Niveau deckt sich mit dem Ausbruchspunkt des jüngsten fallenden Keilmusters, das nach oben hin aufgelöst wurde - ein weiteres zinsbullisches Signal. Unterhalb der 115 $-Marke liegt die nächste wichtige Unterstützung bei 96 $, dem Tiefststand vom April und der Basis der letzten Konsolidierungsspanne.

Kursdynamik der NVDA-Aktie (März 2025 - Mai 2025). Quelle: TradingView

Auch die Volumensentwicklung unterstützt die aktuelle Rallye. An Aufwärtstagen ist ein stetiger Anstieg des Kaufvolumens zu verzeichnen, was auf eine Beteiligung institutioneller Anleger schließen lässt. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, wird dies die Chancen für einen Anstieg über die 135 $-Marke weiter erhöhen.

KI-Produkt-Ökosystem und strategische Neuausrichtungen stimmen die Anleger optimistisch

Nvidia hat seine Rolle als Eckpfeiler der KI-Revolution gefestigt, und die jüngsten Ankündigungen haben den Enthusiasmus der Anleger nur noch verstärkt. Auf der jüngsten Technologiekonferenz Computex stellte das Unternehmen eine Reihe von Innovationen vor, die darauf abzielen, seinen Einfluss auf den KI- und Rechenzentrumsmarkt auszuweiten. Vor allem stellte Nvidia die NVLink Fusion-Plattform vor, die es Nvidia-GPUs ermöglicht, nahtlos mit CPUs und KI-Beschleunigern anderer Hersteller zusammenzuarbeiten. Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung größerer Interoperabilität und Flexibilität - ein wichtiges Anliegen für Unternehmenskunden, die komplexe KI-Systeme aufbauen.

Darüber hinaus hat Nvidia mit DGX Cloud Lepton einen Marktplatz für KI-Software ins Leben gerufen, der Software-Entwickler mit Nvidias umfangreichem Ökosystem an Grafikprozessoren verbinden soll. Diese Initiative zielt darauf ab, die Eintrittsbarriere für kleinere Akteure zu senken und gleichzeitig die Integration des Unternehmens in KI-Workflows zu vertiefen. Derartige Innovationen auf Plattformebene dürften langfristig wiederkehrende Umsätze generieren, eine wichtige Kennzahl, die Investoren zur Bewertung von Technologieunternehmen mit einem starken Ökosystem nutzen.

Auch das breitere makroökonomische Umfeld scheint günstig zu sein. Der Nasdaq-100-Index, in dem Technologie- und Halbleiterunternehmen stark gewichtet sind, befindet sich angesichts sinkender Inflationserwartungen und einer zurückhaltenderen Haltung der Federal Reserve auf einem Aufwärtstrend. Da die Ausgaben für künstliche Intelligenz (KI) in allen Sektoren vom Gesundheitswesen bis zum Finanzsektor weiter steigen dürften, wird Nvidia als einer der Hauptakteure dieses Wandels davon profitieren.

Ein Ausbruch über 135 $ könnte kurzfristig ein Ziel von 150 $ erreichen

In Anbetracht des starken technischen Aufbaus und der zinsbullischen Stimmung, die durch die jüngsten Ankündigungen von Nvidia ausgelöst wurde, scheint die Aktie bereit zu sein, den Widerstand bei 135 $ zu testen und möglicherweise zu durchbrechen. Ein nachhaltiger Anstieg über dieses Niveau würde wahrscheinlich zusätzliche Käufe auslösen, sowohl von Momentum-Händlern als auch von institutionellen Anlegern, die ihr KI-Engagement erhöhen wollen. Die nächste wichtige Widerstandsmarke liegt bei 150 $, was einen Gewinn von etwa 10 % gegenüber den aktuellen Kursen bedeuten würde und die Aktie näher an ihre Allzeithochs heranbringen würde.

Sollte Nvidia den Ausbruch über die 135 $-Marke nicht schaffen und nach unten abdrehen, wäre die 115 $-Unterstützung von entscheidender Bedeutung. Ein Durchbruch unter diese Marke könnte zu einem tieferen Rückschlag in Richtung 96 $ führen und einen Großteil der jüngsten Gewinne zunichte machen. Sofern es nicht zu einem bedeutenden makroökonomischen Schock oder einer großen Enttäuschung bei den Erträgen kommt, scheint eine solche Entwicklung in nächster Zeit jedoch unwahrscheinlich.

Nvidia sieht sich mit Herausforderungen durch die US-Exportbeschränkungen für den Verkauf von KI-Chips nach China, einem Schlüsselmarkt für seine Produkte, konfrontiert. Darüber hinaus deuten die jüngsten Reduzierungen der institutionellen Bestände auf eine vorsichtige Stimmung angesichts der Marktunsicherheit und Gewinnmitnahmen hin.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.