06.12.2024
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
06.12.2024

Goldpreis-Prognose: XAU/USD zeigt sich vor den NFP-Daten für November widerstandsfähig

Goldpreis-Prognose: XAU/USD zeigt sich vor den NFP-Daten für November widerstandsfähig NFP-Daten könnten die nächste Kursrichtung von Gold bestimmen

Gold erlebte eine schwierige Woche, in der der Preis auf einen Tiefstand von $ 2.610 pro Unze fiel, da steigende Renditen von US-Staatsanleihen und gemischte US-Arbeitsmarktdaten die Stimmung der Anleger belasteten. Am späten asiatischen Handelstag erholte sich das Metall kurzzeitig und stieß auf diesem Niveau ebenfalls auf starken Widerstand. Diese Volatilität verdeutlicht eine wichtige Unsicherheit am Markt, da die Händler die Veröffentlichung der Daten zu den Nonfarm Payrolls (NFP) für November abwarten, die den geldpolitischen Kurs der Federal Reserve beeinflussen könnten.

Der anfängliche Ausverkauf beim Gold kam, als die Daten zu den Anträgen auf Arbeitslosenunterstützung in den USA auf eine leichte Verbesserung auf dem Arbeitsmarkt hindeuteten, was zu einem Anstieg der Renditen von US-Schatzpapieren beitrug. Höhere Renditen, die eine bessere Verzinsung von Staatsanleihen ermöglichen, schmälern häufig die Attraktivität von nicht renditeträchtigen Anlagen wie Gold. Infolgedessen gab der Goldpreis am Donnerstag um fast 1 % nach und fiel in die Nähe der 2.610 $-Marke, da die Anleger ihre Erwartungen, dass die US-Notenbank auf ihrer bevorstehenden Dezembersitzung die Zinsen um 25 Basispunkte senken würde, zurückschraubten.

Der Goldpreis sieht sich kritischen Widerstandsniveaus gegenüber

Aus technischer Sicht brach der Goldpreis, der seit einem Tiefstand von 2.600 $ in einem Aufwärtskanal gehandelt worden war, unter diese Unterstützungsmarke und fiel bis zum frühen asiatischen Handel am Freitag weiter zurück. Die späte Erholung des Goldpreises, der sich deutlich erholte und sich wieder in Richtung 2.650 $ bewegte, lässt jedoch auf eine gewisse Widerstandsfähigkeit des Marktes schließen. Insbesondere der RSI-Indikator bewegte sich von einem überverkauften Niveau auf über 50, was auf eine mögliche Verschiebung des Momentums hindeutet, falls Gold den kurzfristigen Widerstand bei $ 2.650 überwinden kann.

Dynamik des Goldpreises (November-Dezember 2024). Quelle: TradingView

Die Aussichten für den Goldpreis sind weiterhin eng mit den anstehenden Wirtschaftsdaten verbunden, insbesondere mit dem NFP-Bericht. Ein unerwartet guter Arbeitsmarktbericht könnte die Renditen von Staatsanleihen weiter in die Höhe treiben und den Goldpreis unter Abwärtsdruck setzen. Andererseits könnte ein schwächerer Bericht die Erwartung einer eher zurückhaltenden Fed neu entfachen, was dem gelben Metall zugute käme. Die wichtigsten Kursniveaus, die es zu beachten gilt, liegen derzeit bei 2.600 $ als Unterstützung und 2.650 $ als Widerstand. Sollte Gold letzteres durchbrechen, läge das nächste Ziel bei 2.700 $.

Analysten prognostizieren einen Anstieg des Goldpreises auf 3.000 $ pro Feinunze bis Ende 2025. Diese optimistischen Aussichten werden durch die robuste Nachfrage der Zentralbanken und die veränderten Erwartungen hinsichtlich der Geldpolitik gestützt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.