Silberpreis-Prognose: XAG/USD kämpft sich über die Marke von $31,50, da Händler den US-Arbeitsmarktbericht abwarten

Der Silberpreis befand sich in dieser Woche in einem Aufwärtstrend und kletterte von der psychologischen Unterstützung bei $ 30,00 auf den wichtigen Widerstand bei $ 31,50. Er hatte jedoch Mühe, diese kritische Marke zu überwinden, so dass seine Gewinne trotz einer Erholung zu Beginn der Woche gedeckelt wurden. Die Händler fragen sich daher, ob der Aufwärtstrend anhalten kann.
Der bevorstehende US-Arbeitsmarktbericht wird Erwartungen hinsichtlich einer möglichen Zinssenkung durch die US-Notenbank wecken, die den Silberpreis in die Höhe treiben könnte, oder aber ein starker Arbeitsmarktbericht, der eine Verschiebung zugunsten des US-Dollars signalisieren und das Metall unter Druck setzen könnte.
Dynamik des Silberpreises (November-Dezember 2024). Quelle: TradingView.
Gegen Ende der Woche steht der Silberpreis bei 31,30 $, nachdem er kurzzeitig auf das 50 %-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 30,90 $ gesunken war, was beim exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) auf der 200-Stunden-Linie auf neues Kaufinteresse stieß. Der Relative Strength Index (RSI) ist auf über 50 geklettert, was das zinsbullische Momentum noch verstärkt, doch die Silberbullen stehen weiterhin vor großen Herausforderungen.
Der bevorstehende US-Lohnbericht wird die Aussichten für den Silberpreis beeinflussen
Die Preisentwicklung in dieser Woche fällt mit der zunehmenden makroökonomischen Unsicherheit zusammen, insbesondere im Vorfeld des US-Arbeitsmarktberichts am Freitag. Während sich der Silberpreis in den letzten Wochen weitgehend vom US-Dollar und den Renditen der Staatsanleihen abgekoppelt hat, könnte der bevorstehende Arbeitsmarktbericht die Markterwartungen erheblich verändern. Der Markt rechnet derzeit mit einer 70-prozentigen Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die Federal Reserve noch in diesem Monat. Selbst ein leichter Anstieg der Arbeitslosenquote könnte dem Silberpreis Rückenwind verleihen, da Händler in einem dovisheren Fed-Umfeld nach Safe-Haven-Anlagen suchen.
Sollten die Arbeitsmarktdaten jedoch mit einem unerwartet starken Beschäftigungswachstum und einem Rückgang der Arbeitslosigkeit positiv überraschen, könnte der US-Dollar einen Aufschwung erleben, und die Markterwartung höherer Zinsen könnte Silber unter Druck setzen. Ein stärkerer Dollar in Verbindung mit steigenden Renditen würde die Attraktivität von Silber als renditestarkem Rohstoff verringern, was zu Abwärtsrisiken für das Metall führen könnte.
Insgesamt zeigen die unmittelbaren technischen Aussichten für Silber zwar eine starke Unterstützung bei 30,00 $ und einen Widerstand bei 31,50 $, doch dürfte der bevorstehende Lohnbericht eine entscheidende Rolle dabei spielen, ob Silber diesen Widerstand durchbrechen und seine Aufwärtsdynamik beibehalten kann.
Der Silberpreis ist angesichts der gestiegenen industriellen Nachfrage um 3 % gestiegen. Die Aussichten für Silber sind nach wie vor positiv, und es besteht das Potenzial für weitere Zuwächse, wenn bestimmte Widerstandsniveaus durchbrochen werden.