06.12.2024
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
06.12.2024

EUR/USD-Kurs sieht sich vor dem wichtigen NFP-Bericht einem wichtigen Widerstand bei 1,0600 gegenüber

EUR/USD-Kurs sieht sich vor dem wichtigen NFP-Bericht einem wichtigen Widerstand bei 1,0600 gegenüber NFP-Daten könnten über Ausbruch oder Abwärtstrend von EUR/USD entscheiden

Der EUR/USD-Kurs könnte die Woche mit einem starken Ergebnis abschließen, da er seit seiner Erholung von einem Mehrjahrestief zwei aufeinanderfolgende Wochen mit Kursgewinnen verzeichnen kann.

Die Paarung brach am Donnerstag aus einer dreitägigen Konsolidierung aus und erreichte ein Fünf-Tages-Hoch, stieß jedoch in der Nähe der psychologischen Marke von 1,0600 auf Widerstand, der die Kursgewinne seit mehreren Wochen begrenzt.

EUR/USD-Kursdynamik (November-Dezember 2024). Quelle: TradingView.

Zu Beginn des letzten Handelstages der Woche, dem 6. Dezember, blieben die Kursbewegungen verhalten, insbesondere da die Händler die Veröffentlichung der wichtigen Daten zu den Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft (NFP) abwarten, die im Laufe des Tages veröffentlicht werden sollen. Obwohl der EUR/USD-Kurs am Donnerstag nach oben ausbrach, gab es im asiatischen und europäischen Handel kaum Bewegung, da die Preisentwicklung in Erwartung der Veröffentlichung der NFP-Daten im Wesentlichen zum Stillstand kam.

NFP-Daten bestimmen die kurzfristigen Aussichten für EUR/USD

Es wird erwartet, dass der NFP-Bericht für November zeigt, dass die US-Wirtschaft im November 200.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat. Dies wäre eine deutliche Erholung gegenüber dem mageren Zuwachs von 12.000 Arbeitsplätzen im Oktober, der durch die Auswirkungen zweier Wirbelstürme und den Streik bei Boeing stark verzerrt war. Diese Verbesserung deutet darauf hin, dass sich der US-Arbeitsmarkt nach vorübergehenden Unterbrechungen stabilisiert, und könnte die Erwartungen an die künftigen politischen Maßnahmen der Federal Reserve beeinflussen. Die Analysten erwarten einen leichten Anstieg der Arbeitslosenquote von 4,1 % im Oktober auf 4,2 %, während sich das Lohnwachstum leicht verlangsamen dürfte: Der durchschnittliche Stundenlohn dürfte im Jahresvergleich um 3,9 % steigen, während er im Oktober noch um 4,0 % zugenommen hatte.

Die Ergebnisse des NFP-Berichts werden genau beobachtet werden, da sie das Potenzial haben, die Marktstimmung zu verändern und die künftige Richtung des US-Dollars zu beeinflussen. Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell hat in letzter Zeit einen vorsichtigen Ton in Bezug auf Zinssenkungen beibehalten, da die Inflation immer noch über dem 2 %-Ziel liegt und der Arbeitsmarkt weiterhin solide ist.

Sollten die Arbeitsmarktdaten besser ausfallen als erwartet, könnte dies den USD stärken und EUR/USD von der kritischen Widerstandszone von 1,0600 aus Gegenwind bescheren, was das Währungspaar möglicherweise auf niedrigere Unterstützungsniveaus drückt. Umgekehrt könnte ein schwächer als erwartet ausgefallener Bericht EUR/USD Raum für einen Ausbruch über die psychologische Marke von 1,0600 verschaffen und damit seine Erholung ausweiten.

Die politische Unsicherheit in Frankreich setzt den Euro unter Druck. Dies ist auf das Misstrauensvotum gegen Premierminister Michel Barnier zurückzuführen, das Bedenken hinsichtlich der Stabilität in der Eurozone aufkommen lässt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.