Erdgaspreis-Ausblick: Konsolidierung bei 3,30 $ wartet auf Ausbruch oder Durchbruch

Erdgas-Futures notieren derzeit bei $ 3,27 pro MMBtu, was einem leichten Rückgang von 0,76 % innerhalb eines Tages entspricht. Nachdem es nicht gelungen ist, die zinsbullische Dynamik aufrechtzuerhalten, verharrt der Erdgaspreis zwischen kritischen Widerstands- und Unterstützungszonen und sieht sich auf kürzeren Zeitskalen gemischten Signalen gegenüber. Da sich der Markt einem wichtigen Wendepunkt nähert, beobachten die Händler genau, ob es zu einem entscheidenden Durchbruch oder Zusammenbruch kommt.
Höhepunkte
- Erdgas konsolidiert sich bei 3,30 $, nachdem es den wichtigen Widerstand bei 3,33 $ getestet hat.
- Kurzfristige Momentum-Indikatoren zeigen neutrale bis bärische Signale, mit Abwärtsrisiken.
- Ein Ausbruch über die 3,33 $-Marke oder ein Durchbruch unter die 3,26 $-Marke könnte die nächste Richtungsänderung bestimmen.
Auf der 4-Stunden- und 30-Minuten-Chart ist Erdgas in einem symmetrischen Dreieck gefangen und bildet eine sich verengende Preisspanne zwischen aufsteigender Unterstützung und absteigendem Widerstand. Der Preis testete kurzzeitig die obere Begrenzung bei $3,31-$3,33, konnte jedoch seine Gewinne nicht halten, was darauf hindeutet, dass der Angebotsdruck von oben weiterhin intakt ist. Der Preis testet nun das untere Ende der Spanne bei 3,26 $, während der MACD der 30-Minuten-Chart einen leichten zinsbullischen Crossover aufweist, was auf ein schwaches Momentum hindeutet. Der RSI liegt jedoch weiterhin im neutralen Bereich um 50, was auf einen Mangel an starker Richtungsüberzeugung hindeutet.
Dynamik der Erdgaspreise (April 2025 - Mai 2025) Quelle: TradingView.
Bollinger Bands und EMAs deuten auf künftige Volatilität hin
Die sich verengenden Bollinger Bänder auf dem 4-Stunden-Chart deuten darauf hin, dass ein Ausbruch oder Durchbruch unmittelbar bevorsteht. Erdgas testet derzeit das untere Band bei 3,20 $, und der Preis befindet sich zwischen dem 20 EMA (3,31 $) und dem 200 EMA (3,27 $), die ein mögliches Aufwärtspotenzial gedeckelt haben. Ein Wiederanstieg über 3,33 $ könnte die Tür für einen erneuten Test der Widerstandszone zwischen 3,41 und 3,46 $ öffnen, aber ein Scheitern beim Halten der 3,26 $-Marke würde den Fokus auf die Unterstützungsniveaus bei 3,14 und 3,00 $ lenken.
Aussichten für den Erdgaspreis
Auf kurze Sicht stehen die Erdgas-Futures vor wichtigen Unterstützungs- und Widerstandsniveaus. Ein Durchbruch über die 3,33 $-Marke könnte ein weiteres Aufwärtsmomentum auslösen und den Bereich zwischen 3,41 und 3,46 $ anvisieren. Fallen die Preise jedoch unter 3,26 $, besteht weiterhin ein Abwärtsrisiko, wobei 3,14 $ und 3,00 $ mögliche Ziele darstellen. Händler sollten die sich verengende Spanne zwischen 3,26 $ und 3,33 $ im Auge behalten, um einen möglichen Ausbruch oder Durchbruch in den kommenden Sitzungen zu erkennen.
Wie bereits erwähnt, befindet sich der Erdgaspreis weiterhin in einer kritischen technischen Zone. Die derzeitige Konsolidierung zwischen wichtigen Trendlinien deutet darauf hin, dass ein Ausbruch über 3,33 $ zu weiteren Kursgewinnen führen könnte, während ein Durchbruch unter 3,26 $ den Weg für erneuten Verkaufsdruck ebnen könnte.