Gold, Silber und Platin verlieren nach einer Hausse-Woche an Schwung, während der Dollar aufgrund der Zölle wieder anzieht

Die Edelmetalle sind schwächer in die neue Woche gestartet, da ein Wiederanstieg des US-Dollars am Montag die Aufwärtsdynamik der letzten Woche stoppte.
Dies geschieht, nachdem Gold, Silber und Platin in der Vorwoche starke Zuwächse verzeichnet hatten, die größtenteils auf die Dollarschwäche aufgrund der sich verschlechternden fiskalischen Glaubwürdigkeit der USA und Berichten über eine Verringerung des Engagements Washingtons im Ukraine-Konflikt zurückzuführen waren.
Höhepunkte
Edelmetalle gaben nach, da der US-Dollar nach dem Aufschub der Zölle stärker wurde - Gold testet bei nachlassendem Volumen die Unterstützung bei 3.320 $, Silber hält die Basis bei 33,245 $ - Platin zeigt sich trotz des Rückgangs stark und nimmt einen neuen Anlauf auf über 1.100 $
Das Blatt wendete sich heute, nachdem Präsident Trump die Zölle gegen die Europäische Union auf den 9. Juli verschoben hatte. Dieser Aufschub führte zu einem starken Dollar in den ersten Sitzungen und kühlte die Metallnachfrage ab. Der Goldpreis, der in der vergangenen Woche um 4,85 % gestiegen war, rutschte seit dem asiatischen Handel nach unten und liegt nun beim europäischen Handel um fast 1 % unter der Marke von 3.325 $. Dieser Rückgang steht in engem Zusammenhang mit dem 20-Perioden-EMA auf dem 4-Stunden-Chart bei 3.320 $.
Dynamik der Gold-, Silber- und Platinpreise (März-Mai 2025). Quelle: MT4
Aus technischer Sicht erscheint das Retracement weniger überzeugend. Das Volumenprofil zeigt, dass die letzte Intraday-Zinserholung der letzten Woche bei steigendem Volumen stattfand, während der heutige Pullback durch abnehmendes Volumen gekennzeichnet ist. Dies deutet darauf hin, dass die Abwärtsbewegung nicht überzeugend sein könnte, und der allgemeine Trend könnte sich bald wieder durchsetzen, wenn der Dollar wieder schwächer wird.
Silber und Platin halten wichtige Unterstützungen, während Händler den kurzfristigen Anstieg des Dollars bewerten
Der Silberpreis folgte heute einer ähnlichen Entwicklung und bewegte sich nach einer Konsolidierung im asiatischen Handel nach unten. Der Preis gab während des europäischen Handels nach, fand aber bei 33,245 $ Unterstützung, ein Niveau, das sowohl durch den 50- als auch den 100-Perioden-EMA auf dem 1-Stunden-Chart bestätigt wird. Der Silberpreis ist derzeit um etwa 0,4 % gesunken und handelt bei 33,32 $. Für einen erneuten Aufwärtstrend muss Silber die 33,70 $-Marke überwinden, eine wichtige Widerstandsmarke, die die Kursgewinne seit mehreren Wochen begrenzt.
Platin, das in der vergangenen Woche mit einem Anstieg von 11 % die Zuwächse anführte, eröffnete die Woche mit einem Test neuer Höchststände über der Marke von $ 1.100. Im asiatischen Handel kehrte es jedoch um und bewegt sich seitdem innerhalb einer engen Spanne. Trotz des Dollardrucks hat Platin im Vergleich zu seinen Konkurrenten relative Stärke gezeigt. Der RSI auf dem Tages-Chart befindet sich nach wie vor im überkauften Bereich, doch hat der Preis nur einen begrenzten Rückschlag erlebt, was darauf hindeutet, dass die Käufer noch immer die Kontrolle haben könnten. Eine Erholung im weiteren Tagesverlauf könnte dazu führen, dass Platin einen weiteren Versuch unternimmt, einen höheren Stand zu erreichen.
Insgesamt scheint sich die Korrektur auf breiter Front vorerst in Grenzen zu halten. Vieles hängt davon ab, wie sich der Dollar in den kommenden Sitzungen entwickeln wird. Sollte die Währung zum Stillstand kommen oder zurückgehen, könnten die Edelmetalle ihren vorherigen Aufwärtstrend schnell wieder aufnehmen.
Gold nahm seine Aufwärtsdynamik wieder auf, nachdem der Dollar aufgrund der anhaltenden Schuldensorgen schwächer wurde. Silber und Platin legten zu, als sie die Unterstützung zurückgewannen und höhere Widerstandsniveaus ansteuerten.