28.05.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
28.05.2025

Alphabet-Aktie peilt Mehrmonatshoch an, da EMA Golden Cross und Fed-Ausblick übereinstimmen

Alphabet-Aktie peilt Mehrmonatshoch an, da EMA Golden Cross und Fed-Ausblick übereinstimmen Die Aktie blieb über ihrem exponentiellen gleitenden 100-Tage-Durchschnitt

Der Aktienkurs von Alphabet zeigt in dieser Woche erneut Stärke, da der Aufwärtstrend auch am Mittwoch vorbörslich anhält.

Nach einem Schlusskurs von 172,85 $ am Dienstag handelt GOOGL nun bei 173,50 $ und damit leicht über dem Höchststand des Vortages. Diese Signale festigen die Stimmung der Anleger und bringen die Aktie in Reichweite des Höchststandes der letzten Woche bei 176,80 $, der nur noch etwa 2 % entfernt ist.

- GOOGL handelt im Vorfeld der FOMC-Erklärung bei über 173,50 $

- Goldenes Kreuz unterstützt Aufwärtstrend, da RSI nahe 63 tendiert

- FOMC-Ton zu Zinssenkungen im Jahr 2025 könnte über den nächsten Anstieg über 176,80 $ entscheiden

Die Kursgewinne in dieser Woche bauen auf dem Aufwärtstrend der Vorwoche auf, als GOOGL über seine zweimonatige Handelsspanne anstieg. Die kräftige Erholung endete jedoch mit einem starken Rückgang, der von einem höheren Volumen begleitet wurde, was auf Gewinnmitnahmen schließen lässt. Dennoch hielten die technischen Unterstützungsniveaus stand. Die Aktie blieb über ihrem exponentiellen gleitenden 100-Tage-Durchschnitt, und keiner der wichtigsten gleitenden Durchschnitte wurde durchbrochen.

Kursentwicklung der GOOGL-Aktie (September 2024 - Mai 2025). Quelle: TradingView

Darüber hinaus hat sich ein zinsbullischer Crossover gebildet, da der 20-Tage-EMA kürzlich den 50-Tage-EMA bei 163,80 $ überquerte. Diese technische Formation wird oft als goldenes Kreuz bezeichnet und deutet auf eine Fortsetzung des Aufwärtsmomentums hin. Unterstützt wird dies durch den RSI auf dem Tageskurs, der im April stetig gestiegen ist und jetzt bei 62,9 liegt, was auf ein gesundes Kaufinteresse hindeutet, ohne dass ein überkaufter Zustand eingetreten ist.

Die GOOGL-Aktie steht vor einem Widerstand bei 176,80 $, es sei denn, das FOMC bestätigt heute seine abwartende Haltung.

Grundsätzlich wird die Marktstimmung auch von den allgemeinen makroökonomischen Erwartungen geprägt. Händler rechnen mit der Wahrscheinlichkeit von mindestens zwei Zinssenkungen der Federal Reserve um 25 Basispunkte im Jahr 2025. Diese Erwartungen stützen sich auf die jüngsten Anzeichen für einen nachlassenden Inflationsdruck und haben einen unterstützenden Hintergrund für Technologieaktien wie Alphabet geschaffen.

Die für heute angesetzte FOMC-Sitzung könnte als Katalysator wirken. Je nach dem Tenor des Sitzungsprotokolls, insbesondere in Bezug auf den Zeitpunkt und das Ausmaß etwaiger Zinssenkungen, könnte GOOGL entweder seine Erholung fortsetzen oder auf Widerstand stoßen, falls sich die Aussichten als weniger dovish als erwartet erweisen. Die Anleger werden genau auf Signale zu Wachstumsprognosen, Inflationsprognosen und der künftigen politischen Ausrichtung achten.

Derzeit sind die kurzfristigen Aussichten eher nach oben gerichtet. Ein nachhaltiger Durchbruch über 173,50 $ könnte den Preis in Richtung des Höchststandes der Vorwoche treiben. Wenn die Käufer über 176,80 $ hinausgehen, könnte GOOGL neue Mehrmonatshochs anpeilen. Auf der Unterseite liegt die Unterstützung in der Nähe der Kreuzungszone zwischen dem 20- und dem 50-Tage-EMA, die jetzt als wichtige Referenz für Dip-Käufer dient.

Die Alphabet-Aktie brach über ihr März-Hoch aus und erreichte 176,78 $, bevor sie aufgrund des Abwärtsdrucks stark zurückfiel. Der Kurs fiel auf 168,3 $, da sich die Stimmung trotz des früheren Wochengewinns von 7,4 % abschwächte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.