WTI-Rohölpreis bleibt in einer Handelsspanne, da Händler die Entscheidung der OPEC+ abwarten

WTI-Rohöl wird derzeit um die 61,35 $-Marke gehandelt, was eine Fortsetzung der Handelsspanne widerspiegelt, die sich zwischen der klar definierten Unterstützung bei 60,17 $ und dem übergeordneten Widerstand bei 63,25 $ auftut. Das Kursgeschehen auf dem 4-Stunden-Chart zeigt ein sich verengendes symmetrisches Dreieck, das auf Unentschlossenheit und eine mögliche Ausbruchssituation hindeutet.
Höhepunkte
- WTI-Rohöl hält sich zwischen $60,17 und $63,25 und wartet auf einen Ausbruch.
- Es wird erwartet, dass die OPEC+ eine Produktionserhöhung von 411.000 Barrel pro Tag für Juli beschließen wird.
- Ein Ausbruch über 63,25 $ könnte die Preise in Richtung 67,60 $ treiben, während bei einem Durchbruch unter 60,17 $ eine tiefere Korrektur droht.
Händler beobachten aufmerksam das Ergebnis der bevorstehenden OPEC+-Sitzung, auf der die Gruppe voraussichtlich eine Produktionserhöhung um 411.000 Barrel pro Tag für Juli beschließen wird. Diese Entscheidung wird sich wahrscheinlich auf das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auswirken, und die Marktteilnehmer sind gespannt, wie sich dieser Schritt in den kommenden Wochen auf die Ölpreise auswirken wird.
Markt in Erwartung einer Produktionssteigerung der OPEC+ und möglicher geopolitischer Spannungen
Trotz der enger werdenden Spanne wurde der WTI-Rohölpreis von mehreren wichtigen Entwicklungen beeinflusst. Der stellvertretende russische Premierminister Alexander Novak stellte fest, dass die OPEC+-Gruppe die vorgeschlagene Fördermengenerhöhung noch nicht offiziell erörtert hat, was den Markt zusätzlich verunsichert.
Darüber hinaus belasten die geopolitischen Spannungen weiterhin die Ölpreise, da Präsident Trump angesichts der ins Stocken geratenen Friedensverhandlungen in der Ukraine seine Frustration über den russischen Präsidenten Putin zum Ausdruck brachte. Trump hat angedeutet, dass noch in dieser Woche neue Sanktionen gegen Moskau verhängt werden könnten, was einen potenziellen Risikoaufschlag für die Ölmärkte bedeutet. Darüber hinaus haben die USA Chevron im Rahmen einer neuen Genehmigung, die seine Aktivitäten einschränkt, den Export von venezolanischem Rohöl untersagt.
USOIL-Preisdynamik (Quelle: TradingView)
Aus technischer Sicht befindet sich WTI-Rohöl weiterhin in einem neutralen Trend mit einer Reihe von gemischten Momentum-Indikatoren. Der RSI der 4-Stunden-Chart liegt bei 56,75 und zeigt ein leicht zinsbullisches Momentum, ohne jedoch überkaufte Bedingungen zu signalisieren. Der MACD hat einen positiven Crossover gezeigt, was den Aufwärtsdruck verstärkt, aber ein Ausbruch muss noch durch ein starkes Volumen bestätigt werden. Die Bollinger Bands verengen sich, was darauf hindeutet, dass ein Ausbruch oder Durchbruch wahrscheinlich bevorsteht.
Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, die es in den kommenden Tagen zu beobachten gilt
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich WTI Crude weiterhin in einer Konsolidierungsphase befindet und zwischen der Unterstützung bei 60,17 $ und dem Widerstand bei 63,25 $ gefangen ist. Ein Ausbruch über die 63,25 $-Marke könnte ein Zeichen für einen weiteren Aufwärtstrend sein, der die 67,60 $-Marke als nächsten wichtigen Widerstand anvisiert. Auf der Abwärtsseite könnte ein Scheitern oberhalb der 60,17 $-Marke die Tür für einen tieferen Rückschlag in Richtung 58 $ und 55 $ öffnen. Händler sollten die Ergebnisse des OPEC+-Treffens und etwaige geopolitische Entwicklungen im Auge behalten, da diese Faktoren wahrscheinlich die nächste Richtungsänderung beeinflussen werden.
Wie bereits in früheren Artikeln erörtert, befindet sich WTI-Rohöl weiterhin in einer Konsolidierungsphase, mit einer wichtigen Unterstützung bei 60,17 $ und einem Widerstand bei 63,25 $. Ein Ausbruch über 63,25 $ würde auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeuten, während ein Scheitern an der Unterstützung bei 60,17 $ zu einem tieferen Rückschlag führen könnte. Das Ergebnis des OPEC+-Treffens und mögliche geopolitische Spannungen werden wahrscheinlich die nächste Richtungsentscheidung für Rohöl vorgeben.