29.05.2025
Andrej Mastykin
Autor, Finanzexperte der Traders Union
29.05.2025

NVIDIA meldet 44,1 Mrd. $ Umsatz im 1

NVIDIA meldet 44,1 Mrd. $ Umsatz im 1 NVIDIA Q1: $44.1B Umsatz, $0.81 EPS, $4.5B Kosten

Die NVIDIA Corporation (NASDAQ: NVDA) meldete starke Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026, das am 27. April 2025 endete, mit einem Umsatz von 44,1 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorquartal und einem Anstieg von 69 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Die Leistung wurde durch die steigende weltweite Nachfrage nach KI-Computing-Infrastrukturen angetrieben, insbesondere im Segment der Rechenzentren des Unternehmens, das 39,1 Milliarden US-Dollar zum Quartalsumsatz beitrug, so NVIDIA.

Wichtige Zahlen und Fakten

- Umsatz Q1 GJ26: 44,1 Mrd. USD (+12% QoQ, +69% YoY)

- Umsatz Data Center: 39,1 Mrd. $

- H20-Umsatz: 4,6 Mrd. $ ausgeliefert, 2,5 Mrd. $ nicht ausgeliefert

- GAAP-Gewinn je Aktie: $0,76, Non-GAAP-Gewinn je Aktie: $0,81 (wäre $0,96 ohne Belastung)

- GAAP-Marge: 60,5%, Non-GAAP-Marge: 61,0% (wäre 71,3% ohne Kosten)

- Dividende: 0,01 US-Dollar pro Aktie, zahlbar am 3. Juli 2025

Am 9. April 2025 erhielt das Unternehmen von der US-Regierung die Mitteilung, dass für den Export seiner H20-KI-Produkte nach China eine Lizenz erforderlich sei. Als Reaktion darauf verbuchte NVIDIA eine Wertberichtigung in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar für überschüssige Lagerbestände und Kaufverpflichtungen aufgrund einer geringeren Nachfrage. Obwohl sich die H20-Verkäufe vor der Änderung der Politik auf insgesamt 4,6 Milliarden US-Dollar beliefen, konnten aufgrund der Beschränkungen zusätzliche 2,5 Milliarden US-Dollar an Einnahmen nicht realisiert werden.

Margen, Erträge und KI-Strategie

Trotz des Gegenwinds konnte NVIDIA seine starken Rentabilitätskennzahlen beibehalten. Die GAAP- und Non-GAAP-Bruttomargen lagen bei 60,5 % bzw. 61,0 %. Bereinigt um die H20-bezogene Belastung hätte die Non-GAAP-Bruttomarge 71,3 % erreicht.

Der Gewinn pro verwässerter Aktie betrug 0,76 US-Dollar nach GAAP und 0,81 US-Dollar nach Non-GAAP. Ohne die H20-Belastung und die damit verbundenen Steuereffekte hätte das Non-GAAP EPS 0,96 US-Dollar betragen.

CEO Jensen Huang betonte die führende Rolle von NVIDIA im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und wies auf die Serienproduktion des KI-Supercomputers Blackwell NVL72 hin, der für fortschrittliche Denkfähigkeiten entwickelt wurde. "Die weltweite Nachfrage nach der KI-Infrastruktur von NVIDIA ist unglaublich stark", sagte Huang. "Die Erzeugung von KI-Inferenz-Token hat sich in nur einem Jahr verzehnfacht... Länder erkennen KI als essentielle Infrastruktur an - genau wie Elektrizität und das Internet - und NVIDIA steht im Zentrum dieses tiefgreifenden Wandels."

Dividende und Ausblick

NVIDIA kündigte eine vierteljährliche Bardividende in Höhe von 0,01 US-Dollar pro Aktie an, die am 3. Juli 2025 an die ab dem 11. Juni 2025 eingetragenen Aktionäre ausgezahlt wird. Während Handelsbeschränkungen weiterhin ein Problem darstellen, bleibt der Hauptwachstumspfad des Unternehmens eng mit dem globalen KI-Boom verbunden, wobei die Nachfrage voraussichtlich zunehmen wird, wenn KI-Agenten zum Mainstream werden.

Sie haben bereits berichtet, dass die Nvidia-Aktie im Vorfeld der Gewinne um 3,2 % ansteigt, da Händler den Ausbruch über 137,50 $ ins Auge fassen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.