29.05.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
29.05.2025

Tesla-Aktie rutscht um 1,7 % ab, da Musks Robotaxi-Plan vor dem ersten Test steht

Tesla-Aktie rutscht um 1,7 % ab, da Musks Robotaxi-Plan vor dem ersten Test steht Der Start der Robotaxi-Initiative ist für den 12. Juni in Austin, Texas, geplant.

Mit Stand vom 29. Mai wird die Tesla-Aktie bei 356,90 $ gehandelt, was einem Rückgang von 1,7 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Trotz des leichten Rückgangs hat die Aktie im gesamten Mai erhebliche Stärke gezeigt und seit Monatsbeginn um mehr als 26 % zugelegt.

Höhepunkte

- Tesla legte im Mai um 26 % zu, gab aber am 29. Mai aufgrund technischer Überkaufungssignale um 1,7 % nach.

- Die Aktie brach über die wichtigsten gleitenden Durchschnitte aus, angetrieben durch den Optimismus im Zusammenhang mit Elon Musks erneuter Fokussierung und der Markteinführung des Robotaxis im Juni.

- Analysten sehen Potenzial für weitere Kursgewinne, wenn die Markteinführung die Erwartungen erfüllt, wobei $430 das nächste Widerstandsziel darstellt.

Kurzfristige Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI), der sich derzeit um 74 bewegt, deuten darauf hin, dass Tesla in den überkauften Bereich eintritt. Dieses Niveau signalisiert häufig das Potenzial für kurzfristige Rückschläge, da Händler versuchen, Gewinne mitzunehmen. Auch der MACD unterstützt das zinsbullische Momentum, nachdem er Mitte Mai über seine Signallinie gestiegen ist und seitdem eine wachsende Lücke aufweist.

Tesla sieht sich einem Widerstand bei 375 $ und einem noch größeren Widerstand bei 430 $ gegenüber, ein Niveau, das seit September 2023 nicht mehr erreicht wurde. Wenn die Aufwärtsdynamik anhält, liegt der nächste kritische Widerstand bei 489 $, dem Allzeithoch von Tesla. Auf der Abwärtsseite wird eine erste Unterstützung bei 325 $ gesehen, mit einer stärkeren Unterstützung bei 289 $. Diese Niveaus könnten Händlern als potenzielle Wiedereinstiegspunkte dienen, sollte es zu einer Korrektur kommen.

Dynamik des TSLA-Aktienkurses (März 2025 - Mai 2025). Quelle: TradingView.

Die Volumentrends haben sich ebenfalls positiv entwickelt, wobei in den letzten drei Wochen mehrere Tage mit hohen Umsätzen zu beobachten waren. Dies deutet auf institutionelles Kaufinteresse hin, was oft ein positives Signal für eine anhaltende Aufwärtsbewegung ist. Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt ($306,30) hat nach oben gedreht und könnte bald über den 200-Tage-Durchschnitt ($319,80) klettern und damit ein potenzielles goldenes Kreuz bilden - eine weitere Bestätigung für den positiven mittelfristigen Trend.

Musks erneutes Engagement und die Einführung des Robotaxi beflügeln die Stimmung

Der Wiederaufschwung von Tesla ist größtenteils auf die Verbesserung der Anlegerstimmung zurückzuführen, nachdem sich CEO Elon Musk verpflichtet hat, sich intensiv auf das operative Geschäft von Tesla zu konzentrieren. Jüngsten Medienberichten zufolge schläft Musk jetzt wieder im Büro", um die letzten Vorbereitungen für den mit Spannung erwarteten Start des Tesla-Robotaxis zu beaufsichtigen. Dies steht in krassem Gegensatz zu Anfang des Jahres, als die Anleger ihre Besorgnis über Musks Ablenkungen von politischen und KI-Projekten zum Ausdruck brachten.

Die Robotaxi-Initiative soll am 12. Juni in Austin, Texas, mit einer Pilotflotte von 10 bis 20 Model Y-Fahrzeugen beginnen, die unter menschlicher Aufsicht in abgegrenzten städtischen Gebieten fahren. Dies ist ein bedeutender Schritt in Teslas langfristiger Vision des autonomen Transports und wird als störende Bedrohung für traditionelle Ride-Hailing-Dienste angesehen. Auch wenn der anfängliche Betrieb begrenzt sein wird, sehen Analysten das Pilotprojekt als einen Glaubwürdigkeitstest für Teslas langjährige Ambitionen im Bereich des vollständig selbstfahrenden Fahrens (FSD).

Cathie Woods Ark Invest hat ihre extrem optimistische Prognose bekräftigt und geht davon aus, dass Tesla-Aktien bis 2029 einen Wert von 2.600 US-Dollar erreichen könnten, was vor allem auf die prognostizierten Einnahmen aus der autonomen Flotte zurückzuführen ist. Diese optimistische Sichtweise in Verbindung mit Musks hoher Sichtbarkeit und seinem Vertrauen in die Nachfrage nach Teslas Elektroautos sorgt für Auftrieb, obwohl die Erwartungen für die Auslieferung von Fahrzeugen insgesamt um mehr als 16 % im Jahresvergleich gesunken sind.

Kurzfristige Konsolidierung wahrscheinlich, mit intakter zinsbullischer Tendenz

Angesichts der starken Kursgewinne im Mai und der überkauften technischen Situation ist eine kurzfristige Konsolidierungsphase wahrscheinlich. Die wahrscheinlichste Spanne auf kurze Sicht liegt zwischen 325 und 375 $, da Händler die realen Auswirkungen der Einführung des Robotaxis bewerten. Wenn Tesla das Ausbruchsniveau über 354,99 $ hält und die 375 $ bei starkem Volumen zurückerobert, wäre der nächste Test bei 430 $.

Wenn die Aufwärtsdynamik bis zur Einführung des Robotaxis und darüber hinaus anhält, ist ein Ausbruch in Richtung 489 $ nicht auszuschließen. Vieles wird jedoch von der operativen Umsetzung und der öffentlichen Wahrnehmung des ersten Dienstes abhängen. Umgekehrt würde ein Rückfall unter 325 $ die Stimmung in Richtung einer neutralen Haltung verschieben und zu einem erneuten Test der Unterstützung bei 289 $ einladen.

Teslas Verkäufe in Europa sind im April im Jahresvergleich um 49 % gesunken und haben den Marktanteil von 1,3 % auf 0,7 % schrumpfen lassen, während die Verkäufe in China zu Beginn des zweiten Quartals um geschätzte 23 % zurückgegangen sind. Diese Rückgänge verdeutlichen Teslas Kampf, mit den schnell wachsenden lokalen Wettbewerbern Schritt zu halten, während die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen steigt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.