29.05.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
29.05.2025

Sollte ich Nvidia kaufen?

Sollte ich Nvidia kaufen? Nvidia-Ergebnisvorschau: Aktie steigt vor dem wichtigen Q1-Bericht um 24

Die Aktie von Nvidia (NVDA) steht diese Woche im Rampenlicht, da sich der Marktführer für KI-Chips darauf vorbereitet, am Mittwoch seine Ergebnisse für das erste Quartal zu veröffentlichen.

Die Aktie ist im vergangenen Monat um 24 % gestiegen, angetrieben von der positiven Stimmung in Bezug auf die KI-Nachfrage und der allgemeinen Stärke des Tech-Marktes. Nvidia hat nun Apple in Bezug auf die Marktkapitalisierung überholt und signalisiert damit das Vertrauen der Anleger im Vorfeld eines wichtigen Gewinnberichts.

Analysten erwarten einen Gewinn von 88 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 43,2 Milliarden US-Dollar, während das Unternehmen eine Bruttomarge von 71 % erwartet, die von 73,5 % im vierten Quartal zurückging. Trotz ihrer Dynamik steht die Aktie vor einem Widerstand bei 150 $ und einer Unterstützung bei 90 $, die nach der Veröffentlichung des Berichts getestet werden könnten.

Chinas Exportbeschränkungen belasten die Aussichten für H20-Chips

Nvidia sieht sich weiterhin mit regulatorischem Gegenwind aufgrund von US-Exportbeschränkungen für fortschrittliche KI-Chips konfrontiert, einschließlich seines China-spezifischen H20-Modells. Berichten zufolge hat das Unternehmen den H20-Chip herabgestuft, um die Vorschriften zu erfüllen, und dabei Funktionen wie den Speicher reduziert. Analysten erwarten eine begrenzte kurzfristige Umsatzerholung, da das Unternehmen möglicherweise keine Lizenz für die Wiederaufnahme des vollständigen Exports erhält.

Analyst Dmytro Kharkov sagt:

"Nvidia bleibt aufgrund seiner dominanten Position bei KI- und Rechenzentrumschips ein starker langfristiger Kauf, aber die aktuelle Bewertung ist nach deutlichen Gewinnen überzogen. Anleger sollten einen Rückschlag abwarten oder einen Mittelwert bilden, um das Risiko zu kontrollieren.

CEO Jensen Huang bezeichnete die US-Beschränkungen kürzlich als "Fehlschlag" und wies darauf hin, dass der Marktanteil von Nvidia in China innerhalb von vier Jahren von 95 % auf 50 % gefallen ist. Dennoch plant Nvidia, im Juli einen modifizierten H20 auf den Markt zu bringen, und baut seine Partnerschaften mit Marvell und Qualcomm aus, um seine zentrale Rolle in KI-Rechenzentren beizubehalten.

US-Produktion, Blackwell-Chips und KI-Dominanz treiben Wachstum an

Trotz der Volatilität der Zölle treibt Nvidia die Produktion in den USA voran und hat über eine Million Quadratmeter Produktionsfläche für seine Blackwell-Chips und KI-Systeme in Betrieb genommen. Blackwell hat sich zum am schnellsten wachsenden Segment von Nvidia entwickelt und trägt zu seiner dominanten Position in der KI-Infrastruktur bei. Das Unternehmen hat kürzlich Intel im Dow Jones abgelöst und übertrifft weiterhin die wichtigsten Indizes, wobei 40 % der Aktien im Besitz institutioneller Anleger sind.

Analysten sind nach wie vor optimistisch in Bezug auf das langfristige Wachstum und verweisen auf Nvidias Führungsrolle bei KI-GPUs, das CUDA-Ökosystem und kundenspezifische Unternehmenslösungen. Angesichts der bevorstehenden Gewinne sollten Anleger jedoch auf wichtige technische Niveaus und aktualisierte Prognosen inmitten der geopolitischen Unsicherheit achten.

Kürzlich berichteten wir, dass die NVIDIA Corporation (NASDAQ: NVDA) starke Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026, das am 27. April 2025 endete, meldete, mit einem Umsatz von 44,1 Milliarden US-Dollar, was einen Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorquartal und einen Anstieg von 69 % gegenüber dem Vorjahr bedeutet.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.