29.05.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
29.05.2025

Gold und Silber erholen sich von frühen Tiefstständen, Platin konsolidiert innerhalb der Wochenspanne

Gold und Silber erholen sich von frühen Tiefstständen, Platin konsolidiert innerhalb der Wochenspanne Gold erholt sich um 0,37% vom Tagestief

Die Edelmetalle zeigen am Donnerstag, den 29. Mai, eine gemischte Performance. Gold und Silber erholen sich von ihrer anfänglichen Schwäche, während Platin in einer engen Spanne bleibt.

Der anfängliche Abwärtsdruck während des asiatischen Handels folgte auf einen starken Anstieg des US-Dollars, der durch die Nachricht ausgelöst wurde, dass der Internationale Handelsgerichtshof die globalen Zölle von Präsident Trump blockierte. Diese Entwicklung stärkte den Dollar und setzte die Metallpreise zu Beginn der Sitzung unter Druck.

- Gold erholt sich um 0,37 % vom Tagestief und erobert die Unterstützung bei 3.280 $ zurück

- Silber steigt um 1,5 %, nachdem es den 50-Tage-EMA bei 32,68 $ verteidigt hat

- Platin hält sich nach der starken Erholung der letzten Woche in einer engen Spanne

Gold brach zu Beginn des Tages unter seine Fünf-Tage-Unterstützung bei 3.280 $ und verzeichnete im frühen asiatischen Handel eine kurzzeitige Abwärtsbewegung bis auf 3.245 $. Der Rückgang ließ auch den RSI der 4-Stunden-Chart in den bärischen Bereich fallen. Im weiteren Verlauf des Handels schlug die Stimmung jedoch um, als sich der Goldpreis über die durchbrochene Unterstützung erholte und beim europäischen Handel nun bei $ 3.298 notierte.

Dynamik der Gold-, Silber- und Platinpreise (März-Mai 2025). Quelle: MT4

Der Anstieg von 0,37 % innerhalb eines Tages unterstreicht die starke Erholung, während der RSI der 4-Stunden-Chart nun wieder in den neutralen Bereich klettert. Eine Bewegung in den zinsbullischen Bereich könnte den kurzfristigen Indikator mit dem bereits zinsbullischen RSI auf der Tagesbasis in Einklang bringen und das nächste zinsbullische Ziel beim Vortageshoch von 3.327,2 $ verstärken. Die zurückeroberte 3.280 $-Marke dient nun als unmittelbare Unterstützung.

Silber und Platin testen beide die Grenzen ihrer Handelsspanne, während die Dynamik zum Monatsende nachlässt

Silber folgte einem ähnlichen Muster und fiel zunächst auf ein Fünf-Tages-Tief am 50-Tages-EMA bei 32,68 $. Die Unterstützung hielt jedoch, und die Käufer trieben den Preis bis in den europäischen Handel hinein nach oben, wo er nun über dem Höchststand des Vortages bei $ 33,42 gehandelt wird. Der Zuwachs von 1,5 % innerhalb eines Tages gleicht die Verluste der beiden vorangegangenen Tage aus, wenngleich der Silberpreis auf Wochensicht immer noch leicht rückläufig ist. Der wichtige Widerstand bei $ 33,70 begrenzt weiterhin die Aufwärtsbewegung. Dieses Niveau hat mehrere Ausbruchsversuche abgewiesen, und ein nachhaltiger Schlusskurs darüber würde eine deutliche Verschiebung des Momentums bedeuten. Die 20- und 50-Tage-EMAs bieten weiterhin eine starke Basisunterstützung für kurzfristige Rückschläge.

Platin bewegt sich dagegen weiterhin innerhalb einer Handelsspanne, was auf eine Konsolidierung nach dem starken Anstieg der letzten Woche zurückzuführen ist. Nach der Eröffnung bei $ 1.076 fand der Preis erneut Unterstützung am unteren Ende der Spanne dieser Woche und wird nun bei $ 1.083 gehandelt, was einem Anstieg von 0,5 % innerhalb des Tages entspricht. Seit Montag schwankt das Metall zwischen $1.074 und $1.096. Bei dieser Konsolidierung scheint es sich um eine technische Pause zu handeln, die durch überkaufte RSI-Bedingungen nach dem stärksten wöchentlichen Preisanstieg seit vier Jahren in der letzten Woche ausgelöst wurde. Ein Ausbruch über die 1.096 $-Marke könnte Platin auf neue Mehrmonatshochs treiben, während eine Bewegung unter die 1.074 $-Marke Gewinnmitnahmen und eine Abwärtskorrektur nach der Erholung der letzten Woche signalisieren könnte.

Der heutige Wiederanstieg bei Gold und Silber deutet auf ein starkes Kaufinteresse bei wichtigen technischen Niveaus hin, während Platin seine jüngste Erholung innerhalb einer klar definierten Konsolidierung weiter verdaut. Die Händler warten auf eine Bestätigung des Ausbruchs aus allen Bereichen, da die Volatilität abnimmt.

Gold, Silber und Platin stiegen, da sich die Händler im Vorfeld der FOMC-Entscheidung positionierten. Nach einem wackeligen Wochenbeginn erholten sich die Preise von wichtigen technischen Zonen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.