Tesla-Aktie gewinnt 0,4 %, da die Ausbruchsrallye vor der Enthüllung des Robotertaxis anhält

Am 30. Mai wird die Tesla-Aktie bei 358,43 $ gehandelt, ein Plus von 0,4 % in den letzten 24 Stunden.
Die Aktie hat sich eindrucksvoll erholt und ist von ihrem April-Tief von 221,86 $ um über 60 % gestiegen.
Höhepunkte
- Die Tesla-Aktie kletterte um 0,4 % auf 358,43 $ und konnte sich damit nach einer 60-prozentigen Erholung von den Tiefstständen im April weiter erholen.
- Die technischen Indikatoren deuten auf ein anhaltendes zinsbullisches Momentum hin, obwohl der RSI nahe 70 auf eine mögliche kurzfristige Konsolidierung hindeutet.
- Die Anleger beobachten aufmerksam die Einführung des Robotaxis am 12. Juni und die politischen Entwicklungen, die sich auf die Anreize für Elektrofahrzeuge auswirken.
Tesla handelt derzeit oberhalb seiner wichtigsten gleitenden Durchschnitte. Der einfache gleitende 50-Tage-Durchschnitt liegt bei 281,54 $ und der 200-Tage-Durchschnitt bei 300,85 $. Diese Durchschnitte fungieren jetzt als solide Unterstützungsniveaus, und ihre Positionierung unter dem aktuellen Kurs bestätigt die Stärke des laufenden Aufwärtstrends. Darüber hinaus hat die Aktie den ganzen Mai hindurch durchweg über beiden Durchschnittswerten geschlossen, was darauf hindeutet, dass das Aufwärtsmomentum intakt bleibt.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 67,29 und nähert sich damit dem traditionellen überkauften Schwellenwert von 70. Dies deutet darauf hin, dass es zwar noch Raum für weitere Kursgewinne gibt, kurzfristige Händler jedoch auf mögliche kleinere Rückschläge oder Konsolidierungsphasen vorbereitet sein sollten. Auf der Oberseite sieht sich Tesla einem unmittelbaren Widerstand bei $ 368,68 gegenüber, gefolgt von einer bedeutenderen Hürde bei $ 374,47. Wenn diese Niveaus durchbrochen werden, liegt die nächste wichtige Widerstandszone bei 430 $, was dem Anfang Dezember erreichten Hoch entspricht.
Dynamik des TSLA-Aktienkurses (März 2025 - Mai 2025). Quelle: TradingView.
Auf der Abwärtsseite wird eine anfängliche Unterstützung bei 325 $ erwartet, mit einer deutlicheren Untergrenze bei 289 $. Diese Niveaus werden im Falle eines kurzfristigen Rückgangs von entscheidender Bedeutung sein, da sie attraktive Einstiegspunkte für Käufer bieten könnten, die den ersten Ausbruch verpasst haben.
Marktkontext: Musks erneuter Fokus und strategische Verschiebungen
Einer der wichtigsten Katalysatoren für die jüngste Stärke von Tesla ist das wiedergewonnene Vertrauen der Anleger, das aus der öffentlichen Entscheidung von Elon Musk resultiert, sich von seiner Rolle im Department of Government Efficiency (DOGE) zurückzuziehen. Sein Wiederengagement im Kerngeschäft von Tesla wurde vom Markt als beruhigender Schritt wahrgenommen, der die Bedenken über Ablenkungen in der Unternehmensführung zerstreute und Musks Engagement für die strategischen Ziele des Unternehmens bekräftigte.
Tesla bereitet sich auch auf ein wichtiges Produktereignis vor: die für den 12. Juni in Austin, Texas, geplante und lang erwartete Einführung seiner Robotaxi-Flotte. Dieses Projekt ist ein zentraler Pfeiler von Teslas langfristiger Strategie für autonome Fahrzeuge. Analysten, darunter Dan Ives von Wedbush, glauben, dass das autonome Fahren die nächste transformative Phase für das Unternehmen darstellt. Ives hob kürzlich sein Tesla-Kursziel auf 500 US-Dollar an und bezeichnete die Robotaxi-Plattform als "massive Monetarisierungsmöglichkeit".
Die globalen Herausforderungen von Tesla sollten jedoch nicht übersehen werden. Die Verkaufszahlen in Europa und China haben Anzeichen von Anspannung gezeigt, und die Konkurrenz durch lokale Elektroautohersteller wie BYD hat sich verschärft. Im ersten Quartal 2025 hat BYD Tesla bei den weltweiten Auslieferungen von Elektroautos überholt - eine symbolische Veränderung, die den zunehmenden Druck durch internationale Konkurrenten unterstreicht.
Mögliche Rallye in Richtung 430 $, aber Vorsicht ist geboten
In Anbetracht der starken technischen Rahmenbedingungen scheint Tesla gut positioniert für eine Fortsetzung seines Aufwärtstrends, mit einem kurzfristigen Ziel im Bereich von 430 $. Dieses Ziel entspricht einer wichtigen Widerstandszone von Ende 2024 und würde ein nahezu vollständiges Retracement des vorangegangenen Baissezyklus markieren. Die Konvergenz von positivem technischem Momentum und strategischer Klarheit von Musk könnte als doppelter Motor für die nächste Aufwärtsbewegung dienen.
Dennoch ist aufgrund des RSI, der sich überkauften Werten nähert, und der sich abzeichnenden politischen Risiken auf dem US-EV-Markt Vorsicht geboten. Sollte es nicht gelingen, die Marke von 368,68 $ zu durchbrechen, könnte dies zu einer Konsolidierung oder einer Korrekturbewegung in Richtung 325 $ oder 289 $ führen. Anleger sollten die Vorstellung des Tesla-Robotaxis im Juni und alle Aktualisierungen im Zusammenhang mit den Anreizen für Elektrofahrzeuge genau beobachten, da diese Ereignisse für die Kursentwicklung der Aktie in den kommenden Wochen von entscheidender Bedeutung sein werden.
Ark Invest geht davon aus, dass die Tesla-Aktie aufgrund der erwarteten Einnahmen aus der autonomen Fahrzeugflotte bis 2029 einen Wert von 2.600 $ erreichen könnte. Trotz eines Rückgangs der Fahrzeugauslieferungen um mehr als 16 % im Vergleich zum Vorjahr bleibt die Dynamik der Anleger stark, unterstützt durch das Vertrauen von Elon Musk in die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen.