Nvidia-Aktie springt um 3,3 %, da die KI-Chip-Verkäufe den Ausbruch über den Widerstand bei $137 beflügeln

Am 30. Mai wird die Nvidia-Aktie bei $139,19 gehandelt, was einem Anstieg von 3,3 % in den letzten 24 Stunden entspricht und eine deutliche Fortsetzung des Aufwärtstrends darstellt, der nach dem jüngsten Ergebnisbericht einsetzte.
Dieses Niveau stellt einen Ausbruch über einen wichtigen technischen Widerstand von $137,40 dar.
Höhepunkte
- Nvidia brach über den wichtigen Widerstand bei $137,40 aus und schloss bei $139,19 mit einem Plus von 3,3%, was ein starkes Aufwärtsmomentum signalisiert.
- Die Erträge übertrafen die Erwartungen mit einem Umsatzsprung von 69%, angetrieben durch die Nachfrage nach KI-Chips trotz des Gegenwinds durch den Export aus China.
- Der kurzfristige Ausblick bleibt positiv mit Kurszielen von 145 und 150 $, unterstützt durch starke technische Daten und institutionelle Käufe.
Die Nvidia-Aktie ist fest über ihren wichtigsten gleitenden Durchschnitten positioniert. Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt liegt derzeit bei etwa 130 $, während der gleitende 200-Tage-Durchschnitt bei 110 $ liegt. Beide Niveaus haben während des jüngsten Aufwärtstrends von Nvidia beständige Unterstützung geboten und sind Indikatoren für ein starkes mittel- bis langfristiges bullisches Sentiment. Die Tatsache, dass der Kurs jetzt mehr als 7 % über dem 50-Tage-Durchschnitt liegt, ist eine weitere Bestätigung für ein starkes kurzfristiges Momentum.
Der Relative Strength Index (RSI), der sich derzeit um 70 bewegt, nähert sich einem überkauften Niveau. Dies deutet zwar auf eine mögliche kurzfristige Konsolidierung hin, unterstreicht aber auch die Intensität des jüngsten Kaufdrucks. Das Handelsvolumen war ebenfalls robust und lag nachbörslich mehr als 20 % über dem Durchschnitt, was ein weiteres Zeichen für institutionelle Unterstützung ist.
Kursentwicklung der NVDA-Aktie (März 2025 - Mai 2025). Quelle: TradingView.
Die Unterstützungsniveaus sind nun bei 137,40 $ (früherer Widerstand) und 130 $ klar definiert. Diese werden wahrscheinlich als Puffer gegen kurzfristige Rückschläge dienen. Unmittelbarer Widerstand liegt bei $145, mit einer sekundären Obergrenze bei Nvidias Allzeithoch von $146,67. Ein Tagesschlusskurs oberhalb dieser Spanne würde auf einen weiteren Anstieg hindeuten, möglicherweise in Richtung der psychologischen Schwelle von 150 $.
KI-Chipführerschaft überschattet geopolitische Bedenken
Die Ergebnisse von Nvidia für das erste Quartal des Geschäftsjahres waren außergewöhnlich stark und festigten die Position des Unternehmens als dominierender Akteur im Bereich der KI- und Rechenzentrumshalbleiter. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 69 % auf 44,1 Mrd. US-Dollar, während der Umsatz im Bereich Rechenzentren um 73 % auf 39,1 Mrd. US-Dollar wuchs - was die explosionsartige Nachfrage nach KI-gesteuerter Recheninfrastruktur widerspiegelt. Trotz der makroökonomischen Unsicherheiten und der US-Beschränkungen für den Export von KI-Chips nach China, die sich mit 10,5 Milliarden US-Dollar auf den Umsatz auswirkten, übertrafen die Ergebnisse von Nvidia die Erwartungen der Wall Street auf breiter Front.
CEO Jensen Huang betonte drei primäre Vektoren für zukünftiges Wachstum: KI-Reasoning, KI-Agenten und souveräne KI-Infrastrukturen. Das Unternehmen hat bereits mit Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten Verträge über die Entwicklung von KI-Infrastrukturen abgeschlossen, weitere werden wahrscheinlich folgen. Darüber hinaus sollen die KI-Server der nächsten Generation, die auf der Blackwell-GPU-Architektur von Nvidia basieren, in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 auf den Markt kommen. Dies wird wahrscheinlich einen weiteren Zyklus von beschleunigten Investitionen von Hyperscalern und KI-Anwendern in Unternehmen auslösen.
Die Marktkapitalisierung von Nvidia übersteigt inzwischen 3,4 Billionen US-Dollar und liegt damit in der globalen Rangliste knapp hinter Microsoft. Analysten vergleichen Nvidias Einfluss auf die Technologie zunehmend mit historischen Wendepunkten wie dem Aufstieg des Personal Computers oder der Smartphone-Ära. Seine Dominanz bei Hochleistungs-GPUs verleiht dem Unternehmen eine zentrale Rolle in der KI-Wertschöpfungskette, und sein Ökosystem wird durch Partnerschaften mit Cloud-Infrastrukturanbietern und staatlichen Stellen weiter ausgebaut.
Die zinsbullische Tendenz bleibt bestehen mit $145 als nächstem Ziel
Angesichts der Stärke des jüngsten Ausbruchs ist es wahrscheinlich, dass die Nvidia-Aktie in den nächsten Sitzungen die Marke von 145 $ testen wird. Schließt sie überzeugend oberhalb dieses Punktes, könnte sich eine Rallye in Richtung der 150 $-Marke schnell entfalten, insbesondere wenn das institutionelle Momentum anhält und die makroökonomischen Bedingungen günstig bleiben. Der RSI, der sich im überkauften Bereich befindet, könnte zu einer geringfügigen Konsolidierung führen; jeder Rückschlag in Richtung 137 $ oder sogar 130 $ dürfte jedoch als Kaufgelegenheit betrachtet werden.
Das größte Abwärtsrisiko besteht nach wie vor in der Politik, insbesondere in einer Ausweitung der US-Exportbeschränkungen oder möglichen Vergeltungsmaßnahmen Chinas. Nvidias breite Diversifizierung über China hinaus und sein Fokus auf die KI-Infrastruktur der nächsten Generation deuten jedoch darauf hin, dass das Unternehmen gut positioniert ist, um diese Schocks aufzufangen.
CEO Jensen Huang warnte, dass Exportkontrollen zwischen den USA und China der amerikanischen KI-Führung schaden und chinesische Alternativen stärken könnten. Als Reaktion darauf expandiert Nvidia weltweit mit großen KI-Geschäften im Nahen Osten und in Taiwan, während das Unternehmen 500 Milliarden US-Dollar in die US-Fertigung und Forschung und Entwicklung investiert, um die heimischen Lieferketten zu stärken.