30.05.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
30.05.2025

Alphabet-Aktie steigt im Mai um 8,5 %, da die Aufwärtsdynamik zum Monatsende zunimmt

Alphabet-Aktie steigt im Mai um 8,5 %, da die Aufwärtsdynamik zum Monatsende zunimmt Alphabet erholt sich nach Einbruch

Der Aktienkurs von Alphabet wird am Freitag vorbörslich bei 172,2 $ gehandelt und liegt damit leicht über dem Schlusskurs vom Donnerstag (171,8 $). Dies folgt auf eine turbulente zweitägige Phase, in der die Kursentwicklung sowohl von rückläufigen technischen Mustern als auch von den Marktreaktionen auf die jüngsten Äußerungen der US-Notenbank zu Inflation und Zinssätzen geprägt war.

- Alphabet-Aktie hält sich nach dem Intraday-Pullback vom Donnerstag über der wichtigen Unterstützung bei $170,6

- Bullischer RSI und Golden Cross unterstützen eine mögliche Erholung in Richtung 175,23 $.

- GOOGL ist im Mai um 8,5 % gestiegen, da die Käufer einen Ausbruch über die jüngsten Höchststände anstreben

Der Mittwoch gab zu Beginn der Woche den Ton an. Die GOOGL-Aktie bildete ein bärisches Hammer-Candlestick-Muster aus, das häufig als Zeichen einer potenziellen Umkehr oder eines Zögerns nach einer längeren Bewegung interpretiert wird. Der darauffolgende Tag, der Donnerstag, eröffnete mit einem starken Kurs von 174,4 $, was eine deutliche Kurslücke gegenüber dem Mittwochstief von 172,3 $ bedeutete. Diese Kursdifferenz wurde durch die positive Stimmung nach den Kommentaren der US-Notenbank ausgelöst, die darauf hindeuteten, dass ein erhöhtes Inflationsniveau etwaige Zinssenkungen verzögern würde. Dies wurde von den Anlegern zunächst als eine positive Haltung gegenüber Technologieaktien interpretiert.

Kursdynamik der GOOGL-Aktie (März - Mai 2025)

Die Aufwärtsreaktion schwächte sich jedoch im Laufe des Handels am Donnerstag ab. Trotz der starken Eröffnung fiel GOOGL im Tagesverlauf um fast 2 % auf ein Tief von 170,6 $, womit sowohl das Tief vom Mittwoch als auch der frühere Optimismus entkräftet wurden. Dennoch gelang es der Aktie, sich von diesem Tief zu erholen und schloss bei 171,8 $, was auf Dip-Käufe hindeutet und eine kurzfristige Unterstützungsbasis bewahrt.

Der goldene EMA und der RSI bestätigen den längerfristigen Aufwärtstrend der Alphabet-Aktie

Der Anstieg am Freitag vorbörslich bestätigt, dass die Käufer versuchen, auf der Erholung vom späten Donnerstag aufzubauen. Der RSI-Indikator auf der 1-Stunden- und der Tages-Chart befindet sich weiterhin im zinsbullischen Bereich und zeigt keine Anzeichen einer Divergenz. Dies deutet darauf hin, dass das Momentum selbst bei zunehmender Preisvolatilität konstruktiv bleibt.

Die zinsbullische technische Struktur wird durch das jüngste goldene Kreuz verstärkt, bei dem der 50 EMA auf der 1-Stunden-Chart den 100 EMA überquert hat. Diese Angleichung der gleitenden Durchschnitte unterstreicht die längerfristige zinsbullische Tendenz, insbesondere solange sich die Kurse über dem jüngsten Tiefststand bei $170,6 halten.

GOOGL hat in dieser Woche um 1,2 % zugelegt und verzeichnete im Mai einen Zuwachs von 8,5 %, die stärkste Monatsperformance seit Januar. Kurzfristig sind die wichtigsten Aufwärtsmarken das Hoch vom Mittwoch bei $175,23 und das Hoch der letzten Woche bei $176,7. Ein Anstieg über diese Niveaus würde erneute Stärke und die Fortsetzung des allgemeinen Aufwärtstrends signalisieren. Insgesamt dürften die aktuelle Unterstützung bei 170,6 $ und der zinsbullische RSI-Hintergrund den Aufwärtsdruck aufrechterhalten, während Händler auf einen möglichen Ausbruch vor dem Mai-Schlusskurs achten.

Die Alphabet-Aktie wurde oberhalb der 173,50 $-Marke gehandelt, als sich ein goldenes Kreuz bildete, während sich der RSI nahe 63 bewegte. Anleger positionieren sich für weitere Kursgewinne vor dem Zinsausblick der Fed für 2025

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.