02.06.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
02.06.2025

Alphabet-Aktie eröffnet den Juni unter Druck, da KI-Monopolprozess die Stimmung belastet

Alphabet-Aktie eröffnet den Juni unter Druck, da KI-Monopolprozess die Stimmung belastet Kurs bewegt sich über 100-Tage-EMA bei $167,48

Die Aktien von Alphabet Inc. beginnen den neuen Monat deutlich schwächer, da sich die Stimmung vor dem Urteil des US-Gerichts zu den Suchpraktiken von Google verschlechtert.

Beim vorbörslichen Handel am Montag, den 2. Juni, wird die Aktie bei 168,00 $ gehandelt, was einem Rückgang von 2,3 % gegenüber dem Schlusskurs der letzten Woche entspricht und eine Rückkehr zum wichtigen Unterstützungsbereich bei 167,48 $ bedeutet. Dieses Niveau deckt sich mit dem 100-Tage-EMA, der dazu beitrug, den Rückgang vom vergangenen Freitag abzufedern.

- Alphabet-Aktie eröffnet den Juni 2,3 % niedriger, da die Unsicherheit des Gerichts die Stimmung belastet

- Kurs bewegt sich nach der zinsbullischen Doji-Umkehr vom Freitag über dem 100-Tage-EMA bei $167,48

- Break below 0.618 Fibonacci targets $166.00 support zone near 20-day EMA

Die rückläufige Eröffnung im Juni folgt auf einen volatilen Abschluss des Monats Mai. Am Freitag fiel GOOGL zunächst von $171,27 auf ein Sechs-Tages-Tief von $167,48, bevor er sich deutlich um 2,76% erholte und $172,10 erreichte. Der Kurs schloss dann bei 171,80 $ und bildete eine zinsbullische Doji-Kerze, die von einem erhöhten Volumen unterstützt wurde, dem höchsten der letzten vier Tage. Dieses technische Signal deutet in der Regel auf eine potenzielle Umkehrung hin, doch der heutige Eröffnungsrückgang lässt befürchten, dass sich die Stimmung stattdessen aufgrund von externem Druck ändert.

Kursdynamik der GOOGL-Aktie (Februar - Mai 2025), Quelle: TradingView

Die Ängste der Anleger scheinen sich auf die Entwicklungen des Kartellverfahrens der letzten Woche zu konzentrieren. Eine zentrale Frage war, ob Google seine marktbeherrschende Stellung auf die KI-gestützte Suche ausweiten darf. Das Gericht erwägt nun Abhilfemaßnahmen, und die Ungewissheit über die regulatorischen Ergebnisse könnte die Marktteilnehmer zögern lassen.

Der mittelfristige Trend von Alphabet ist intakt, da der 20 EMA auf dem Tages-Chart über den 50 EMA klettert

Technisch gesehen wird die Aktie jetzt unterhalb des 0,618 Fibonacci-Retracement-Levels ihres jüngsten Aufwärtstrends gehandelt. Ein weiterer Durchbruch während der regulären Handelszeiten könnte das 0,786 Retracement-Level bei $166 offenbaren, das eng mit dem 20-Tages-EMA zusammenfällt. Dieses Zusammentreffen deutet auf eine starke Unterstützungszone hin, die weiteren Verkaufsdruck auffangen könnte, falls der Preis nachgibt.

Auf der Oberseite bleibt das Hoch vom letzten Freitag bei 172,10 $ als kurzfristiges Ziel gültig, aber GOOGL muss die Fibonacci-Werte 0,618 und 0,50 zurückerobern, um diesen Punkt zu erreichen. Diese Retracement-Levels bilden zusammen mit der erhöhten Vorsicht der Anleger aufgrund der Schlagzeilen über die Regulierungsbehörden eine Barriere, die die Bullen überwinden müssen, um wieder in Schwung zu kommen.

Trotz des derzeitigen Drucks ist der allgemeine Trend, der im April begann, weiterhin intakt. Der 20 EMA hat vor kurzem den 50 EMA auf dem Tages-Chart überschritten, was eine mittelfristig zinsbullische Sichtweise unterstützt. Wenn die Käufer den Bereich um 166,00 $ verteidigen und sich die Stimmung stabilisiert, könnte der Preis seinen Aufwärtstrend bis Juni wieder aufnehmen. Vorerst werden die Kursentwicklung und die Schlagzeilen der Gerichte wahrscheinlich die kurzfristige Richtung des Alphabet-Aktienkurses vorgeben.

Der Kurs der Al phabet-Aktie stieg im Mai um 8,5 %, nachdem er sich von den durch die veränderten Erwartungen der Fed ausgelösten Abwärtsbewegungen erholt hatte. Der Kurs näherte sich 172,2 $, als sich das technische Momentum bis zum Monatsende verbesserte.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.