02.06.2025
Jainam Mehta
Beitragende
02.06.2025

WTI-Rohölpreis steigt in Richtung 64,50 $, da der Ausbruch aus dem Dreieck die Trendaussichten neu definiert

WTI-Rohölpreis steigt in Richtung 64,50 $, da der Ausbruch aus dem Dreieck die Trendaussichten neu definiert WTI-Rohöl testet den Widerstand bei 64,50 $, während die Momentum-Indikatoren im Aufwärtstrend bleiben

Rohöl der Sorte WTI stieg am 2. Juni um mehr als 5 % und erreichte ein Tageshoch von 63,84 $, als eine Welle von Käufen die Preise über wichtige Widerstandsniveaus trieb. Der Anstieg markiert einen entscheidenden Ausbruch aus der Spanne zwischen 60 und 61,50 $, die die Aufwärtsdynamik in den letzten Wochen gedämpft hatte.

Wichtigste Highlights

- WTI-Rohöl stieg auf über 63 $, nachdem es die 60 $-Basis verteidigt und wichtige Widerstände überwunden hatte.

- Der Preis testet nun den Bereich zwischen 64,50 $ und 65 $, der mit dem wichtigen Fibonacci-Retracement und dem Trendlinienwiderstand übereinstimmt.

- Die Momentum-Indikatoren deuten auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin, wenngleich kurzfristige überkaufte Signale zur Vorsicht mahnen.

Die Bewegung positioniert WTI nun für einen erneuten Test des wichtigen strukturellen Widerstands bei 64,50 $, wo sowohl Tages- als auch Fibonacci-Niveau zusammenlaufen.

Momentum baut sich auf, während Öl Trendlinie und Fibonacci-Cluster testet

Auf dem Tages-Chart ist WTI aus einem absteigenden Dreieck ausgebrochen und nähert sich der Widerstandszone zwischen 64 und 65 $, die mit dem 0,382 Fibonacci-Retracement (64,92 $) vom Höchststand im November 2024 übereinstimmt. Ein Abschluss oberhalb dieser Zone würde eine bedeutende technische Verschiebung bestätigen und $67,10 und $70,96 als Aufwärtsziele freilegen.

USOIL-Preisprognose (Quelle: TradingView)

Das 4-Stunden-Chart zeigt, dass der Kurs über allen wichtigen EMAs liegt, wobei sich die Bollinger Bands ausdehnen, was auf ein starkes Momentum hindeutet. Das 30-Minuten-Chart bestätigt, dass diese Erholung durch aggressive Käufe oberhalb von 60,50 $ ausgelöst wurde, wobei sich der Chande Momentum Oscillator bei 59 hält. RSI und MACD sind weiterhin zinsbullisch ausgerichtet, wenngleich der RSI-Wert von 77,02 und der Stochastic RSI von 90,04 auf eine mögliche Pause oder Konsolidierung vor weiteren Kursgewinnen hindeuten.

Zusammenfluss der Indikatoren unterstützt weiteren Aufwärtstrend, aber Risiken bleiben bestehen

Die Ichimoku-Wolke auf den unteren Zeitebenen zeigt eine klare zinsbullische Struktur, wobei der Preis oberhalb der Wolke liegt und die zukünftigen Spannen unterstützend wirken. Das MACD-Histogramm vergrößert sich weiter und bestätigt den Momentum-Ausbruch. Während diese Indikatoren auf eine zinsbullische Fortsetzung hindeuten, könnten überkaufte Werte zu einem erneuten Test der Unterstützung bei $62,50-$63 führen.

Mit Blick auf den 3. Juni bleibt der unmittelbare Fokus darauf gerichtet, ob WTI einen Schlusskurs über der Zone von 64,50-65 $ erreichen kann. Gelingt dies, öffnet sich der Weg in Richtung 67,10 $ und dem mittelfristigen Ziel bei 70,96 $. Gelingt es nicht, die 62,50 $-Marke zu halten, könnte der Preis in Richtung 61,20 $ oder sogar 60 $ zurückfallen, wo die historische Nachfrage weiterhin stark ist.

In den vorangegangenen Sitzungen konsolidierte WTI-Rohöl zwischen 60 $ und 61,50 $ und wartete auf einen Ausbruchsimpuls. Dieser Ausbruch ist nun mit einem vertikalen Anstieg auf 63,84 $ eingetreten. Wie bereits erwähnt, ist ein Schlusskurs über 65 $ erforderlich, um eine mittelfristige Trendwende zu bestätigen, wobei 67,10 $ und 70,96 $ die nächsten Aufwärtsziele darstellen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.