03.06.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
03.06.2025

Metaplanet-Aktienkurs steigt auf neues Allzeithoch

Metaplanet-Aktienkurs steigt auf neues Allzeithoch Metaplanet-Aktie springt nach jüngstem Bitcoin-Kauf um 21%

Der Aktienkurs von Metaplanet ist heute an der Tokioter Börse um 21 % gestiegen und hat nach dem jüngsten Kauf von 1.088 Bitcoins ein Rekordhoch von 1.423 Yen erreicht.

Die aggressive Bitcoin-Anhäufung des japanischen Unternehmens hat es in die Top Ten der börsennotierten BTC-Inhaber aufsteigen lassen und dazu beigetragen, dass seine Aktien seit Anfang 2025 um 255% gestiegen sind, berichtet CoinGape.

Inmitten eines schwächelnden japanischen Anleihenmarktes betrachten die Anleger Metaplanet als Bitcoin-Vertreter, was den rasanten Anstieg des Unternehmens begünstigt. Marktbeobachter gehen davon aus, dass die Aktie des Unternehmens auf der Grundlage ihres modifizierten Nettoinventarwerts (mNAV) unterbewertet ist.

Bitcoin-Engagement stärkt das Vertrauen der Anleger in die Märkte

Allein im letzten Monat ist die Metaplanet-Aktie um 164 % gestiegen und steht häufig an der Spitze der Handelsvolumen-Charts an der Tokioter Börse. Die konsequenten Bitcoin-Akquisitionen haben das Unternehmen in Japans unsicherem Anleiheumfeld, in dem die langfristigen Renditen in die Höhe schießen und die Preise einbrechen, zu einem herausragenden Unternehmen gemacht. Außerhalb Japans hat die Leistung von Metaplanet auch globale Investoren beeindruckt.

Am Montag sprangen die in den USA notierten Aktien des Unternehmens (MTPLF) um 15,31 % auf 8,36 $, während sich der Aktienkurs des Bitcoin-Giganten Strategy (ehemals MicroStrategy) durch den jüngsten Kauf von BTC im Wert von 75 Mio. $ kaum bewegte.

Transparenz zeichnet Metaplanet inmitten der Turbulenzen am Anleihemarkt aus

Während Michael Saylor von Strategy die Offenlegung von Proof-of-Reserves als Sicherheitsrisiko abtat, vertrat Metaplanet eine gegenteilige Haltung. CEO Simon Gerovich veröffentlichte einen On-Chain-Beweis für die Bestände des Unternehmens und erntete dafür Lob von Investoren und der breiteren Krypto-Community.

Unterdessen verschärft sich die Anleihenkrise in Japan weiter: Die Kurse 30-jähriger Anleihen sind seit 2019 um 45 % gefallen und die Renditen nähern sich Rekordhöhen. Da traditionelle Finanzinstitute mit steigenden Verlusten konfrontiert sind, könnte die transparente Bitcoin-Strategie von Metaplanet weiterhin Kapital von denjenigen anziehen, die in unsicheren Märkten ein Engagement in digitale Vermögenswerte suchen.

Kürzlich berichteten wir, dass das in Japan ansässige Unternehmen Metaplanet seine Bitcoin-Reserven durch den Erwerb von weiteren 1.088 BTC aufgestockt hat, wodurch sich sein Gesamtbestand auf 8.888 BTC erhöht.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.