11.12.2024
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
11.12.2024

Goldpreis-Prognose: US-VPI und Zinserwartungen sorgen für 3-Tages-Plus

Goldpreis-Prognose: US-VPI und Zinserwartungen sorgen für 3-Tages-Plus Gold steigt um 2,5% und nähert sich dem kritischen Widerstand bei $2.700, da CPI und Zinssenkungswahrscheinlichkeiten die Stimmung verbessern

Der Goldpreis ist in dieser Woche stark angestiegen, und zwar um mehr als 2,5 % zwischen dem 9. und 11. Dezember, eine kräftige Erholung, die das gelbe Metall an die kritische Widerstandsmarke von $ 2.700 pro Unze gebracht hat. Die Dynamik der Rallye war deutlich spürbar, da das gelbe Metall nun vor wichtigen makroökonomischen Herausforderungen steht, die seine nächste Entwicklung bestimmen könnten.

Nach einer dreitägigen Gewinnsträhne konnte der Goldpreis um 2,77 % zulegen und näherte sich damit dem Hoch vom 25. November. Diese jüngste Dynamik ist das erste Mal seit dem 22. November, dass der Goldpreis einen anhaltenden Aufschwung verzeichnet. Ein wichtiger Faktor, der zu dieser Erholung beigetragen hat, sind die Daten zum Verbraucherpreisindex in den USA, die voraussichtlich ein moderates Inflationswachstum aufweisen werden.

Der Verbraucherpreisindex wird im Jahresvergleich voraussichtlich bei 2,7 % liegen und damit leicht über dem Vormonatswert von 2,6 %, während der Kernverbraucherpreisindex unverändert bei 3,3 % erwartet wird. Die flachen VPI-Daten und die wachsende Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte - die Wahrscheinlichkeit stieg von 64,6 % am 8. November auf 86,3 % heute - sind beides Faktoren, die dem Goldpreis Rückenwind verliehen haben. In dem Maße, in dem sich die Zinserwartungen verschieben, strömen die Anleger in Scharen zu Gold als sicherem Hafen, was die Preise nach oben treibt.

Goldpreis-Analyse: Der Widerstand bei 2.700 $ ist entscheidend für weitere Aufwärtsbewegungen

Wie auf dem 4-Stunden-Chart zu sehen ist, mahnen die technischen Indikatoren zur Vorsicht. Der Relative Strength Index (RSI) zeigt, dass die jüngste Erholung den Goldpreis in den überkauften Bereich getrieben hat, da der RSI den Wert von 70 überschritten hat. Infolgedessen ging dem Goldpreis in der europäischen Sitzung am Mittwoch, den 11. Dezember, die Luft aus und er fiel kurzzeitig von seinem Höchststand auf 2.690 $ zurück.

Dynamik des Goldpreises (September-Dezember 2024). Quelle: TradingView.

Die Aussichten für Gold hängen weitgehend davon ab, ob es gelingt, den Widerstand bei 2.700 $ zu überwinden. Ein erfolgreicher Ausbruch könnte den Weg für einen vierten Tag in Folge mit Kursgewinnen ebnen und die Erholung weiter ausbauen. Hält der Widerstand jedoch, könnte die Erholung an Schwung verlieren, und eine Korrektur könnte bevorstehen.

Gold setzt seinen Aufwärtstrend fort, nachdem es aus einem symmetrischen Dreiecksmuster ausgebrochen ist und den 200 EMA zurückerobert hat. Der Aufschwung des Edelmetalls wird durch die zunehmenden geopolitischen Spannungen und die erneuten Käufe der Zentralbanken angeheizt.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.