Warum ist Nvidia heute im Plus?

Die Aktie von Nvidia (NVDA) hat sich nach einem robusten Q1-Ergebnisbericht erholt, wobei der Umsatz im Jahresvergleich um 69 % auf 44,1 Mrd. USD und das EPS um 33 % auf 0,81 USD gestiegen ist.
Während der Gewinn je Aktie die Schätzungen der Analysten leicht verfehlte, haben die starken Umsätze und die optimistische Prognose von 45 Mrd. USD für das zweite Quartal die Stimmung angeheizt. Die Aktie brach letzte Woche nach oben aus, gab kurzzeitig nach und nahm dann ihren Aufwärtstrend wieder auf. Der Plan von CEO Jensen Huang, Aktien im Wert von über 800 Millionen Dollar zu verkaufen, könnte kurzfristig für Volatilität sorgen, aber insgesamt bleibt der Appetit der Anleger aufgrund der dominierenden KI-Marktposition von Nvidia groß. Die Anleger werden auch durch die Fähigkeit des Unternehmens ermutigt, sowohl beim Ertragswachstum als auch bei der strategischen Umsetzung beständig besser abzuschneiden als die Konkurrenz im Technologiesektor.
Handelsrisiken und globale Strategie im Fokus
Die Spannungen zwischen den USA und China trüben weiterhin die Aussichten von Nvidia, wobei die gestoppten H20-Chip-Exporte zu einer Abschreibung in Höhe von 5,5 Mrd. USD und einem potenziellen Verlust von 8 Mrd. USD im zweiten Quartal führten. Trotz dieser Risiken verdoppelt Nvidia seine Produktionsstrategie in den USA mit großen Chip- und KI-Supercomputeranlagen, die in Arizona und Texas entstehen.
Das Unternehmen entwickelt außerdem einen neuen Chip für China und baut gleichzeitig seine globalen Partnerschaften aus - darunter Chip-Deals mit dem saudischen KI-Unternehmen Humain und genehmigte Exporte in die Vereinigten Arabischen Emirate - und stärkt damit seine strategische Widerstandsfähigkeit inmitten geopolitischer Herausforderungen. Huang betonte, dass die kurzfristigen Zölle Nvidias Geschäft dank diversifizierter Lieferketten und eines globalen Kundenstamms nicht zum Erliegen bringen werden.
Analyst sieht 1T-Dollar-Chance vor sich
Laut Analyst Dmytro Kharkov wird die Dynamik der Nvidia-Aktie durch fünf Schlüsselfaktoren angetrieben: die Auswahl durch Jefferies als "Franchise Pick", die starke globale Nachfrage und Partnerschaften, die positive Stimmung im Tech-Sektor, die außergewöhnliche finanzielle Performance und die Einführung der margenstarken Blackwell AI-Chips.
Kharkov sagt:
"Nvidia bleibt die dynamischste und potenziell profitabelste Aktie des Jahres. Ich erwarte ein beschleunigtes Wachstum im Juni-Juli, insbesondere vor dem Hintergrund einer möglichen Zinssenkung der Fed."
Kharkov merkt an, dass diese Chips die Bruttomargen von 61 % auf bis zu 80 % steigern könnten, was die Tür zu einer geschätzten Umsatzchance von 1 Billion US-Dollar öffnen würde. Während einige Unternehmen vor einer langfristigen Ermüdung bei den KI-Ausgaben warnen, bleibt Nvidia eine Top-Aktie, um an der sich beschleunigenden KI-Revolution teilzuhaben. Mit expandierenden Anwendungsfällen in den Bereichen Cloud Computing, Rechenzentren und autonome Systeme bleibt das Zukunftspotenzial von Nvidia eng mit den globalen Trends der digitalen Transformation verbunden.
Kürzlich schrieben wir, dass die Nvidia-Aktie am 4. Juni bei 141,22 $ gehandelt wird, was einem Anstieg von 2,8 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Damit setzt sich die Aufwärtsdynamik fort und das Unternehmen erobert seine Position als wertvollstes börsennotiertes US-Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 3,45 Billionen $ zurück.