04.06.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
04.06.2025

Der technische Durchbruch von Alphabet unter das 0,786% Fib-Level schafft die Voraussetzungen für weitere Abwärtsbewegungen

Der technische Durchbruch von Alphabet unter das 0,786% Fib-Level schafft die Voraussetzungen für weitere Abwärtsbewegungen GOOGL-Kurs durchbricht wichtige Fibonacci-Unterstützung

Die Aktie von Alphabet Inc. wird in dieser Woche weiterhin niedriger gehandelt, da die Anleger den jüngsten Rückschlag von den Mai-Höchstständen verdauen.

Am Dienstag fiel GOOGL während der regulären Handelszeiten um 1,9 % und fiel von einem Tageshoch bei 168,5 $ auf ein Tief bei 165,3 $. Mit diesem Rückgang wurde das 0,786%-Fibonacci-Level der jüngsten Aufwärtsspanne unterschritten, was einen wichtigen technischen Durchbruch darstellt. Die Aktie konnte sich jedoch bis zum Handelsschluss leicht erholen und beendete den Handel bei 166,2 $ knapp über dieser 0,786%-Marke.

- GOOGL-Kurs durchbrach wichtige Fibonacci-Unterstützung, bevor er sich schwach erholte

- Der RSI auf dem Tages-Chart nähert sich dem rückläufigen Bereich, da sich das Trend-Momentum weiter verschlechtert.

- Kurzfristige Aussichten werden defensiv, sofern GOOGL nicht die Retracement-Levels zurückerobert

Die schwache Intraday-Erholung spiegelt eine fragile Stimmung wider, die durch die rückläufigen RSI-Werte weiter bestätigt wird. Auf der Stunden-Chart befindet sich der RSI bereits im rückläufigen Bereich. Noch besorgniserregender ist, dass der RSI auf der Tages-Chart mittlerweile nahe an den Abwärtsschwellenwert gedriftet ist, was das Risiko einer breiteren Trendumkehr erhöht, sollte der Abwärtsdruck anhalten. Sollte der RSI auf der Tages-Chart eine Bewegung in den rückläufigen Bereich bestätigen, würden die derzeitigen zinsbullischen Aussichten einer länger anhaltenden Korrekturphase weichen.

Kursdynamik der GOOGL-Aktie (Februar - Mai 2025). Quelle: TradingView

Beim vorbörslichen Handel am Mittwoch, den 4. Juni, erholte sich GOOGL leicht, stieg um 0,33 % gegenüber dem vorherigen Schlusskurs und notierte bei 166,8. Dieser Aufschwung ließ den Kurs leicht über den 20-Tage-EMA steigen, aber der Wochenverlust liegt immer noch bei 2,65% und spiegelt das Gewicht des jüngsten Ausverkaufs wider.

Alphabet steht vor einem kritischen Test, da die zinsbullische Struktur im Juni zusammenbrechen könnte

Aus struktureller Sicht liegt der nächste wichtige Test beim 50-Tage-EMA bei 164,7 $. Ein fester Schlusskurs unter diesem Niveau würde wahrscheinlich die untere Grenze der aktuellen zinsbullischen Handelsspanne bei 163,0 $ freilegen. Ein Durchbruch unter 163,0 $ würde nicht nur eine Verschiebung in der Marktstruktur bestätigen, sondern auch signalisieren, dass die Verkäufer kurz- bis mittelfristig die Kontrolle über den Trend übernehmen.

Um die Kontrolle über den Aufwärtstrend wiederzuerlangen, muss GOOGL im regulären Handel Kaufdruck erzeugen und frühere Widerstandsniveaus zurückerobern. Das erste Ziel liegt bei 168,5 $, was dem 0,618%-Fibonacci-Retracement-Level entspricht. Darüber hinaus wäre eine Bewegung in Richtung des 0,5%-Niveaus vom Zwei-Tages-Hoch erforderlich, um eine zuversichtlichere zinsbullische Perspektive wiederherzustellen. Solange ein solches Retracement nicht eintritt, werden Händler Rückschläge wahrscheinlich als Gelegenheit betrachten, in die Stärke hinein zu verkaufen.

Die Alphabet-Aktie fiel um 2,3 % und testete erneut den 100-Tage-EMA bei 167,48 $. Der Rückgang folgte einer erneuten rückläufigen Stimmung im Vorfeld des US-Gerichtsurteils.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.