WTI-Rohölpreis hält unterhalb des Widerstands inne, wobei die Bullen einen Ausbruch über $64,50 anstreben

Der WTI-Rohölpreis wird heute (4. Juni) bei 63,40 $ gehandelt, da der Rohstoff knapp unterhalb einer klar definierten Angebotszone bei 63,80-64,50 $ auf Widerstand trifft. Während das kurzfristige Momentum weiterhin konstruktiv ist, zeigen die Käufer Anzeichen von Vorsicht vor wichtigen Ausbruchsniveaus, die die nächste Trendrichtung bestimmen könnten.
Wichtigste Highlights
- WTI-Rohöl konsolidiert sich unter der Marke von 64,50 $, wobei die Bullen versuchen, die Marke von 62,80 $ als wichtige Unterstützung zu halten.
- Die Preisstruktur bleibt oberhalb von 62,00 $ zinsbullisch mit Ausbruchspotenzial in Richtung 66,00-$67,90 $.
- Das Wochenchart zeigt steigende Tiefststände mit intakter Aufwärtsneigung oberhalb der 0,236 Fib-Unterstützung bei $61,18.
Das Kursgeschehen ist geprägt von einer anhaltenden Konsolidierung unterhalb einer mehrtägigen Obergrenze, die durch höhere Tiefststände und technische Unterstützung durch wichtige gleitende Durchschnitte untermauert wird.
Bullen halten die Basis, warten aber auf ein Ausbruchssignal
Auf der 4-Stunden-Chart testet der Preis den Widerstand bei 63,80-64,50 $, eine Zone, die im Mai als Obergrenze fungierte. Dieser Bereich deckt sich mit dem horizontalen Angebot und dem Rand der Ichimoku-Wolke, was eine gewaltige Barriere darstellt. Trotz der Ablehnung wird WTI weiterhin vom 20/50/100 EMA-Cluster zwischen 61,80 $ und 62,72 $ unterstützt.
USOIL-Preisdynamik (Quelle: TradingView)
Die Momentum-Indikatoren spiegeln eine vorsichtig zinsbullische Stimmung wider. Der RSI auf dem 30-Minuten-Chart bewegt sich bei 54,56, und der MACD ist in den positiven Bereich eingetreten, was auf einen nachlassenden Abwärtsdruck hindeutet. Auf der 4-Stunden-Chart dehnen sich die Bollinger Bands nach oben aus, was auf ein leichtes Aufwärtsmomentum hindeutet, auch wenn für einen nachhaltigen Ausbruch ein klarer Katalysator erforderlich ist.
Die technischen Schlüsselzonen definieren die Aufwärts- und Abwärtsrisiken
Die zinsbullische Tendenz bleibt bestehen, solange sich der Preis oberhalb der 62,80-$62,00 $-Zone hält, die durchweg als Unterstützung fungiert hat. Ein Durchbruch unter diese Marke würde die Anfälligkeit in Richtung der Zonen von $61,20 und $59,90 erhöhen, die in der Vergangenheit Käufer angezogen haben. Andererseits könnte ein bestätigter 4-Stunden-Schlusskurs über 64,50 $ zu einem raschen Anstieg in Richtung 66 $ und sogar 67,90 $ führen.
In unseren letzten Updates haben wir festgestellt, dass WTI versucht, seine zinsbullische Struktur oberhalb der Unterstützung bei 61,20 $ zurückzuerobern. Diese These ist nach wie vor intakt, da der Preis eine Basis oberhalb der wöchentlichen Fibonacci-Marke von 0,236 gebildet hat. Der Widerstand bei 64,50 $ stellt nun den entscheidenden Wendepunkt dar, der entweder die Konsolidierungsspanne verstärken oder die nächste Aufwärtsbewegung einleiten könnte.