05.06.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
05.06.2025

Nvidia-Aktie steigt auf $142, da die KI-Nachfrage die Ausbruchsdynamik antreibt

Nvidia-Aktie steigt auf $142, da die KI-Nachfrage die Ausbruchsdynamik antreibt Nvidia scheint dank seiner diversifizierten Lieferkette und seiner hochwertigen Produktpalette gut isoliert zu sein

Am 5. Juni wird die Nvidia-Aktie bei 141,92 $ gehandelt, ein Plus von 0,5 % in den letzten 24 Stunden.

Die Aktie befindet sich nach wie vor in einem festen Aufwärtstrend, der durch starke technische Indikatoren und eine beständige zinsbullische Stimmung gestützt wird.

Höhepunkte

- Nvidia wird bei $141,92 gehandelt, unterstützt von einem starken technischen Aufwärtstrend und steigendem institutionellen Interesse.

- Wichtige Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, RSI, MACD und Volumen deuten auf ein anhaltendes Aufwärtsmomentum hin.

- Analysten von Jefferies und UBS haben ihre Kursziele auf $185 angehoben und verweisen dabei auf die dominante Position von Nvidia im Bereich der künstlichen Intelligenz und die wachsenden Marktchancen.

Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt liegt derzeit bei 127,50 $, und der gleitende 200-Tage-Durchschnitt liegt bei 110,30 $. Beide gleitenden Durchschnitte sind aufwärts geneigt, was den vorherrschenden Aufwärtstrend und das starke Anlegerinteresse bestätigt. Die Lücke zwischen den beiden gleitenden Durchschnitten verdeutlicht auch eine Beschleunigung des Aufwärtsmomentums in den letzten Monaten. Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 68 und damit knapp unter der überkauften Schwelle von 70, was darauf hindeutet, dass sich die Aktie zwar einer Abkühlungszone nähert, aber immer noch von einem starken Kaufinteresse unterstützt wird.

Nvidia sieht sich einer kurzfristigen Unterstützung bei $135,00 gegenüber, mit zusätzlicher Unterstützung um $130,00. Auf der Oberseite bildet sich ein Widerstand bei 145,00 $, gefolgt von dem Allzeithoch bei 153,13 $. Ein Durchbruch über die Marke von 145,00 $ würde auf eine Fortsetzung des Aufschwungs hindeuten und Raum für neue Höchststände schaffen. Wird dieses Niveau hingegen nicht durchbrochen, könnte es zu einer kurzen Konsolidierung oder einem geringfügigen Rückfall in Richtung der Unterstützungszonen kommen, was für langfristige Anleger potenzielle Einstiegspunkte bieten würde.

Kursdynamik der NVDA-Aktie (April 2025 - Juni 2025). Quelle: TradingView

Ein weiterer bemerkenswerter technischer Indikator ist der Average Directional Index (ADX), der derzeit über 25 liegt, was ein starkes Trendumfeld signalisiert. Darüber hinaus ist das Handelsvolumen von Nvidia im Vergleich zu seinem 30-Tage-Durchschnitt weiterhin erhöht, was die Überzeugung hinter den jüngsten Kursbewegungen unterstützt. Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) bleibt ebenfalls im zinsbullischen Bereich, wobei die MACD-Linie deutlich über der Signallinie notiert, was darauf hindeutet, dass das Momentum weiterhin die Bullen begünstigt.

Marktkontext: Analysten-Upgrades und KI-Dominanz

Die Stimmung unter den Anlegern gegenüber Nvidia ist nach wie vor sehr positiv, was sowohl auf die starken Finanzkennzahlen als auch auf das robuste zukünftige Wachstumspotenzial zurückzuführen ist. Jefferies nahm Nvidia kürzlich in seine renommierte "Franchise Picks"-Liste auf und verwies auf die strategische Rolle des Chipherstellers bei der Bereitstellung von KI-Beschleunigern für Hyperscaler wie Amazon, Microsoft und Meta. Laut Jefferies-Analyst Blayne Curtis ist die KI-Infrastruktur von Nvidia unübertroffen, und es wird erwartet, dass das kommende Chip-Lineup - einschließlich Blackwell Ultra und Rubin - die Führungsposition des Unternehmens stärken wird.

Curtis hob sein Kursziel auf 185 US-Dollar an und geht davon aus, dass die Bruttomargen aufgrund der starken Produktnachfrage und Preissetzungsmacht auf 70 bis 80 % steigen könnten. Auch die Analysten von UBS sind optimistisch gestimmt und haben ihr Kursziel für Nvidia von 150 auf 185 US-Dollar angehoben. Sie schätzen, dass der gesamte adressierbare Markt des Unternehmens für KI-Infrastrukturen in den kommenden zehn Jahren 1 Billion US-Dollar übersteigen könnte. Obwohl geopolitische Bedenken und Handelsspannungen - wie die Möglichkeit zusätzlicher US-Zölle auf chinesische Halbleiter - makroökonomische Risiken darstellen, scheint Nvidia dank seiner diversifizierten Lieferkette und hochwertigen Produktpalette gut isoliert zu sein. Die jüngsten Ergebnisse zeigten ein explosionsartiges Umsatzwachstum im Jahresvergleich, insbesondere im Segment der Rechenzentren, das jetzt der größte Geschäftsbereich von Nvidia ist.

Test des Widerstands vor der nächsten Aufwärtsbewegung

Angesichts der starken Übereinstimmung der technischen und fundamentalen Indikatoren scheint Nvidia gut positioniert zu sein, um seinen unmittelbaren Widerstand bei 145,00 $ zu testen. Wenn die Aktie dieses Niveau erfolgreich durchbricht und sich das Volumen bestätigt, könnte ein Test der 150,00 $-Marke unmittelbar bevorstehen, gefolgt von einem möglichen erneuten Test des Allzeithochs bei 153,13 $.

Händler sollten jedoch den RSI genau beobachten. Steigt er deutlich über 70, könnte dies darauf hindeuten, dass die Aktie kurzfristig überkauft ist, was eine Pause oder eine geringfügige Korrektur zur Folge hätte. Etwaige Rückschläge in Richtung 135,00 $ oder 130,00 $ sollten im Zusammenhang mit dem breiteren Aufwärtstrend gesehen werden und könnten attraktive Kaufgelegenheiten bieten.

Die Aktie von Nvidia steigt aufgrund der beispiellosen Nachfrage nach seinen KI- und Rechenzentrumsprodukten, die durch die bahnbrechende Effizienz seiner neuen Blackwell-Architektur angetrieben wird. UBS hat ihr Kursziel auf 175 US-Dollar angehoben und verweist auf die starke Position von Nvidia in einem schnell wachsenden KI-Infrastrukturmarkt von 1 Billion US-Dollar.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.