05.06.2025
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
05.06.2025

Silber steigt auf ein Jahrzehnthoch und verzeichnet den stärksten Wochenanstieg seit April

Silber steigt auf ein Jahrzehnthoch und verzeichnet den stärksten Wochenanstieg seit April Silber erreicht mit $35,80 ein neues Dekadenhoch

Der Silberpreis ist entscheidend über seinen Höchststand von 2024 gestiegen und hat damit eine kräftige Erholung fortgesetzt, die zu Beginn der Woche begann.

Nach einer mehrwöchigen Konsolidierung im Mai gelang dem Silberpreis zu Beginn dieser Woche ein Ausbruch, und der heutige Anstieg von 3,85 % innerhalb eines Tages während des europäischen Handels hat das Metall auf ein Jahrzehnthoch von 35,80 $ und damit auf den höchsten Stand seit 2012 gebracht. Der Ausbruch hat den Zuwachs in dieser Woche auf 7,78 % erhöht und stellt damit die stärkste Wochenperformance seit April dar.

- Silber erreicht nach einem Intraday-Anstieg von 3,85 % ein neues Jahrzehnthoch bei $ 35,80

- Kurzfristiger RSI überkauft, während der RSI auf Tagesbasis noch Spielraum für weitere Kursgewinne zeigt

- Alle Augen sind auf die US-Arbeitslosenmeldungen gerichtet, um zu sehen, ob Silber über $36 ausbricht.

Die heutige Aufwärtsbewegung erfolgte nach einer gedämpften Bewegung während des asiatischen Handels und wurde von einem steigenden Volumen unterstützt, was auf eine wachsende zinsbullische Überzeugung hindeutet. Der Aufwärtstrend durchbrach die 2024er-Obergrenze bei 34,86 $ und nähert sich nun der psychologischen Schwelle von 36 $. Aus technischer Sicht könnte dieser Bereich kurzfristig zu Gewinnmitnahmen führen. Auf der 4-Stunden-Chart ist der RSI bereits in den überkauften Bereich eingetreten und hat einen leichten Pullback ausgelöst, der die heutigen Kursgewinne auf 3,2 % reduzierte, während sich der Preis bei 35,60 $ stabilisiert.

Dynamik des Silberpreises (März - Mai 2025). Quelle: Tradingview

Der RSI auf dem Tages-Chart hat jedoch noch nicht die überkaufte Marke erreicht, was darauf hindeutet, dass noch genug Treibstoff für einen weiteren Aufwärtsschub vorhanden sein könnte. Diese Divergenz zwischen kurz- und mittelfristigen Momentum-Indikatoren deutet auf eine vorübergehende Abkühlung innerhalb eines breiteren Aufwärtstrends hin. Das steigende Handelsvolumen im Laufe der Woche unterstützt diese Prognose ebenfalls, da es eine zunehmende Beteiligung an dem Aufwärtsausbruch widerspiegelt.

Silbers Reaktion auf die US-Arbeitslosenmeldungen entscheidet über kurzfristigen Pullback oder Ausbruch

Der Markt wartet nun auf neue Hinweise aus dem heutigen Bericht über die Anträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA. Das Ergebnis könnte den Anstieg des Silberpreises entweder bremsen oder verstärken. Ein Wert unter der Prognose von 236.000 würde auf eine Verbesserung der Arbeitsmarktbedingungen hindeuten, was den US-Dollar stärken und den Silberpreis belasten könnte. Sollte die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenunterstützung hingegen die Erwartungen übertreffen, würde dies auf eine tiefgreifende Schwäche des Arbeitsmarktes hindeuten und könnte den Dollar schwächen, was die Tür für einen erneuten Anstieg des Silberpreises öffnen würde.

Das wichtigste Preisniveau, das es jetzt zu beobachten gilt, liegt bei 36 $. Der Preis handelt knapp darunter, nachdem er den Höchststand von 2024 überwunden und ein Niveau erreicht hat, das zuletzt im Jahr 2012 verzeichnet wurde. Sollten die anstehenden Daten zu den Arbeitslosenanträgen in den USA den Dollar schwächen, könnte Silber diese Marke erneut erreichen oder durchbrechen. Sollten die Daten jedoch den Dollar unterstützen, könnte der derzeitige überkaufte RSI-Zustand auf der 4-Stunden-Linie den Pullback vertiefen. Wie sich der Preis um die 36,00 $-Marke herum verhält, wird weitgehend von den Auswirkungen der Arbeitsmarktdaten auf die Dollarstärke abhängen.

Der Silberpreis stieg um 5,27 % auf ein Achtmonatshoch bei 34,80 $, bevor er in der Nähe des Jahrzehnt-Widerstands zum Stillstand kam. Ein Wiederanstieg des US-Dollars stoppte den Aufschwung, da die Händler auf wichtige Arbeitsmarktdaten warteten.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.