Circle-Aktien werden ab sofort an der NYSE gehandelt

Circle, das Unternehmen hinter USD Coin (USDC), gab am Donnerstag sein Börsendebüt an der New Yorker Börse unter dem Kürzel CRCL und bewertete seinen Börsengang mit 31 Dollar pro Aktie.
Ursprünglich wollte Circle mit 24 Millionen Aktien zu $24-$26 rund $624 Millionen einnehmen, verkaufte aber schließlich 34 Millionen Aktien, die aufgrund der großen Investorennachfrage $1,05 Milliarden einbrachten, berichtet Cryptopolitan.
Die Konsortialführer JPMorgan, Goldman Sachs und Citigroup sicherten sich eine 30-tägige Option, weitere 5,1 Millionen Aktien zu verkaufen, was den Gesamterlös noch weiter in die Höhe treiben könnte. Mit dem Börsengang rückt Circle mehr als ein Jahrzehnt nach seiner Gründung fest in den Blickpunkt der Öffentlichkeit.
Allaire begrüßt den Börsengang als Wendepunkt
Jeremy Allaire, Mitbegründer und CEO von Circle, bezeichnete den Börsengang in einer Mitteilung auf X als "bedeutenden und starken Meilenstein". Allaire verwies auf die 12-jährige Mission des Unternehmens, "das Finanzsystem nativ im Internet neu aufzubauen", und bezeichnete den Börsengang von Circle als den Beginn einer neuen Phase bei der Einführung der Finanzinfrastruktur im Internet.
Circle hat vor kurzem seinen Hauptsitz von Boston nach New York verlegt und sich damit weiter an den Mainstream der Finanzwelt angeglichen. Da das Unternehmen nun von der SEC und der NYSE beaufsichtigt wird, betonte Allaire das Engagement von Circle für Transparenz, Ethik und Compliance. "Dies ist ein großer Moment für die Rolle des Internets in der globalen Wirtschaft", schloss er.
Circles enger Fokus sticht inmitten des IPO-Aufschwungs im Tech-Bereich hervor
Im Gegensatz zu Fintech-Konkurrenten wie Robinhood oder Block konzentriert sich Circle auf Stablecoins und ist damit eine reine Krypto-Infrastrukturwette. Das Unternehmen hält derzeit 27 % des Stablecoin-Marktes - nach Tether mit 67 % - und erwirtschaftete im Jahr 2024 einen Umsatz von 1,68 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 156 Millionen US-Dollar. Obwohl der Nettogewinn im Vergleich zu den 268 Millionen Dollar von 2023 gesunken ist, bleibt Circle profitabel - eine Seltenheit in der aktuellen IPO-Landschaft.
Cathie Woods ARK Invest hat Pläne bekannt gegeben, Circle-Aktien im Wert von bis zu 150 Millionen Dollar zu kaufen, was ein Zeichen für institutionelles Interesse ist. Während sich der Markt für Börsengänge erholt - mit Namen wie eToro, CoreWeave und Klarna - machen die Einfachheit und Rentabilität von Circle das Unternehmen zu einem der herausragenden Unternehmen des Jahres.
Kürzlich schrieben wir, dass Circle, der Emittent hinter USDC, dem zweitgrößten Stablecoin nach Marktkapitalisierung, Berichten zufolge informelle Gespräche über einen potenziellen Verkauf im Wert von 5 Mrd. USD an Coinbase und Ripple geführt hat.