06.06.2025
Jainam Mehta
Beitragende
06.06.2025

NVIDIA-Kurs fällt unter $140, da der $143-Widerstand das Aufwärtsmomentum stoppt

NVIDIA-Kurs fällt unter $140, da der $143-Widerstand das Aufwärtsmomentum stoppt NVDA fällt unter $140 zurück, da der Widerstand den Ausbruch stoppt, Fokus auf $137 Unterstützung verlagert

NVIDIA Corporation (NASDAQ: NVDA) schloss am 5. Juni bei 139,99 $ und gab damit um 1,36% nach, nachdem es nicht gelungen war, den Schlüsselwiderstand in der Nähe der 143-$144 $-Zone zu überwinden. Trotz der insgesamt zinsbullischen Struktur zeigt das Kursgeschehen Anzeichen einer Konsolidierung unterhalb des übergeordneten Angebots.

Wichtigste Highlights

- Der NVDA-Kurs schloss heute bei $139,99, nachdem er intraday von der $143,80-Zone zurückgewiesen wurde.

- Die Aktie bleibt oberhalb der wichtigsten EMAs, mit unmittelbarer Unterstützung zwischen $137,00 und $138,50.

- Wird der Widerstand bei 143 $ nicht überwunden, erhöht sich das Risiko eines Pullbacks in Richtung 135,40-$136,50 $.

Die Aktie bleibt technisch über steigenden EMAs und Trendlinien unterstützt, obwohl der kurzfristige Kursverlauf nun von der Unterstützungsregion zwischen $137 und $138 abhängt.

Aufwärtsgerichteter Channel intakt, aber Ablehnung des Widerstands begrenzt Aufwärtsbewegung

Auf dem 4-Stunden-Chart ist eine sich verengende Handelsspanne unterhalb der Obergrenze von 143,80 $ zu erkennen, wobei die Kerzen zwar über 141,70 $ klettern, aber nicht darüber schließen können. Dieses Niveau fällt mit einer roten Angebotszone zusammen, die bereits Ende März als wichtiger Wendepunkt markiert wurde. Der Kurs folgt weiterhin einer aufsteigenden Trendlinie, die im Mai bei 129 $ ihren Anfang nahm. Die 20-EMA und die Bollinger-Mittellinie haben sich in der Nähe von $137,10 leicht abgeflacht und bilden den unmittelbaren Verteidigungsbereich.

Die breitere Struktur bleibt zinsbullisch, insbesondere da der Preis weiterhin über dem 50-EMA und 100-EMA (beide um $130-$131 ausgerichtet) schließt. Die Momentum-Indikatoren beginnen sich jedoch abzuschwächen. Die Bollinger Bands dehnen sich nicht mehr aus, was darauf hindeutet, dass die Richtungsüberzeugung ohne einen Ausbruch nachlässt.

Kurzfristige Konsolidierung und zu beobachtende Unterstützungsniveaus

Auf dem 30-Minuten-Chart zeigt sich, dass NVDA nach mehreren gescheiterten Wiederholungsversuchen von einer diagonalen Widerstands-Trendlinie abgewichen ist. Der Kurs bewegt sich derzeit knapp über der kurzfristigen Nachfragezone zwischen 137,00 und 138,50 $, die mit der unteren Trendlinie einer steigenden Keilstruktur übereinstimmt. Sollte dieser Bereich durchbrochen werden, ist ein tieferer Pullback in Richtung der $135,40-$136,00-Zone wahrscheinlich, mit $133,60 und $130,00 als erweiterte Unterstützung.

Momentumtechnisch hat sich der RSI aus dem überkauften Bereich auf etwa 52 abgekühlt, was auf Neutralität schließen lässt. Der MACD hat auf den unteren Zeitebenen leicht nach unten gedreht, liegt aber immer noch über der Nulllinie, was auf eine schwache, aber vorhandene zinsbullische Tendenz hindeutet.

Die Aussichten für den 6. Juni hängen vom Halten der $137-Zone ab

Bei Markteröffnung am 6. Juni werden alle Augen darauf gerichtet sein, ob NVDA den Bereich um $137 verteidigen und sich in Richtung des Widerstands bei $143,80 erholen kann. Ein Tagesschlusskurs über diesem Niveau bleibt entscheidend für die Freisetzung von weiterem Aufwärtspotenzial in Richtung 147,80 $ und 151 $. Auf der Abwärtsseite könnte ein Durchbruch unter 136,50 $ die unmittelbare zinsbullische Struktur ungültig machen und den Kurs in die Liquiditätstasche zwischen 130,00 und 133,00 $ ziehen.

In unseren letzten Updates haben wir den Ausbruch von NVDA aus der $129-Basis hervorgehoben und $143 als primären Test markiert. Da der Kurs nun unter diesem Widerstand zum Stillstand gekommen ist und die Indikatoren erste Anzeichen einer Erschöpfung zeigen, wird die kurzfristige Richtung wahrscheinlich von der Reaktion des Volumens und der Bestätigung durch den breiteren Tech-Sektor abhängen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.