12.12.2024
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
12.12.2024

Goldpreis-Prognose: Fed-Politik und China-Strategie steigern die Nachfrage nach sicheren Häfen

Goldpreis-Prognose: Fed-Politik und China-Strategie steigern die Nachfrage nach sicheren Häfen Gold durchbricht die $2.700-Marke, da Fed und China für Aufwärtsimpulse sorgen

Der jüngste Anstieg des Goldpreises hat nicht nur die Aufmerksamkeit des Marktes auf sich gezogen, sondern auch wichtige Widerstände durchbrochen und damit die Voraussetzungen für weitere Kursgewinne in den kommenden Wochen geschaffen. Nachdem das Edelmetall am Mittwoch im Londoner Edelmetallhandel die kritische Marke von 2.700 $ überschritten hatte, konnte es seine Gewinne weiter ausbauen und seinen viertägigen Aufwärtstrend fortsetzen.

Mit diesem jüngsten Anstieg kletterte der Goldpreis in nur einer Woche um fast 4 % und erreichte ein Fünf-Wochen-Hoch.

Dynamik des Goldpreises (September-Dezember 2024). Quelle: TradingView.

Der Hauptkatalysator für den Anstieg des Goldpreises ist eine Kombination aus globalen Wirtschaftsfaktoren, einschließlich einer erwarteten Änderung der Politik der US-Notenbank und der Wirtschaftsstrategie Chinas. Die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank auf ihrer bevorstehenden Dezembersitzung die Zinssätze um 0,25 Prozentpunkte senkt, hat die Markterwartungen in Richtung einer nahezu 100-prozentigen Gewissheit getrieben. Diese Aussicht hat zusammen mit den schwächer als erwartet ausgefallenen Inflationsdaten aus den USA die Attraktivität von Gold als alternative Anlage in einem Niedrigzinsumfeld verstärkt.

Die Wirtschaftsstrategie Chinas trägt ebenfalls zu dieser positiven Stimmung bei. Während sich der chinesische Yuan gegenüber dem US-Dollar leicht abschwächte, haben die Gerüchte um Pekings Plan, die Währung bis 2025 weiter fallen zu lassen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Exporte zu verbessern, die Attraktivität von Gold weiter gestärkt. Da der Yuan schwächer wird, suchen die Anleger zunehmend nach Safe-Haven-Anlagen wie Gold, um sich gegen die potenziellen Risiken einer Währungsabwertung abzusichern.

Analyse des Goldpreises: Durchbruch des Widerstands bei 2.700 $ schafft die Voraussetzungen für weitere Gewinne

Trotz der beeindruckenden Rallye des Goldpreises mahnen einige technische Indikatoren zur Vorsicht. Der Relative Strength Index (RSI) befindet sich derzeit im überkauften Bereich, was darauf hindeutet, dass sich das Tempo der Kursgewinne verlangsamen könnte. Der durchbrochene Widerstandswert von 2.700 $ fungiert nun jedoch als Unterstützung, was den Gedanken bestärkt, dass der Aufwärtstrend anhalten könnte.

Mit Blick auf die Zukunft bleiben die Experten optimistisch, was den Goldpreis angeht. Max Layton, Global Head of Commodities Research bei Citi, weist darauf hin, dass die wachsende Nachfrage von Zentralbanken und wohlhabenden Anlegern darauf hindeutet, dass der Bullenmarkt für Gold anhalten könnte.

Nach einer dreitägigen Gewinnsträhne konnte der Goldpreis um 2,77 % zulegen und erreichte damit seinen Höchststand vom 25. November. Die Erwartung, dass die VPI-Daten aus den USA einen bescheidenen Inflationsanstieg zeigen werden, trug zu der anhaltenden Rallye bei.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.