10.06.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
10.06.2025

Nvidia-Aktie steigt über $142 als Chip-Rallye baut auf China Export Hoffnungen

Nvidia-Aktie steigt über $142 als Chip-Rallye baut auf China Export Hoffnungen Abgesehen von der Geopolitik bleibt die Nachfrage nach Nvidias Grafikprozessoren in den Bereichen KI, Cloud Computing und Gaming stark

Mit Stand vom 10. Juni wird die Nvidia-Aktie bei 142,63 $ gehandelt, was einem Anstieg von 0,6 % in den letzten 24 Stunden entspricht.

Diese Aufwärtsbewegung ist Teil einer breiteren Rallye, bei der die Aktie im letzten Monat um mehr als 15 % zugelegt hat, unterstützt durch optimistische geopolitische Signale hinsichtlich der Handelsbeziehungen zwischen den USA und China.

Höhepunkte

- Nvidia wird bei 142,63 $ gehandelt, gestützt durch einen Ausbruch über einen wichtigen Widerstand und starke technische Indikatoren.

- Die Hoffnung auf eine Lockerung der Exportbeschränkungen für Chips zwischen den USA und China und die steigende Nachfrage nach künstlicher Intelligenz stimmen die Anleger optimistisch.

- Die Aktie ist bereit, in naher Zukunft die 150 $-Widerstandsmarke zu testen.

Der Chart von Nvidia zeigt ein klassisches zinsbullisches Fortsetzungsmuster. Die Aktie hat kürzlich eine kritische Widerstandszone um 143 $ überwunden, die seit Ende Februar Bestand hatte. Dieser Ausbruch ist besonders bedeutsam, da er mit einem zunehmenden Volumen einhergeht und mit einem breiten sektoralen Anstieg der Chiphersteller zusammenfällt. Aus technischer Sicht liegt Nvidia sowohl über dem 50-Tage- als auch dem 200-Tage-Moving-Average, was den vorherrschenden Aufwärtstrend unterstreicht.

Der 50-Tage-Durchschnitt liegt derzeit bei 118,40 $ und der 200-Tage-Durchschnitt bei 127,22 $. Diese beiden Durchschnitte dienen als dynamische Unterstützungsniveaus. Die Tatsache, dass der aktuelle Kurs von Nvidia mehr als 20 % über seinem 50-Tage-Durchschnitt liegt, deutet auf eine starke Anlegerstimmung und einen anhaltenden Kaufdruck hin. Solange die Aktie über 127 $ bleibt, bleibt die übergeordnete zinsbullische Struktur intakt.

Kursentwicklung der NVDA-Aktie (April 2025 - Juni 2025). Quelle: TradingView

Unmittelbare Unterstützung findet sich bei 138-139 $, mit stärkerer struktureller Unterstützung bei 121 $, wo der Kurs im März konsolidierte. Sollte Nvidia einen Rückschlag erleiden, wäre dieses Niveau eine kritische Zone, die es zu beobachten gilt. Der Widerstand liegt bei 150 $, ein Wert, der zuletzt im Dezember 2024 erreicht wurde. Sollte sich die Dynamik fortsetzen, könnte Nvidia diese Marke in den kommenden Sitzungen angreifen.

Marktkontext: Nachlassende Spannungen in China und Rückenwind durch KI

Die jüngsten Kursgewinne von Nvidia sind auch auf makroökonomische und geopolitische Nachrichten zurückzuführen. Einem Bericht von Investopedia vom 10. Juni zufolge erwägen US-Beamte eine Lockerung der Exportbeschränkungen für moderne Halbleiter nach China. Nvidia, dessen H100- und A100-Chips aufgrund von nationalen Sicherheitsbedenken nicht an chinesische Kunden geliefert werden dürfen, könnte von einer Aufhebung dieser Beschränkungen erheblich profitieren. Diese Entwicklung ist von entscheidender Bedeutung, da Nvidia zuvor gewarnt hatte, dass bis zu 25 % seines Umsatzes mit Rechenzentren gefährdet sein könnten, wenn die Beschränkungen im Zusammenhang mit China fortbestehen. Die Anleger gehen nun von einem günstigeren Ergebnis aus, was einen Teil des jüngsten Kursanstiegs der Aktie erklärt.

Abgesehen von der Geopolitik ist die Nachfrage nach den Grafikprozessoren von Nvidia in den Bereichen KI, Cloud Computing und Spiele weiterhin stark. Der letzte Ergebnisbericht des Unternehmens wies einen Umsatz von 26 Mrd. US-Dollar aus, was einem Anstieg von 262 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht und in erster Linie auf den Verkauf an Hyperscale-Cloud-Anbieter zurückzuführen ist. Die Analystenprognosen für das laufende Quartal liegen bei 45,59 Milliarden US-Dollar Umsatz, wobei die Prognosen für das Oktoberquartal auf 51,78 Milliarden US-Dollar steigen. Dies deutet auf anhaltendes Wachstum und Skalierbarkeit in den Kerngeschäftsbereichen von Nvidia hin.

Außerdem ist der Appetit der Anleger auf KI-Engagements nach wie vor groß. Nvidia bleibt der dominierende Chiplieferant für Unternehmen wie Microsoft, Meta und Google, die eine umfangreiche KI-Infrastruktur aufbauen. Der technologische Graben des Unternehmens im Bereich KI-Hardware festigt seinen Status als Marktführer weiter.

Kurzfristig 150 $ testen

Angesichts der starken Fundamentaldaten und technischen Daten dürfte die Nvidia-Aktie in den kommenden Tagen weiter steigen. Der nächste wichtige Test liegt bei der Widerstandsmarke von 150 $. Sollte diese Marke durchbrochen werden, könnte die Aktie kurzfristig in Richtung 155 $ ansteigen. Eine gewisse Konsolidierung zwischen 143 und 150 $ ist jedoch möglich, insbesondere wenn die allgemeinen Marktbedingungen volatil werden oder die RSI-Werte weiter ansteigen.

Das Abwärtsrisiko scheint auf kurze Sicht begrenzt zu sein, da die Kurse bei 138 $ und 127 $ eine starke Unterstützung darstellen. Ein korrigierender Pullback in Richtung dieser Zonen könnte eine Kaufgelegenheit bieten. Händler sollten den Widerstand bei $150 genau beobachten und auf Anzeichen für eine Fortsetzung des Ausbruchs oder eine kurzfristige Umkehr aufmerksam bleiben, die sich aus dem Volumen und den RSI-Veränderungen ergeben.

Nvidia meldete ein starkes Quartalsergebnis mit einem Umsatz von 44,06 Mrd. $, das die Schätzungen übertraf und die robuste Nachfrage nach seinen Rechenzentrumsprodukten hervorhob. Ein wichtiger Chip-Deal mit dem saudischen KI-Unternehmen Humain untermauert die Rolle des Unternehmens beim Ausbau der globalen KI-Infrastruktur.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.