Alphabet-Aktie steuert trotz Waymo-Störung und sinkendem Volumen auf $180 zu

Die Alphabet-Aktie setzt ihren mehrmonatigen Aufwärtstrend fort und baut auf einer Reihe von höheren Höchst- und Tiefstständen auf, die Anfang April begann.
Die aktuelle Etappe dieser Rallye, die bis Juni an Stärke gewonnen hat, wird von technischen Signalen und einem stetigen Appetit der Anleger unterstützt, trotz der jüngsten Betriebsstörungen.
- Alphabet gewinnt am Montag 1,5 % und testet am Dienstag vorbörslich das Mai-Hoch
- RSI signalisiert zinsbullisches Momentum ohne überkaufte Erschöpfung
- Goldenes Kreuz bei $168 bestätigt den mehrmonatigen Aufwärtstrend
Am Montag, den 9. Juni, stiegen die Aktien von Alphabet um 1,5 % und schlossen bei 176,10 $, nachdem sie ein Tageshoch bei 176,20 $ erreicht hatten. Diese Bewegung brachte die Aktie in Schlagdistanz zu ihrem vorherigen Drei-Monats-Hoch bei 176,88 $.
Kursentwicklung der GOOGL-Aktie (März - Juni 2025). Quelle: TradingView
Heute, Dienstag, den 10. Juni, zeigt die Alphabet-Aktie im vorbörslichen Handel weitere Stärke und notiert bei 176,46 $. Der anhaltende Anstieg im frühen Handel deutet darauf hin, dass das Vertrauen der Anleger in die Entwicklung der Aktie intakt ist, auch wenn die autonome Fahrdiensteinheit Waymo ihre Dienste in der Innenstadt von Los Angeles vorübergehend einstellte, nachdem Fahrzeuge bei Protesten beschädigt worden waren. Die Tatsache, dass die Aktien trotz dieser Unterbrechung gestiegen sind, unterstreicht die allgemein zinsbullische Stimmung des Marktes.
Der RSI von Alphabet liegt über dem Durchschnitt, aber nicht im überkauften Bereich, was für einen weiteren Aufwärtstrend spricht
Ein wichtiger technischer Meilenstein wurde kürzlich auf dem Tages-Chart erreicht, als der 20-Tage-EMA den 100-Tage-EMA bei 168 $ überschritt. Dieses goldene Kreuz unterstreicht die langfristigen zinsbullischen Aussichten und signalisiert ein anhaltendes Aufwärtsmomentum. Der RSI hat sich ebenfalls über seinen eigenen Durchschnitt bewegt und befindet sich im zinsbullischen Bereich, jedoch nicht im überkauften Bereich. Dies deutet darauf hin, dass es noch Raum für weitere Aufwärtsbewegungen gibt, bevor das Momentum einen Erschöpfungspunkt erreicht.
Trotz der Kursstärke gibt das Volumen Anlass zur Vorsicht. Die jüngste Aufwärtsbewegung im Juni war durch ein rückläufiges Volumen gekennzeichnet, was darauf hindeutet, dass der Aufschwung unter geringerer Beteiligung fortschreitet. Solange der Preis jedoch weiterhin höhere Höchststände erreicht und die Unterstützungsniveaus respektiert, bleibt die Struktur des Aufwärtstrends gültig.
Das nächste wichtige Aufwärtsziel ist der psychologische Drehpunkt bei $180. Ein klarer Durchbruch über das Mai-Hoch bei 176,88 $ würde die Fortsetzung des Kursanstiegs in Richtung dieses Niveaus bestätigen und den höchsten Kurs von Alphabet seit vier Monaten markieren. Auf der Abwärtsseite liegt die unmittelbare Unterstützung im Bereich von $170, geschützt durch die 20, 50 und 100 EMAs auf dem 1-Stunden-Chart.
Der technische Durchbruch von Alphabet unter das 0,786% Fib-Level schafft die Voraussetzungen für einen weiteren Abwärtstrend. Der RSI der Tages-Chart nähert sich dem rückläufigen Bereich, da sich das Trend-Momentum weiter verschlechtert.