10.06.2025
Jainam Mehta
Beitragende
10.06.2025

GBP/USD-Kurs testet kritische Unterstützung, während sich die Korrektur unter $1,36 vertieft

GBP/USD-Kurs testet kritische Unterstützung, während sich die Korrektur unter $1,36 vertieft GBP/USD gibt nach Ablehnung von 1,36 nach, wobei die Unterstützung bei 1,3480 vorerst hält

Die GBP/USD-Paarung befindet sich derzeit in einer Korrekturphase, nachdem sie den Widerstandsbereich bei 1,36 abgelehnt hat. Die Bewegung kommt, da die breitere Struktur innerhalb eines zinsbullischen Fibonacci-Retracements auf höheren Zeitebenen verankert bleibt, wobei der Wert von 0,382 bei 1,2967 seit Monaten als Basis dient. Die Paarung befindet sich nun in der Nähe von 1,3480 und testet nach einem raschen Rückgang von 1,3560 ein wichtiges Unterstützungscluster.

Höhepunkte

- GBP/USD sieht sich einer Ablehnung bei 1,36 gegenüber, da der Preis in Richtung der wichtigen Unterstützungszone zwischen 1,3480 und 1,3450 zurückgeht.

- Die Tages- und 4-Stunden-Charts zeigen, dass sich die Paarung oberhalb wichtiger gleitender Durchschnitte stabilisiert, die Aufwärtsbewegung jedoch bei 1,3535 begrenzt ist.

- Kurzfristige Indikatoren signalisieren eine zaghafte zinsbullische Rotation, aber eine Bestätigung über 1,3580 ist erforderlich.

Auf dem Tages-Chart ist GBP/USD vor kurzem aus einer absteigenden Handelsspanne ausgebrochen, konnte jedoch das Momentum nicht über 1,36 halten, was einen Pullback auslöste. Die Paarung kehrt nun zur ehemaligen Ausbruchsunterstützung zwischen 1,3480 und 1,35 zurück. Diese Zone ist für den mittelfristigen Aufwärtstrend von zentraler Bedeutung, wobei ein nachhaltiger Durchbruch unter 1,3450 die höhere Tiefstkurssequenz ungültig machen dürfte.

GBP/USD-Kursdynamik (Quelle: TradingView)

Auf dem 4-Stunden-Zeitfenster hat der Kurs Unterstützung beim 100-EMA bei 1,3480 gefunden, wobei sich das untere Bollinger Band und die Trendlinie auf diesem Niveau kreuzen. Wie eine zinsbullische Ablehnungskerze zeigt, haben die Käufer hier begonnen, Interesse zu zeigen, obwohl sich weiterer Widerstand um 1,3535 gruppiert, wo der 20-EMA und der 50-EMA zusammenlaufen.

Intraday-Signale deuten auf möglichen Aufschwung hin

Die kurzfristigen technischen Daten bieten ein gemischtes Bild. Das 30-Minuten-Chart zeigt, dass sich der Preis nach einem starken Ausverkauf bei 1,3480 stabilisiert hat. Der RSI ist wieder über 45 geklettert, während der MACD einen zinsbullischen Crossover beginnt, was auf erste Anzeichen eines positiven Momentums hindeutet. Darüber hinaus lässt die Ichimoku-Wolke auf demselben Zeitrahmen eine mögliche Verschiebung erkennen, da der Kijun-Sen und der Tenkan-Sen kurz vor einem Crossover stehen und der Kurs die Basis der Wolke von unten testet. Solange der Kurs jedoch nicht die Marke von 1,3540-1,3580 zurückerobert, bleibt dies ein vorsichtiger Erholungsversuch im Rahmen einer breiteren Konsolidierung.

Wie bereits in früheren Berichten erwähnt, bleibt die langfristige Struktur von GBP/USD oberhalb der Marke von 1,2960 zinsbullisch . Während der derzeitige Rückzug die kurzfristige Stimmung auf die Probe stellen könnte, hat das Paar während des gesamten Quartals wichtige Fibonacci-Niveaus gehalten. Ein Durchbruch über 1,3580 könnte den Weg in Richtung der 1,3620-1,3770-Zone wieder eröffnen, während ein Scheitern unter 1,3450 wahrscheinlich Abwärtsrisiken in Richtung 1,3310 mit sich bringen würde.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.