Nvidia-Aktie nähert sich Rekordhoch, da der KI-Vorstoß in Europa ein Wachstumspotenzial von 10 Mrd. USD schafft

Am 12. Juni wird die Nvidia-Aktie bei 142,83 $ gehandelt, was einem Rückgang von 0,8% in den letzten 24 Stunden entspricht.
Nvidia (NASDAQ: NVDA) zeigt weiterhin Stärke und konsolidiert knapp unter seinem Rekordhoch von $149,43, das am 6. Januar 2025 erreicht wurde.
Höhepunkte
- Nvidia handelt bei 142,83 $, knapp unter seinem Allzeithoch, unterstützt durch ein starkes technisches Momentum und bullische Indikatoren.
- Die europäische KI-Expansion des Unternehmens, einschließlich einer neuen industriellen Cloud in Deutschland und Telekommunikationspartnerschaften, verbessert die langfristigen Wachstumsaussichten.
- Ein Ausbruch über $145 könnte zu neuen Höchstständen führen, während $135 eine wichtige kurzfristige Unterstützung bleibt.
Aus technischer Sicht wird NVDA derzeit von seinem gleitenden 50-Tage-Durchschnitt bei 137,50 $ unterstützt und liegt weiterhin deutlich über dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt, der derzeit bei 125,30 $ liegt. Der steile positive Anstieg beider gleitender Durchschnitte bestätigt einen starken Aufwärtstrend. Wichtig ist, dass der Preis im Mai einen höheren Tiefpunkt um die 132 $-Marke gebildet hat, und die jüngste Erholung über 140 $ lässt auf ein erneutes Kaufinteresse schließen.
Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 65 und damit in der Nähe der überkauften Schwelle, ist aber noch nicht extrem, was bedeutet, dass es noch Raum für eine Aufwärtsbewegung gibt, bevor eine Erschöpfung eintritt. Die Bollinger Bands verengen sich, was darauf hindeutet, dass eine mögliche Ausbruchsbewegung unmittelbar bevorsteht. Unmittelbarer Widerstand liegt bei $145, wo Nvidia Anfang des Monats ins Stocken geriet. Ein entscheidender Abschluss über dieser Marke könnte die Tür zu einem erneuten Test des Allzeithochs von 149,43 $ öffnen. Sollte diese Marke durchbrochen werden, könnte der psychologische Widerstand bei 150 $ die Kursgewinne kurzzeitig begrenzen, bevor ein Anstieg in Richtung 155 $ erfolgt.
Dynamik des NVDA-Aktienkurses (April 2025 - Juni 2025). Quelle: TradingView
Auf der Abwärtsseite wird eine erste Unterstützung bei 140 $ gesehen, ein ehemaliger Widerstandsbereich, der jetzt ein Polster bieten könnte. Darunter deckt sich die Marke von 135 $ mit dem gleitenden 21-Tage-Durchschnitt und könnte bei einer Abschwächung der Stimmung Käufer anziehen. Ein Unterschreiten dieses Niveaus könnte jedoch eine tiefere Korrektur in Richtung der Ende Mai beobachteten Konsolidierungsspanne von 130 $ bis 132 $ auslösen.
Europäische Expansion und KI-Narrative nähren langfristigen Optimismus
Die Präsenz von Nvidia auf der GTC Europe-Konferenz in Paris in dieser Woche unterstrich das strategische Ziel des Unternehmens, die KI-Transformation in Europa anzuführen. CEO Jensen Huang stellte eine wichtige Initiative vor: die Schaffung einer industriellen KI-Cloud-Plattform mit Sitz in Deutschland, die mit 10.000 Nvidia-GPUs ausgestattet ist. Diese Plattform soll Sektoren wie Maschinenbau, Simulation und Industriedesign bedienen und unterstreicht Nvidias Schwenk von Gaming- und Consumer-Hardware zu hochwertigen Infrastrukturlösungen.
Darüber hinaus gab Nvidia Partnerschaften mit führenden europäischen Telekommunikationsbetreibern wie Orange, Telefónica und Telenor bekannt. Diese Kooperationen zielen darauf ab, KI-gestützte Dienste und die Effizienz der Datenverarbeitung am Netzwerkrand zu verbessern - ein wichtiger Wachstumsbereich für das Unternehmen, da die Datenarbeitslasten weltweit stark ansteigen. Indem Nvidia seine Chips tiefer in die digitale Architektur Europas einbettet, positioniert sich das Unternehmen als nationaler Infrastrukturpartner und nicht als einfacher Hardwareanbieter.
Huang betonte auch das Konzept der "souveränen KI" und argumentierte, dass die Länder ihre KI-Datenströme, -Modelle und -Systeme kontrollieren müssen, um sie mit den nationalen Prioritäten in Einklang zu bringen. Dieses strategische Konzept spricht Regierungen an, die Autonomie über die digitale Infrastruktur anstreben, und eröffnet möglicherweise neue Möglichkeiten für öffentlich-private Partnerschaften. Da Europa in Bezug auf die technologische Souveränität immer selbstbewusster auftritt, könnte die Ausrichtung von Nvidia auf diese Trends sowohl die regulatorische Unterstützung als auch die Übernahme beschleunigen.
Ausbruch wahrscheinlich, aber Risiken bleiben unter $135
In Anbetracht der starken technischen Ausstattung von Nvidia, der jüngsten strategischen Ankündigungen und der positiven Marktstimmung gegenüber führenden KI-Unternehmen scheint die Aktie für einen weiteren Anstieg positioniert zu sein. Ein Ausbruch über $145 würde bei anhaltend hohem Volumen wahrscheinlich zu einem erneuten Test des Hochs bei $149,43 führen, mit einer möglichen Ausweitung auf $152-$155, falls der KI-Optimismus weiterhin Kapitalzuflüsse anzieht.
Kurzfristige Risiken bleiben jedoch bestehen. Sollte die Marke von 145 $ nicht überschritten werden, könnte Nvidia seitwärts tendieren, insbesondere wenn sich makroökonomischer Gegenwind oder Gewinnmitnahmen einstellen. Ein Durchbruch unter die 140 $-Marke würde die Wahrscheinlichkeit eines Rückgangs auf den Unterstützungsbereich von 135 $ erhöhen, wo erneut Käufer erwartet werden.
Die starke technische Leistung von Nvidia wird durch die steigende Nachfrage nach KI-Infrastrukturen, insbesondere aus dem Cloud- und Unternehmenssektor, gestützt. Das Unternehmen verzeichnete im ersten Quartal einen Umsatzsprung von 69 % gegenüber dem Vorjahr auf 44,06 Mrd. USD, angetrieben durch Rekordumsätze im Bereich Rechenzentren.