Silberpreis-Prognose: U.S. PPI-Daten lösen 5% Rückgang vom 5-Wochen-Hoch aus

Der jüngste Kursverlauf von Silber war von starker Volatilität geprägt, da das Edelmetall einen Großteil seiner Gewinne wieder abgab, nun aber in der Nähe wichtiger Unterstützungswerte gehandelt wird.
Nachdem der Silberpreis am Donnerstag ein Fünf-Wochen-Hoch von 32,30 $ erreicht hatte, fiel er um 5 %, was in erster Linie auf die unerwartet guten Daten zum US-Erzeugerpreisindex (PPI) zurückzuführen war. Diese Entwicklung hat die Anleger dazu veranlasst, die kurzfristigen Aussichten des Metalls in Frage zu stellen. Angesichts der bedeutenden Entwicklungen im Zusammenhang mit der US-Wirtschaft und den politischen Veränderungen in China bleiben die kurzfristigen Aussichten für Silber höchst ungewiss.
Dynamik des Silberpreises (September-Dezember 2024). Quelle: TradingView
Der Anstieg des Silberpreises zu Beginn dieser Woche war nur von kurzer Dauer, da er nach der Veröffentlichung der US-PPI für November, die eine bemerkenswerte Beschleunigung der Inflation zeigte, stark zurückging. Die Gesamtproduzenteninflation stieg auf 3 %, während die Kerninflation auf 3,4 % anstieg. Die Daten hatten zwar kaum unmittelbare Auswirkungen auf die Zinsprognosen der US-Notenbank, führten jedoch zu einem Wiederanstieg des US-Dollar-Index (DXY), der auf 106,80 anstieg. Dies setzte den Silberpreis zusätzlich unter Druck, da die Stärke des Dollars normalerweise die Nachfrage nach dem Metall dämpft.
Silberpreis-Prognose: Volatilität hält an, Silber steht vor dem 200 EMA
Aus technischer Sicht sieht sich der Silberpreis mit einer kritischen Unterstützung in der Nähe seines exponentiellen gleitenden 200-Tage-Durchschnitts (EMA) bei 30,70 $ konfrontiert, einem Niveau, das die Rückgänge im heutigen europäischen Handel abfederte. Trotz des jüngsten Rückgangs bleibt der 200-Tage-EMA ein wichtiger Punkt, den Anleger im Auge behalten sollten, da ein Durchbruch unter diese Marke einen weiteren Abwärtstrend signalisieren könnte. Der Relative Strength Index (RSI) liegt weit unter 50, was ein rückläufiges Momentum widerspiegelt, aber er befindet sich noch nicht im überverkauften Bereich, was Raum für weitere Schwäche lässt.
Mit Blick auf die Zukunft konzentriert sich der Markt weiterhin auf die Entwicklungen der zweitägigen chinesischen Wirtschaftskonferenz, auf der die politischen Entscheidungsträger Pläne zur Ankurbelung von Infrastrukturinvestitionen durch die Emission spezieller Staatsanleihen und die Finanzierung durch lokale Regierungen vorstellten. Obwohl nur wenige Einzelheiten über den Umfang des Konjunkturpakets bekannt gegeben wurden, bleibt das Potenzial für eine erhöhte Nachfrage nach Silber, das in Branchen wie Solarpaneele und Bergbau verwendet wird, ein wichtiger Faktor.
Die Silberpreise erreichten ein Drei-Tages-Hoch und kamen in die Nähe des Novemberhochs von 32,30 $. Die dovishen Aussichten der Fed und die steigende Industrienachfrage könnten den Weg für Silber ebnen, um auf seinen jüngsten Gewinnen aufzubauen.