13.06.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
13.06.2025

Tesla-Aktie fällt um 2,2%, da die Verzögerung beim Robotaxi den Ausblick trübt

Tesla-Aktie fällt um 2,2%, da die Verzögerung beim Robotaxi den Ausblick trübt Die Verzögerung trägt zu den allgemeinen Bedenken über Teslas Fahrplan für autonome Fahrzeuge bei

Am 13. Juni wird die Tesla-Aktie bei 319,11 $ gehandelt, was einem Rückgang von 2,2 % an diesem Tag entspricht.

Der jüngste Abwärtstrend spiegelt einen breiteren Abwärtstrend in der technischen Struktur der Aktie wider. TSLA ist sowohl unter den 50- als auch unter den 200-Tage-Durchschnitt gefallen.

Höhepunkte

- Die Tesla-Aktien fielen um 2,2 % auf 319,11 $, wobei sie unter wichtige gleitende Durchschnitte fielen und sich der kritischen Unterstützung bei 289 $ näherten.

- Eine Verzögerung bei der Markteinführung des Robotertaxis und ein politischer Konflikt zwischen Elon Musk und Donald Trump haben die Bedenken der Anleger noch verstärkt.

- Die kurzfristigen Aussichten bleiben rückläufig, es sei denn, die bevorstehende Veranstaltung am 22. Juni bringt positive Katalysatoren mit sich.

Der Relative Strength Index (RSI) bewegt sich um die Marke von 35, was darauf hindeutet, dass sich die Aktie dem überverkauften Bereich nähert, aber noch nicht die Schwelle für eine technische Erholung erreicht hat. Auch die Volumentrends haben in den letzten Abwärtsphasen zugenommen, was darauf hindeutet, dass der Ausverkauf von einem zunehmenden Pessimismus der Anleger begleitet wurde.

Kurzfristige Unterstützung wird bei 289 $ gesehen, einem Niveau, das bei früheren Einbrüchen im 2. Quartal 2025 getestet wurde. Gelingt es nicht, sich über 289 $ zu halten, könnte die Aktie weiteren Verlusten ausgesetzt sein, wobei 265 $ das nächste wahrscheinliche Abwärtsziel darstellen. Sollte sich der Rückgang noch verstärken, könnte die langfristige Unterstützung bei 215 $ ins Spiel kommen. Diese Niveaus markieren kritische Wendepunkte, die von Händlern und Anlegern genau beobachtet werden müssen.

Dynamik des TSLA-Aktienkurses (April 2025 - Juni 2025). Quelle: TradingView

Auf der Oberseite muss jede Erholung den Widerstand von 340 $ überwinden, der durch den 50-Tage-MA gebildet wird, und ein Durchbruch über 365 $ würde eine Umkehr des Abwärtsmomentums bedeuten. In Ermangelung starker Katalysatoren oder günstiger Entwicklungen scheint ein Ausbruch über diese Niveaus in nächster Zeit jedoch unwahrscheinlich.

Marktkontext: Verzögerungen bei der Einführung von Robotaxis und politische Unstimmigkeiten

Die aktuelle Marktperformance von Tesla wird durch ein Zusammentreffen von Unternehmensereignissen und politischen Entwicklungen bestimmt. Vor allem hat das Unternehmen den geplanten Start seines Robotaxi-Dienstes in Austin, Texas, verschoben. Der ursprünglich für den 12. Juni geplante Start wurde auf den 22. Juni verschoben. Während Tesla die Verzögerung mit logistischen Anpassungen begründete, interpretierten die Anleger sie als Zeichen für mögliche Probleme mit der Technologie oder der behördlichen Genehmigung.

Diese Verzögerung trägt zu den allgemeinen Bedenken über Teslas Fahrplan für autonome Fahrzeuge bei. Das Vertrauen der Anleger in die Fähigkeit des Unternehmens, vollständig selbstfahrende Fahrzeuge zu liefern, ist erschüttert, zumal die Wettbewerber auf dem gleichen Gebiet Fortschritte machen. Die Robotaxi-Initiative sollte im Jahr 2025 als Wachstumskatalysator dienen, und Verzögerungen verstärken die Unsicherheiten nur noch.

Hinzu kommt ein öffentlichkeitswirksamer Streit zwischen CEO Elon Musk und Präsident Donald Trump. Nachdem Musk ein vorgeschlagenes Steuer- und Ausgabengesetz kritisiert hatte, reagierte Trump mit der Androhung einer behördlichen Überprüfung und der möglichen Streichung von Subventionen und Anreizen, von denen Tesla profitiert. Die politischen Auswirkungen haben Bedenken hinsichtlich der Beziehungen des Unternehmens zu den US-Gesetzgebern geweckt.

Begrenztes Aufwärtspotenzial mit Abwärtsrisiken im Spiel

Kurzfristig wird erwartet, dass die Kursentwicklung von Tesla unruhig bleibt und eher rückläufig ist. Sollte die Aktie den Unterstützungswert von 289 $ durchbrechen, könnte die nächste Abwärtsbewegung in Richtung 265 $ führen. Eine tiefere Korrektur könnte den Bereich von 215 $ testen, ein Niveau, das seit Mitte 2023 nicht mehr erreicht wurde. Diese Abwärtstrends werden immer wichtiger, da sich die negativen Schlagzeilen häufen.

Auf der Oberseite wird viel davon abhängen, wie sich das Robotaxi-Event am 22. Juni entwickelt. Eine erfolgreiche Demonstration in Verbindung mit einem glaubwürdigen Zeitplan für die Einführung könnte den Optimismus der Anleger wiederbeleben und eine Erholung in Richtung 340 $ bewirken. Eine weitere Bestätigung über $365 wäre erforderlich, um die technischen Aussichten aufwärts zu drehen.

Tesla ist international mit rückläufigen EV-Verkäufen konfrontiert, insbesondere in China, wo Konkurrenten wie BYD und NIO an Boden gewinnen. Um der schwächelnden Nachfrage entgegenzuwirken, hat das Unternehmen sein Empfehlungsprogramm wiederbelebt, was auf mögliche strukturelle Probleme in seiner Wachstumsstrategie hindeutet.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.