Nvidia-Aktie gewinnt 1,5%, da CEO Huang $100M spendet

Mit Stand vom 13. Mai wird die Nvidia-Aktie bei 145 $ gehandelt, was einem Anstieg von 1,5 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Diese anhaltende Stärke verstärkt das zinsbullische Momentum der letzten Wochen. Die Aktie notiert über ihren kurz- und mittelfristigen gleitenden Durchschnitten.
Höhepunkte
- Die Nvidia-Aktie wird bei 145 $ gehandelt und hat damit um 1,5 % zugelegt, was durch zinsbullische technische Indikatoren und starkes institutionelles Interesse unterstützt wird.
- Die 100-Millionen-Dollar-Spende von CEO Jensen Huang unterstreicht das Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens und steht im Einklang mit der KI-Führungsstrategie.
- Angesichts des Widerstands in der Nähe von 150 $ und eines wahrscheinlichen Ausbruchs könnte die Aktie in naher Zukunft ein Ziel von 160 $ erreichen.
Der gleitende 10-Wochen-Durchschnitt, der von institutionellen Anlegern häufig zur Beurteilung mittelfristiger Trends herangezogen wird, tendiert ebenfalls nach oben, was darauf hindeutet, dass große Marktteilnehmer weiterhin Vertrauen in die Entwicklung von Nvidia haben. Der Relative Strength Index (RSI), der sich derzeit im Bereich von 65-70 bewegt, deutet auf ein starkes Momentum hin, aber auch darauf, dass sich die Aktie einem überkauften Zustand nähert. Obwohl er noch keine Umkehrsignale auslöst, sollten Händler diesen Wert im Hinblick auf eine mögliche kurzfristige Konsolidierung beobachten.
Aus Sicht der Kursmuster bildet Nvidia eine solide Basis mit höheren Tiefstständen, ein Zeichen für eine stetige Akkumulation. Der Moving Average Convergence Divergence (MACD)-Indikator zeigt einen zinsbullischen Crossover, bei dem die MACD-Linie über der Signallinie bleibt. Dies stärkt den aktuellen Aufwärtstrend und deutet auf weiteres Aufwärtspotenzial hin.
Kursdynamik der NVDA-Aktie (April 2025 - Juni 2025). Quelle: TradingView
Auf der Abwärtsseite liegen die nächsten Unterstützungsniveaus bei 140 $ und 135 $. Ein Durchbruch unter 135 $ könnte dazu führen, dass die Aktie den 50-Tage-SMA bei 130 $ testet, aber eine solche Bewegung würde wahrscheinlich einen breiteren Marktrückzug erfordern. Widerstände liegen bei $150 und dem jüngsten Allzeithoch bei $153,13. Wenn Nvidia diese Niveaus überzeugend überwindet, könnte die Aktie einen neuen Aufwärtstrend einleiten.
KI-Führerschaft und strategische Schritte untermauern Wachstumsaussichten
Die derzeitige Erholung von Nvidia beruht nicht nur auf technischer Stärke, sondern auch auf bedeutenden Entwicklungen innerhalb des Unternehmens und im breiteren Technologiesektor. Das Unternehmen steht weiterhin an der Spitze der Revolution der künstlichen Intelligenz (KI) und profitiert von der wachsenden Nachfrage nach Rechenzentrumsinfrastruktur, Grafikprozessoren und KI-spezifischen Chipsätzen. Diese Positionierung hat es Nvidia ermöglicht, zu einem Eckpfeiler in KI-gesteuerten Arbeitsabläufen in verschiedenen Branchen - vom Gesundheitswesen bis hin zu autonomen Fahrzeugen - zu werden.
Jüngste Nachrichten fügen der Geschichte von Nvidia eine weitere Ebene hinzu. Am 12. Juni kündigte CEO Jensen Huang die Gründung der Huang Charitable Foundation an, die 100 Millionen Dollar in Nvidia-Aktien spenden wird, um die wissenschaftliche Bildung und den öffentlichen Dienst zu fördern. Diese philanthropische Initiative unterstreicht das Vertrauen der Unternehmensführung in den langfristigen Wert der Nvidia-Aktien und steht im Einklang mit der allgemeinen Mission des Unternehmens, Innovation durch Technologie zu fördern.
Darüber hinaus zeigt der Schritt des Unternehmens, ein spezielles KI-Forschungszentrum in Großbritannien einzurichten, seine globalen Ambitionen und seine langfristige Strategie, KI-Hardware- und Softwareplattformen zu dominieren. In Kombination mit den robusten Gewinnprognosen - Analysten gehen davon aus, dass die Gewinne im Geschäftsjahr 2026 um etwa 45 Prozent steigen werden - dürfte das Vertrauen der Anleger hoch bleiben.
Die kontinuierliche Aufnahme von Nvidia in prominente Investitionslisten wie die IBD 50 untermauert den Ruf des Unternehmens als wachstumsstarker Marktführer. Diese beständige Sichtbarkeit bei wachstumsorientierten Anlegern sorgt tendenziell für zusätzliche Liquidität und Preisunterstützung, insbesondere in risikoreichen Marktumgebungen.
Nvidia vor Ausbruch zu neuen Höchstständen
Angesichts der Konvergenz starker technischer Indikatoren und bullischer Fundamentaldaten scheint die Nvidia-Aktie bereit zu sein, ihren Aufwärtstrend fortzusetzen. Kurzfristig wird der Kurs wahrscheinlich erneut die 150 $-Marke testen. Ein sauberer Ausbruch über diesen Widerstand würde den Weg zur Wiedereroberung des Allzeithochs bei 153,13 $ öffnen. Sollte dieses Niveau überschritten werden, könnte Nvidia die $160-Marke als nächsten psychologischen Widerstand anpeilen.
Kurzfristig orientierte Händler sollten den RSI und die Volumenmuster um die Schlüsselwerte herum beobachten. Ein volumenstarker Ausbruch über die 150 $-Marke wäre eine starke zinsbullische Bestätigung. Sollte die Aktie hingegen ihr Momentum nicht beibehalten können und unter die 140 $-Marke fallen, könnte dies ein Zeichen für eine vorübergehende Abkühlung sein.
Nvidia gab Partnerschaften mit großen europäischen Telekommunikationsunternehmen wie Orange, Telefónica und Telenor bekannt, um KI-gesteuerte Dienste und Edge-Datenverarbeitung voranzutreiben. Dieser Schritt stärkt die Rolle von Nvidia als strategischer Infrastrukturpartner in der digitalen Landschaft Europas.