Amazon investiert 20 Mrd. AUD in australische KI- und Cloud-Infrastruktur

Das amerikanische Unternehmen Amazon hat einen ehrgeizigen Plan angekündigt, zwischen 2025 und 2029 20 Mrd. AUD (12,97 Mrd. USD) in den Ausbau, den Betrieb und die Wartung seiner Cloud-Infrastruktur in Australien zu investieren.
Dieses Projekt stellt Amazons größte öffentlich angekündigte Technologieinvestition in dem Land dar und soll die Position Australiens in den Bereichen der künstlichen Intelligenz (KI) und der digitalen Wirtschaft erheblich stärken, heißt es auf der Website des Unternehmens.
Die Investition wird es Amazon ermöglichen, seine Rechenzentrumspräsenz in Sydney und Melbourne zu erweitern, um die wachsende Nachfrage nach Cloud-Diensten und rechenintensiven KI-Arbeitslasten zu decken. Die Initiative steht im Einklang mit der Strategie der australischen Regierung, die Wirtschaft durch technologiegetriebene Innovation zu modernisieren. Nach Angaben des Ministeriums für Industrie, Wissenschaft und Ressourcen könnten KI und Automatisierung bis zum Jahr 2030 jährlich bis zu 600 Mrd. AUD zum australischen BIP beitragen.
Staatliche Unterstützung und Entwicklung erneuerbarer Energien
Der australische Premierminister Anthony Albanese nannte den Schritt einen strategischen Schritt zur Steigerung der nationalen Produktivität und ein starkes Vertrauensvotum für die wirtschaftliche Zukunft des Landes. Er betonte, dass die Investition dazu beitragen werde, qualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen und eine robuste KI-Infrastruktur zu entwickeln.
Loading...
Matt Garman, CEO von Amazon Web Services (AWS), merkte an, dass diese Initiative auf mehr als einem Jahrzehnt der AWS-Aktivitäten in Australien aufbaue. Sie umfasst die Einführung neuer Regionen, lokaler Zonen und Dienste wie Amazon Bedrock, ein vollständig verwaltetes generatives KI-Angebot.
Um den Ausbau der Infrastruktur nachhaltig zu unterstützen, wird Amazon den Bau von drei neuen Solarparks in Victoria und Queensland finanzieren. European Energy wird über 170 Megawatt Leistung liefern, die zusammen mit Amazons bestehenden acht Projekten für erneuerbare Energien in der Region jährlich 1,4 Millionen Megawattstunden saubere Energie erzeugen werden - genug, um etwa 290.000 australische Haushalte mit Strom zu versorgen.
KI-Initiativen und Entwicklung von Arbeitskräften
Als Teil seiner breit angelegten KI-Strategie hat Amazon AI Spring Australia ins Leben gerufen, ein Programm, das Beschleuniger für generative KI-Startups und Transformationswerkzeuge für Unternehmen umfasst. Seit 2017 hat Amazon mehr als 400.000 Australier geschult, und Programme wie AI Ready und Work-Based Learning unterstützen weiterhin die Entwicklung von Fähigkeiten und die Karriereentwicklung.
Führende australische Unternehmen - darunter Commonwealth Bank, Canva, Telstra, Westpac, Atlassian und nib Group - vertrauen bereits auf die Cloud- und KI-Lösungen von Amazon. Die neue Investition soll diese Dynamik verstärken und die Position Australiens als weltweit führender Anbieter einer sicheren, skalierbaren KI-Infrastruktur festigen.
Zuvor hatten wir berichtet, dass Amazon und Walmart auch die Einführung eigener, mit US-Dollar unterlegter Stablecoins in Erwägung ziehen.