Nvidia-Aktie steigt um 1,9 % dank steigender Nachfrage nach KI-GPUs

Nvidia (NASDAQ: NVDA) setzt seine Aufwärtsdynamik fort und stieg am 17. Juni um 1,9 % auf 144,69 $.
Die Aktie ist seit ihren Tiefstständen im April um fast 50 % gestiegen, angetrieben von einer Kombination aus technischer Stärke und KI-getriebener Marktbegeisterung.
Höhepunkte
- Die Nvidia-Aktie durchbrach den wichtigen Widerstand bei 143 $ und schloss bei 144,69 $ mit einem Plus von 1,9 %, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach KI-GPUs.
- Technische Indikatoren wie ein goldenes Kreuz, steigendes Volumen und ein starker RSI unterstützen einen zinsbullischen Ausblick.
- Die Aktie zielt nun kurzfristig auf $150 ab und hat das Potenzial, $160 zu erreichen, wenn das Momentum anhält.
Derzeit hat Nvidia den entscheidenden Widerstand bei 143 $ überschritten und ist damit aus einer Konsolidierungsspanne ausgebrochen, die die Kursgewinne über Wochen hinweg begrenzt hatte. Aus technischer Sicht hat Nvidia ein klassisches zinsbullisches Flaggenmuster gebildet, das den Ausbruch bei starkem Volumen bestätigt. Vor kurzem hat sich ein goldenes Kreuz gebildet, bei dem der gleitende Durchschnitt der 50-Tage-Linie den der 200-Tage-Linie überholt hat - ein Hinweis auf einen langfristigen Aufwärtstrend. Auch die Momentum-Indikatoren unterstützen diesen Ausbruch: Der Relative Strength Index (RSI) nähert sich dem überkauften Bereich, bleibt jedoch unter den Extremwerten, was auf weiteres Aufwärtspotenzial schließen lässt.
Der wichtigste Widerstand liegt jetzt bei 150 $, einer psychologischen und historischen Barriere, die Gewinnmitnahmen auslösen könnte. Sollte NVDA dieses Niveau bei solidem Volumen durchbrechen, liegt das nächste Ziel bei etwa 160 $, was einer langfristigen Fibonacci-Erweiterung und einer zinsbullischen Projektion auf Basis der jüngsten Kursmuster entspricht. Auf der Unterseite liegt die Unterstützung bei 130 $, nahe der unteren Begrenzung des jüngsten Flaggenmusters, gefolgt von einem stärkeren Boden bei 121 $, der die Höchststände vom September 2024 markiert und als Widerstand diente, der sich in Unterstützung verwandelte.
Kursdynamik der NVDA-Aktie (April 2025 - Juni 2025). Quelle: TradingView
Darüber hinaus handelt Nvidia derzeit deutlich über seinem exponentiellen gleitenden 20-Tage-Durchschnitt (EMA) bei 137,85 $, was auf ein starkes kurzfristiges Momentum hinweist. Der einfache gleitende Durchschnitt (SMA) der 50-Tage-Linie liegt bei 133,62 $, während der SMA der 200-Tage-Linie bei 124,30 $ liegt - beide liegen deutlich unter dem aktuellen Kurs und verstärken den vorherrschenden Aufwärtstrend. Die MACD-Linie (Moving Average Convergence Divergence) liegt weiterhin im positiven Bereich oberhalb ihrer Signallinie, was das zinsbullische Momentum bestätigt, während sich die Bollinger Bands verbreitern - häufig ein Zeichen für erhöhte Volatilität und Potenzial für weitere Richtungsbewegungen.
KI-Optimismus und Partnerschaften bestimmen weiterhin die Marktstimmung
Die aktuelle Rallye ist tief verwurzelt in der Position von Nvidia im Zentrum der Revolution der künstlichen Intelligenz (KI). Das Unternehmen meldete für das erste Quartal einen außergewöhnlichen Umsatzsprung von 69 % im Vergleich zum Vorjahr und erreichte 44,06 Mrd. US-Dollar. Diese Leistung übertraf die Erwartungen der Analysten und beruhigte die Anleger nach einem herausfordernden Jahr 2024, das auch von regulatorischem Druck geprägt war.
Ein wichtiger Rückenwind ist die Dominanz von Nvidia auf dem KI-GPU-Markt, der eine exponentielle Nachfrage von Technologieunternehmen verzeichnet, die KI-Infrastrukturen aufbauen. CEO Jensen Huang betonte den sich beschleunigenden Übergang zum KI-Computing und bezeichnete es als eine neue industrielle Revolution. Analysten heben ihre Gewinnschätzungen für das nächste Geschäftsquartal weiter an, da sie mit einem verstärkten Einsatz von Hardware in globalen Rechenzentren rechnen.
Darüber hinaus wurde Nvidias jüngste Belastung der Lagerbestände in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar aufgrund der US-Beschränkungen für High-End-Chipverkäufe nach China besser als erwartet verdaut. Der Markt scheint die Auswirkungen eingepreist zu haben und betrachtet sie eher als vorübergehendes Hindernis denn als systemische Bedrohung für das Wachstum von Nvidia.
150 $-Test steht bevor, Ausbruch über 160 $ im Visier
Die kurzfristigen Aussichten für Nvidia sind ausgesprochen optimistisch. Der Ausbruch über 143 $ hat eine wichtige Hürde genommen, und wenn die Aktie ihren Schwung beibehält, wird sie wahrscheinlich noch in dieser Woche die 150 $-Marke testen. Dieser Widerstand wird entscheidend sein; ein sauberer Ausbruch, der vom Volumen unterstützt wird, könnte die Voraussetzungen für eine Bewegung in Richtung 160 $ schaffen, insbesondere wenn die allgemeinen Marktbedingungen konstruktiv bleiben.
Anleger sollten das Kursgeschehen um die 150 $-Marke genau beobachten. Ein fehlgeschlagener Versuch könnte in einem Risk-Off-Szenario zu einem Pullback in Richtung $130 oder sogar $121 führen. Sofern jedoch keine unerwarteten makroökonomischen Gegenwinde oder regulatorischen Überraschungen auftreten, scheint der Aufwärtstrend intakt zu sein. Die technischen Indikatoren, die Gewinndynamik und die günstige Dynamik des Sektors sprechen für einen weiteren Aufwärtstrend.
Die Dominanz von Nvidia im Bereich der KI-Hardware, insbesondere der H100- und A100-Grafikprozessoren, stützt weiterhin den Aktienwert des Unternehmens inmitten einer starken weltweiten Nachfrage. Das neue KI-Forschungslabor in Großbritannien stärkt die strategische Führung des Unternehmens und vertieft die Beziehungen zu akademischen und industriellen Partnern.