Tesla-Aktie erholt sich um 1,8 %, da der Start des Robotaxis auf den 22. Juni verschoben wurde

Ab dem 19. Juni wird die Tesla-Aktie bei 322,05 $ gehandelt, was einem Anstieg von 1,8 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Intraday-Bewegungen zeigen ein Hoch von 329,22 $ und ein Tief von 315,76 $, was auf eine moderate Volatilität innerhalb einer konsolidierenden Spanne hindeutet.
Höhepunkte
- Tesla wird nahe seinem 50-Tage-moving average bei 322,05 $ gehandelt, was auf technische Unentschlossenheit vor einem wichtigen Ereignis hinweist.
- Der Start des Robotaxis wurde auf den 22. Juni verschoben, mit Potenzial, bei Erfolg bullische Dynamik zu erzeugen.
- Ein Ausbruch über 346 $ könnte zu einer Rallye führen, während ein Scheitern die Aktie auf die Unterstützung bei 320 $ zurückführen könnte.
Die Aktie bewegt sich derzeit um ihren 50-Tage-Simple-moving average (SMA), ein kritisches Niveau, das von Händlern oft für Trendwechsel beobachtet wird. Dieser SMA, der derzeit nahe 322 $ liegt, hat in den letzten Sitzungen als Drehpunkt fungiert und spiegelt die Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern wider. Eine nachhaltige Bewegung über dieses Niveau würde auf eine Verbesserung der kurzfristigen Stimmung hindeuten, während wiederholte Ablehnungen die Kontrolle der Bären verstärken könnten. Diese Zone überschneidet sich auch mit einer früheren Konsolidierungsspanne von Anfang Mai, was ihre technische Bedeutung erhöht.
Wichtige Unterstützungsniveaus bleiben bei 335 $, 336,50 $ und 338 $ intakt, basierend auf den jüngsten Chartmustern. Diese Niveaus haben seit Anfang Juni wiederholt Rückschläge abgefedert. Auf der Oberseite steht Tesla einem starken Widerstand im Bereich von 342,50 $ bis 346 $ gegenüber, der auch mit dem 200-day SMA zusammenfällt. Ein bestätigter Ausbruch über 346 $ würde eine Umkehr in bullisches Territorium signalisieren und könnte Momentum-Händler anziehen.
TSLA-Aktienkursdynamik (April 2025 - Juni 2025). Quelle: TradingView
Technische Indikatoren bleiben neutral bis leicht bullisch. Der Relative Strength Index (RSI) liegt nahe 52, was auf ein ausgewogenes Verhältnis von Kauf- und Verkaufsdruck hinweist. Der Average Directional Index (ADX) schwebt um 28, was auf das Vorhandensein eines beginnenden Trends hinweist, jedoch ohne starke Überzeugung. In der Zwischenzeit deutet der Average True Range (ATR), der bei etwa 2,00 $ liegt, darauf hin, dass die täglichen Kursbewegungen moderat volatil sind und den Händlern sowohl Chancen als auch Risiken bieten.
Marktkontext und fundamentale Treiber
Tesla’s aktuelle Erholung wird durch eine komplexe Mischung aus operativen Updates, makroökonomischem Sentiment und Wettbewerbsdynamik geprägt. Das Unternehmen bereitet sich darauf vor, die Produktion seines Model Y und Cybertruck im Gigafactory in Austin, Texas, ab dem 30. Juni vorübergehend einzustellen. Dies wird die dritte Produktionspause im Jahr 2025 sein, und obwohl sie als geplante Umrüstung dargestellt wird, sind die Märkte besorgt über die Auswirkungen auf die Produktion im zweiten Quartal.
China bleibt ein wichtiger Punkt der Besorgnis und Chance. Die Shanghai-Gigafactory von Tesla verzeichnete zwischen dem 9. und 15. Juni einen bemerkenswerten Anstieg der Registrierungen um 80 % im Wochenvergleich, was den kurzfristigen Optimismus stärkt. Allerdings sind die Registrierungen seit Jahresbeginn immer noch um etwa 7 % gesunken, und die Zahlen im Jahresvergleich sind mit -17 % noch besorgniserregender. Die Auslieferungen im Mai in China fielen im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2024 um fast 30 %, während der breitere chinesische EV-Markt im gleichen Zeitraum um 28 % stieg. Diese Divergenz hebt die Wettbewerbsherausforderungen von Tesla hervor, insbesondere mit neuen Marktteilnehmern wie Xiaomi, die durch schnelle SUV-Einführungen Marktanteile gewinnen.
In der Zwischenzeit steigt die Erwartung rund um den Start des Robotaxis von Tesla, der nun für den 22. Juni geplant ist. Dieses Ereignis, das von CEO Elon Musk lange gehypt wurde, könnte als wichtiger Katalysator dienen, wenn es greifbare Fortschritte liefert. Die jüngste Aufnahme von Tesla als lizenzierter Betreiber autonomer Fahrzeuge in Austin ist ein positiver Schritt, obwohl der breitere Markt skeptisch gegenüber der Skalierbarkeit und dem regulatorischen Weg zur vollständigen Autonomie bleibt.
Preisprognose und Szenarien
Kurzfristig wird die Kursentwicklung von Tesla stark von der Enthüllung des Robotaxis und der Erfüllung der Produktionserwartungen beeinflusst. Wenn das Ereignis am 22. Juni bedeutende Fortschritte bringt und die Investoren beeindruckt sind, könnte TSLA den Widerstand bei 346 $ durchbrechen und in Richtung 360 $ steigen, mit Potenzial, die Gewinne in den folgenden Wochen auf 370 $ auszudehnen.
In einem Basisszenario bleibt die Aktie in einer Spanne zwischen 335 $ und 346 $, was die aktuelle technische und fundamentale Mehrdeutigkeit widerspiegelt. Die Märkte werden auf den Q2-Lieferbericht von Tesla warten, der Anfang Juli erwartet wird und möglicherweise den nächsten großen Richtungsimpuls geben könnte.
Wells Fargo hat seine Untergewichtungsempfehlung für Tesla bekräftigt und das Kursziel auf 120 $ gesenkt, unter Berufung auf Margendruck durch Finanzierungsanreize, nachlassende Autonachfrage und sinkende EV-Krediteinnahmen. Das Unternehmen äußerte auch Skepsis gegenüber der Premium-96x-P/E-Bewertung von Tesla, da es schwer zu rechtfertigen ist angesichts kurzfristiger Liefer- und Gewinnherausforderungen.