Musk will X in eine Super-App verwandeln

X, ehemals Twitter, macht einen mutigen Schritt, um seine Fähigkeiten weit über das Mikroblogging hinaus zu erweitern, indem es die Einführung von In-App-Investitions- und Handelswerkzeugen vorbereitet.
Die Einführung ist Teil von Elon Musks breiterer Vision, die Plattform in eine umfassende "Super-App" zu verwandeln - eine zentrale Anlaufstelle für soziale Medien, Zahlungen, Handel und Finanzen, berichtet Crypto News.
Seit der Übernahme durch Musk im Oktober 2022 hat X kontinuierlich Finanzinnovationen eingeführt, einschließlich Andeutungen von Krypto-Integrationen und digitalen Brieftaschenfunktionen. Mit den geplanten Handels- und Anlagetools positioniert sich die Plattform nun als Konkurrent von Fintech-Giganten und zieht Nutzer an, die nach Komfort und konsolidierten Finanzdienstleistungen suchen.
CEO Yaccarino: Ein vollständiges Handels- und Finanz-Ökosystem ist im Kommen
CEO Linda Yaccarino, die die Leitung von X im Juni 2023 von Musk übernommen hat, bestätigte, dass das Unternehmen eine umfassende Finanzinfrastruktur innerhalb der App aufbaut. In ihrem Interview mit der Financial Times sagte Yaccarino, dass die langfristige Vision weit über einfache Zahlungen hinausgeht. "Es geht nicht nur darum, für Pizza zu bezahlen", sagte sie, "sondern auch darum, direkt über die Plattform zu investieren und zu handeln."
Ziel ist es, ein nahtloses Erlebnis zu schaffen, bei dem die Nutzer auf ein komplettes Handels- und Finanz-Ökosystem innerhalb von X zugreifen können. Diese Dienste werden zunächst in den USA eingeführt und allmählich weltweit ausgeweitet, um schließlich Transaktionen wie Warenkäufe und digitale Trinkgelder zu unterstützen.
Strategische Partnerschaften signalisieren die finanziellen Ambitionen von X
X hat damit begonnen, wichtige Partnerschaften einzugehen, um seine finanzielle Ausrichtung zu unterstützen. Eine bemerkenswerte Zusammenarbeit besteht mit Polymarket, einer Blockchain-basierten Plattform für Prognosemärkte, die X zu seinem offiziellen Partner ernannt hat. Dies folgt früheren Ankündigungen über die Einführung von "X Money", einem digitalen Peer-to-Peer-Geldbörsensystem, an dem Visa als strategischer Partner beteiligt sein soll. Musk hat zwar sein Interesse an Kryptowährungen bekundet - Tesla gehörte zu den ersten Bitcoin-Anhängern -, doch diese Entwicklungen deuten auf einen strukturierteren und diversifizierteren Ansatz hin. Im Erfolgsfall könnte die Expansion von X in den Fintech-Bereich das Unternehmen zu einem starken Konkurrenten für traditionelle Finanz-Apps machen und die Art und Weise, wie Nutzer mit Geld und sozialen Medien umgehen, neu gestalten.
Kürzlich haben wir darüber berichtet, dass Elon Musks soziale Plattform X XChat einführt, eine überarbeitete Messaging-Funktion, die die Privatsphäre und Funktionalität der Nutzer verbessern soll.