Silberpreis riskiert dritten Tagesverlust in Folge inmitten einer schwachen Erholung am Doppelboden

Der Anstieg des Silberpreises zu Beginn der Woche auf ein 13-Jahres-Hoch bei $ 37,3 wich einem starken Rückschlag, wodurch sich der Wochenverlauf von einem Aufwärtstrend in einen Abwärtstrend verwandelte.
Dieser Umschwung begann Mitte der Woche und erstreckte sich bis in den europäischen Handel am Freitag, der in einem Rückgang von 4,8 % gegenüber dem Höchststand gipfelte. Die stärkste Phase des Rückgangs fand heute statt, als Silber während des asiatischen und europäischen Handels weitere 2,3 % einbüßte und einen Tiefststand von 35,5 $ erreichte.
- Silber begrenzt starke Verluste und hält sich über der wichtigen Unterstützung von $ 35,5
- Erholung fällt bei schwächerem Volumen unter den 1-Stunden-EMA
- Verschiebung des Fed-Punktdiagramms beflügelt den Dollar und belastet die Aussichten für Silber
Die 35,5 $-Marke hat sich als bedeutsam erwiesen. Sie diente nicht nur während des Rückgangs in der Vorwoche als Unterstützung, sondern wurde heute auch durch den 20-Tages-EMA verstärkt. Das Zusammentreffen dieser technischen Unterstützung löste eine Erholung aus, und der Silberpreis bildete um diese Zone herum ein Doppelbodenmuster aus. Zu Beginn des nordamerikanischen Handels stieg der Preis bis auf etwa 36,15 $ an und verringerte damit die Verluste des Vortages.
Dynamik des Silberpreises (Juni 2025). Quelle: TradingView
Die Erholung zeigt jedoch bereits Zeichen der Erschöpfung. Auf der Stundengrafik konnte der Preisanstieg nur mit Mühe den 20 EMA überwinden, der nun als kurzfristiger Widerstand fungiert. Das Volumen hat sich im Zuge des Kursanstiegs verringert, was darauf hindeutet, dass der Kursanstieg nicht mehr überzeugt hat. Diese nachlassende Stärke lässt Zweifel an der Nachhaltigkeit des Aufschwungs aufkommen.
Rückgang des Silbervolumens während des Intraday-Aufschwungs lässt Zweifel an der Erholung aufkommen
Auch der breitere Marktkontext belastet die Aussichten für Silber. Anfang dieser Woche reduzierte die Federal Reserve ihre Prognose für Zinssenkungen in den Jahren 2026 und 2027. Der revidierte Dot Plot hat den US-Dollar gestärkt, indem er die langfristigen dovishen Erwartungen abschwächte. Ein stärkerer Dollar übt in der Regel Druck auf Silber aus, da er es für ausländische Käufer verteuert und die Attraktivität von nicht renditeträchtigen Anlagen verringert.
Technisch gesehen befindet sich der RSI der 4-Stunden-Chart nach wie vor im rückläufigen Bereich, was die allgemeine Abwärtstendenz noch verstärkt. Obwohl der doppelte Boden bei 35,5 $ eine vorübergehende Untergrenze darstellt, könnten der fehlende Durchbruch und das rückläufige Volumen bald zu erneuten Verkäufen führen.
Beim aktuellen Stand von 36,15 $ liegt der Silberpreis im Tages- und Wochenvergleich immer noch 0,7 % im Minus. Sollten die Preise weiterhin unter dem 1-Stunden-EMA verharren und sich nicht über der 36 $-Marke halten können, könnte Silber auf einen dritten rückläufigen Tagesabschluss in Folge zusteuern. Das Zusammenspiel zwischen dem makroökonomischen Druck der US-Notenbank und der technischen Schwäche macht das Metall anfällig für einen weiteren Abwärtstrend, sofern nicht ein Katalysator für das Angebot oder die Spannungen im Nahen Osten die Stimmung umkehrt.
Silber sank, nachdem die hawkishe Pause der US-Notenbank dem Dollar Auftrieb verlieh und das Aufwärtsmomentum zunichte machte. Ein Todeskreuz und ein fallender RSI ließen die technischen Aussichten unterhalb von 36,30 $ rückläufig werden.