16.12.2024
Sholanke Dele
Analyst bei Traders Union
16.12.2024

EUR/USD-Kurs erholt sich trotz gemischter Eurozonen-Daten über 1,0500

EUR/USD-Kurs erholt sich trotz gemischter Eurozonen-Daten über 1,0500 Der Euro fand Kaufinteresse in der Nähe der Marke von 1,0460

EUR/USD hat in letzter Zeit seine Abwärtsdynamik umgekehrt, prallte von wichtigen Unterstützungsniveaus ab und testete wichtige Widerstände.

Nach einem fünftägigen Rückgang in Folge fand der Euro in der Nähe der Marke von 1,0460 Kaufinteresse, wodurch weitere Verluste gestoppt wurden. Bis zum Handelsschluss am Freitag hatte das Paar die psychologische Marke von 1,0500 zurückerobert. Diese Erholung erfolgte vor dem Hintergrund gemischter Wirtschaftsdaten aus der Eurozone, in der das verarbeitende Gewerbe weiterhin schrumpft, während der Dienstleistungssektor Anzeichen von Wachstum aufweist.

EUR/USD-Kursdynamik (November-Dezember 2024). Quelle: TradingView

Die jüngsten Daten des HCOB-Einkaufsmanagerindex (PMI), die am Montag veröffentlicht wurden, zeigten, dass der PMI des verarbeitenden Gewerbes der Eurozone im Dezember unverändert bei 45,2 lag und damit etwas besser als die erwarteten 45,0. Der PMI für den Dienstleistungssektor stieg jedoch deutlich von 49,5 im November auf 51,4 und übertraf damit die Markterwartungen von 49,4. Infolgedessen stieg der zusammengesetzte PMI auf 49,5, den höchsten Stand seit zwei Monaten, was eine leichte Verbesserung der Wirtschaftstätigkeit insgesamt widerspiegelt.

Trotz der anhaltenden Schrumpfung im verarbeitenden Gewerbe zeigt sich der Dienstleistungssektor der Eurozone widerstandsfähig und stützt damit die Gemeinschaftswährung. Der Vizepräsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Luis de Guindos, bekräftigte die Entschlossenheit der EZB, die Inflation einzudämmen, und äußerte die Erwartung, dass die Inflation bis 2025 zu ihrem Zielwert zurückkehren werde.

EUR/USD-Kurs schwankt zwischen der Unterstützung von 1,0460 und dem Widerstand von 1,0530

EUR/USD reagierte vorsichtig auf dieses gemischte wirtschaftliche Umfeld und hielt sich oberhalb der Marke von 1,0500, während es in einer engen Spanne zwischen 1,0460 und 1,0530 gehandelt wird, wobei letztere eine bedeutende Widerstandsmarke darstellt. Ein Durchbruch über 1,0530 könnte die Tür zu einem möglichen Test der Marke von 1,0600 öffnen, die mit dem exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) der 100-Periode übereinstimmt.

Auf kurze Sicht wird sich das Paar wahrscheinlich in einer Handelsspanne bewegen, da Händler die widersprüchlichen Wirtschaftssignale aus der Eurozone verarbeiten. Die Schlüsselwerte, die es zu beobachten gilt, sind 1,0460 auf der Unterseite, die sich als widerstandsfähige Unterstützung erwiesen hat, und 1,0530 auf der Oberseite, die für die Bestätigung eines weiteren Aufwärtsmomentums entscheidend ist. Wenn das Paar die Unterstützung über 1,0500 hält, könnte ein solider Durchbruch über die Widerstandsniveaus in Verbindung mit weiteren positiven Daten aus dem Dienstleistungssektor dazu führen, dass der Euro seine Erholung fortsetzt.

EUR/USD erholte sich um über 0,4%von der Unterstützung bei 1,0460 und testete den Widerstand bei 1,0500. Die schwache Industriekonjunktur lässt darauf schließen, dass das Aufwärtspotenzial für den Euro in nächster Zeit begrenzt ist.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.