Ölpreise halten sich vor der Fed-Entscheidung aufgrund von Angebotssorgen fest

Die WTI-Rohöl-Futures fielen am Montag wieder unter die Marke von 71 $ pro Barrel und gaben damit nach dem Anstieg von 6 % in der vergangenen Woche nach, der durch die Erwartung eines geringeren Angebots im Zusammenhang mit den Sanktionen gegen Russland und den Iran angeheizt wurde. Der Optimismus in Bezug auf die bevorstehenden Konjunkturmaßnahmen Chinas unterstützte ebenfalls den Anstieg der letzten Woche.
Der derzeitige Rückgang scheint auf Gewinnmitnahmen zurückzuführen zu sein, da die Händler die Zinsentscheidung der US-Notenbank abwarten, die voraussichtlich eine Zinssenkung um 25 Basispunkte beinhalten wird, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln.
WTI-Rohöl (November 2024 - Dezember 2024) Quelle: Handelsansicht
Technischer Ausblick: Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus
WTI-Rohöl wird bei 70,39 $ gehandelt, was einem Minus von 0,90 % entspricht, wobei es jedoch seine zinsbullische Struktur oberhalb des Drehpunkts bei 69,94 $ beibehält. Der 50-Tages-EMA bei 69,87 $ und der 200-Tages-EMA bei 69,25 $ signalisieren eine grundlegende Unterstützung. Unmittelbarer Widerstand liegt bei 71,38 $, gefolgt von 72,23 $, falls die Käufer wieder in Schwung kommen. Umgekehrt könnte ein klarer Durchbruch unter die 69,94 $-Marke die Stimmung auf den Abwärtstrend drehen und möglicherweise die 69,11 $-Marke und sogar die 68,27 $-Marke testen, wenn der Verkaufsdruck zunimmt.
In ähnlicher Weise hält sich Rohöl der Sorte Brent bei 74,11 $, unterstützt durch den 50-Tages-EMA bei 73,38 $ und den 200-Tages-EMA bei 72,91 $. Der Widerstand liegt bei $ 74,55, wobei $ 75,35 als nächstes Ziel markiert ist, falls die Aufwärtsdynamik anhält. Gelingt es nicht, die Kursgewinne über der 73,57 $-Marke zu halten, könnte ein erneuter Test der 72,56 $-Marke und der 71,91 $-Marke erfolgen.
Globale Angebotsbedenken aufgrund geopolitischer Risiken und der Produktionsdisziplin der OPEC+-Mitglieder stützen die Ölpreise weiterhin. Die geplanten Lieferkürzungen der Vereinigten Arabischen Emirate zu Beginn des nächsten Jahres verstärken die Aufwärtsstimmung weiter. Die Händler werden die in dieser Woche anstehende Entscheidung der US-Notenbank Fed aufmerksam verfolgen, da diese die Prognosen für das Wirtschaftswachstum und die Erwartungen für die künftige Ölnachfrage beeinflussen könnte.Zuvor hatten wir über den Anstieg der Ölpreise aufgrund der Verknappung des weltweiten Angebots und der geopolitischen Risiken berichtet.