WTI-Rohölpreis bleibt bei $74 stehen, da die Märkte die Reaktion des Iran auf die US-Streiks abwägen

Die WTI-Rohölpreise stiegen am frühen Montag sprunghaft um bis zu 2,7 %, bevor sie auf 73,90 $ pro Barrel zurückgingen, da die Händler auf die eskalierenden Spannungen zwischen den USA und dem Iran reagierten. Der Rückschlag erfolgte, nachdem die USA am Wochenende Angriffe auf iranische Nuklearanlagen gestartet hatten, was die unmittelbare Sorge auslöste, dass Teheran Vergeltung üben könnte, indem es die Straße von Hormuz blockiert - einen kritischen Engpass, durch den etwa 20 % des weltweiten Rohöls fließt.
Wichtigste Highlights
- WTI-Rohöl stieg um 2,7 %, bevor es inmitten der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten seine Gewinne wieder abgab und um 73,90 $ handelte.
- Das iranische Parlament stimmte für die Schließung der Straße von Hormuz, was Befürchtungen über eine Unterbrechung von 20 % des weltweiten Ölflusses weckt
- Technische Ablehnung der Versorgungszone bei 76 $ hält den Markt in Atem, da der Preis nahe der wichtigen Unterstützung bei 72,50 $ schwankt
Das iranische Parlament hat Berichten zufolge als Reaktion auf die US-Militäraktion für die Schließung der Straße von Hormuz gestimmt, obwohl die endgültige Entscheidung beim Obersten Nationalen Sicherheitsrat des Landes liegt. Die Beunruhigung der Märkte bleibt hoch, da die Regierung von Präsident Trump weitere militärische Schritte in Erwägung zieht, was die Gefahr eines größeren regionalen Konflikts und möglicher Lieferunterbrechungen erhöht.
Technische Struktur zeigt Unentschlossenheit, da der Preis auf Widerstand trifft
Der Anstieg bis knapp unter die 76 $-Marke wurde schnell wieder verworfen, wobei die technischen Charts einen kurzfristigen Verlust der Dynamik erkennen lassen. Auf der 4-Stunden-Chart klammert sich der Preis an die 20-EMA bei 73,56 $, während sich die Bollinger Bands leicht ausweiten, was auf eine erneute Volatilität hindeutet. Der Preis ist nach wie vor zwischen wichtigen Niveaus gefangen - er droht unterhalb des Widerstands bei 76,50 $ zurückgewiesen zu werden, während die Unterstützung bei 72,50 $ fragil ist.
USOIL-Preisprognose (Quelle: TradingView)
Ein Durchbruch unter die jüngste Unterstützung könnte WTI-Rohöl in Richtung 71 $ und schließlich 68 $ ziehen, was mit früheren Nachfragezonen übereinstimmt. Umgekehrt könnte ein entscheidender Anstieg über 75,10 $ die Aufwärtsdynamik in Richtung 77,80 $ wiederbeleben. Die derzeitige Struktur deutet auf einen Markt hin, der angesichts der zunehmenden geopolitischen Unsicherheit nach Überzeugung sucht.
Wie bereits erwähnt, reagiert WTI-Rohöl nach wie vor stark auf geopolitische Ereignisse, insbesondere im Nahen Osten. Während die Preisentwicklung auf den höheren Zeitebenen eine zinsbullische Tendenz beibehält, begünstigt das aktuelle Umfeld starke Volatilität und Vorsicht, da die Händler auf Klarheit über die Reaktion des Irans und mögliche Änderungen der US-Politik warten.