23.06.2025
Artem Shendetskii
Nachrichtenautor und -redakteur
23.06.2025

Alphabet-Aktie stürzt um fast 5% ab, da die Türkei mit einer kartellrechtlichen Untersuchung droht

Alphabet-Aktie stürzt um fast 5% ab, da die Türkei mit einer kartellrechtlichen Untersuchung droht Alphabet-Aktie erleidet stärksten Juni-Verlust nach Kartellbedrohung durch die Türkei

Die Aktie von Alphabet Inc. verzeichnete am vergangenen Freitag den stärksten Tagesverlust seit Juni, nachdem bekannt wurde, dass die türkische Kartellbehörde das Google-Produkt Performance Max wegen möglicher Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht untersuchen könnte.

Die Nachricht drückte auf die Stimmung der Anleger und löste einen starken Ausverkauf aus, der die Aktie von 174 $ bei der Eröffnung auf ein Tief von 165,50 $ und damit um 4,88 % an diesem Tag fallen ließ.

Höhepunkte

-Alphabet verzeichnete den stärksten Tagesverlust seit Juni, nachdem die Türkei mit einer kartellrechtlichen Untersuchung gedroht hatte.

Kurssturz unter die 20-, 50- und 100-Tages-EMAs bei höchstem Volumen seit April

-Der RSI drehte nach unten, während die Unterstützung bei 166 $ vorerst Bestand hat.

Das Ausmaß des Rückgangs durchbrach wichtige technische Unterstützungsniveaus, einschließlich der 20-, 50- und 100-Tages-EMAs. Das Volumen stieg während des Ausverkaufs deutlich an und markierte die höchste Handelsaktivität bei Alphabet-Aktien seit April. Dies bestätigt, dass es sich bei der Bewegung vom Freitag nicht um eine oberflächliche Korrektur handelte, sondern um einen umfassenderen Stimmungsumschwung, der sowohl auf technische als auch auf fundamentale Faktoren zurückzuführen ist.

Kursentwicklung der GOOGL-Aktie (Dezember 2024 - Juni 2025). Quelle: TradingView

Auf dem Chart hat der Kursrückgang vom Freitag den Kurs an die Basistrendlinie des aufsteigenden Kanals gebracht, der den Aufwärtstrend von Alphabet seit April bestimmt hat. Diese Kanalunterstützung sowie die horizontale Preisunterstützung bei 166 $ trugen dazu bei, dass die Aktie nicht weiter auf ein Viermonatstief abrutschte. Das Zusammentreffen dieser Unterstützungen bietet eine technische Grundlage für ein potenzielles Kaufinteresse, insbesondere wenn das allgemeine Marktumfeld konstruktiv bleibt.

GOOGL-Volumenanstieg bestätigt institutionelle Verkäufe inmitten eines erneuten Tests der Kanalbasis

Der technische Hintergrund ist jedoch nicht unbedenklich. Der RSI auf dem Tages-Chart ist nun in den rückläufigen Bereich eingetreten, was darauf hindeutet, dass sich das Momentum nach unten verlagert hat. Darüber hinaus haben sich die durchbrochenen EMA-Werte nun als Widerstandsschichten positioniert. Der 50-Tages-EMA liegt bei $168,20, der 100-Tages-EMA bei $168,90 und der 20-Tages-EMA bei $171,90. Solange der Preis diese Niveaus nicht zurückerobert, dürfte es für Käufer schwierig sein, ein anhaltendes Aufwärtsmomentum aufzubauen.

Beim vorbörslichen Handel am Montag notiert die Alphabet-Aktie bei 167,17 $. Zwar ist die Aktie nicht unter den Tiefststand vom vergangenen Freitag gefallen, doch würde ein weiterer Durchbruch der Unterstützung bei 166 $ zu längeren Verlusten in Richtung der psychologischen Marke von 160 $ führen. Diese Marke wird wahrscheinlich als nächstes wichtiges technisches Ziel dienen, falls der Abwärtsdruck zunimmt.

Vorerst geben das regulatorische Risiko und die technische Anfälligkeit den Ton beim Google-Aktienkurs an. Um das zinsbullische Vertrauen wiederherzustellen, ist eine deutliche Erholung über die gebrochenen EMAs erforderlich. Bis dahin könnte die Kursentwicklung durch das Schlagzeilenrisiko und die Trendstruktur unter Druck bleiben.

Der Kurs von Alphabet fiel unter das 50%-Fibonacci-Niveau und der RSI gab ein Verkaufssignal. Die Aktie schwächte sich auf 172,9 $ ab, nachdem sie die Unterstützung von 175 $ durchbrochen hatte und sich schlechter entwickelte als die wichtigsten Tech-Pendants.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.