24.06.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
24.06.2025

Tesla-Aktie steigt um 8 %, da die Einführung des Robotertaxis einen Aufschwung von $1,13 Billionen bewirkt

Tesla-Aktie steigt um 8 %, da die Einführung des Robotertaxis einen Aufschwung von $1,13 Billionen bewirkt CEO Elon Musk hat autonomes Ride-Hailing schon lange als Eckpfeiler des langfristigen Wertversprechens von Tesla angepriesen

Mit Stand vom 24. Juni wird die Tesla-Aktie bei 348,68 $ gehandelt und ist in den letzten 24 Stunden um 8,2 % gestiegen.

Der starke Anstieg folgt auf den begrenzten Start des mit Spannung erwarteten Robotaxi-Dienstes des Unternehmens in Austin, Texas, der bei den Anlegern eine neue Aufwärtsdynamik ausgelöst hat.

Höhepunkte

- Die Tesla-Aktie stieg nach dem begrenzten Start des Robotaxi-Dienstes in Austin um 8,2 % und überschritt damit wichtige technische Niveaus.

- Die Momentum-Indikatoren signalisieren Stärke, aber die Aktie nähert sich dem überkauften Bereich mit einem Widerstand bei $365.

- Regulierungsunsicherheiten und Bewertungsbedenken könnten einen Rückschlag in Richtung 300-$315 $ auslösen.

Der jüngste Kursanstieg von Tesla stellt einen bedeutenden technischen Ausbruch dar, der durch ein hohes Volumen und starke Momentum-Indikatoren begünstigt wurde. Die Aktie verließ ihre jüngste Konsolidierungsspanne und brach aus einer Wimpelformation aus, die sich oberhalb des 50- und 200-Tage-Durchschnitts gebildet hatte. Dabei handelt es sich um ein klassisches Aufwärtsmuster, das häufig als Vorbote einer anhaltenden Aufwärtsbewegung interpretiert wird.

Die Aktie wird jetzt deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt bei etwa 285 $ und dem 200-Tage-Durchschnitt bei 246 $ gehandelt, was die mittelfristige Stärke bestätigt. Der Relative Strength Index (RSI) ist auf über 70 gestiegen, was darauf hindeutet, dass die Aktie in den überkauften Bereich eintritt. Dies spiegelt zwar eine starke Nachfrage wider, birgt aber auch das Potenzial für einen kurzfristigen Rückschlag oder eine Konsolidierungsphase.

Dynamik des TSLA-Aktienkurses (April 2025 - Juni 2025). Quelle: TradingView

Wichtige Widerstandsniveaus sind jetzt im Fokus. Der Bereich um 365 $ ist das unmittelbare Ziel und stellt sowohl einen psychologischen Widerstand als auch ein früheres Hoch von Anfang des Jahres dar. Darüber hinaus liegt ein bedeutenderer Widerstand bei 430 $, der mit Teslas Höchstständen von Ende 2023 übereinstimmt. Die Unterstützung liegt eindeutig bei 285 $, in der Nähe der Ausbruchszone und des 50-Tage-Durchschnitts.

Optimismus durch Bewertung und regulatorische Bedenken gedämpft

Die Einführung des Robotaxis hat der Tesla-Aktie seit Monaten den deutlichsten Aufschwung verliehen. CEO Elon Musk hat autonomes Ride-Hailing schon lange als Eckpfeiler des langfristigen Wertversprechens von Tesla angepriesen. Die Markteinführung in Austin ist ein konkreter Schritt in diese Richtung, auch wenn der Umfang begrenzt ist und noch keine behördliche Genehmigung vorliegt. Musk hat auch weitere Updates für die am 8. August stattfindende Veranstaltung zur Vorstellung des Robotaxis angekündigt, die von den Anlegern aufmerksam verfolgt wird.

Die Marktreaktion war weitgehend positiv. Analysten wie Dan Ives von Wedbush sehen die Robotaxi-Entwicklung als transformativ an und prognostizieren, dass das autonome Fahren die Marktkapitalisierung von Tesla schließlich um Billionen erhöhen könnte. Allerdings sind nicht alle Stimmen so optimistisch. Die UBS hat ihre Verkaufsempfehlung für Tesla mit einem Kursziel von 215 $ bekräftigt und argumentiert, dass ein Großteil des Robotaxi-Optimismus bereits in der aktuellen Bewertung eingepreist ist. Sie weisen auch auf regulatorischen Gegenwind hin, insbesondere auf ein neues texanisches Gesetz, das Genehmigungen für autonome Fahrzeuge vorschreibt, was die Einführungspläne von Tesla erschweren könnte.

Die Bewertung von Tesla hat sich stark erholt, und die Marktkapitalisierung liegt jetzt wieder bei über 1,13 Billionen US-Dollar. Die Aktie ist seit ihren Tiefstständen im April um mehr als 60 % gestiegen, was das starke Vertrauen der Anleger widerspiegelt, aber auch die Frage aufwirft, wie weit das Unternehmen ohne substanzielle Ertragsunterstützung durch seine neuen Unternehmen noch steigen kann.

TSLA sieht einen Ausbruch über 365 $, aber kurzfristiger Rückschlag möglich

In Anbetracht des starken technischen Ausbruchs und der optimistischen Stimmung im Zusammenhang mit der Einführung des Robotaxis wird Tesla in den kommenden Sitzungen wahrscheinlich die Widerstandsmarke von 365 $ testen. Gelingt ein überzeugender Durchbruch über diese Marke, ist ein Anstieg in Richtung 430 $ denkbar, insbesondere wenn sich im August weitere positive Entwicklungen abzeichnen.

Angesichts des überkauften RSI und des unsicheren regulatorischen Umfelds bleibt jedoch ein Rückfall in den Bereich zwischen 300 und 315 $ durchaus möglich. Jeder Rückgang unter 285 $ würde den Aufwärtstrend zunichte machen und könnte eine tiefere Korrektur auslösen.

Tesla hat in Austin einen Robotertaxi-Pilotdienst mit 10 bis 20 geofenced Model Y-Fahrzeugen gestartet, die einen Pauschaltarif von 4,20 $ berechnen und vorerst mit Sicherheitsfahrern arbeiten. Das Unternehmen plant eine rasche Ausweitung auf 1.000 Fahrzeuge, wobei eine breitere Expansion und der vollständige Einsatz von Cybercab und Robovan bis 2026 erwartet wird.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.