24.06.2025
Jainam Mehta
Beitragende
24.06.2025

US-Erdgaspreis bricht unter 3,625 $, da Hitzewelle den Abwärtstrend nicht ausgleichen kann

US-Erdgaspreis bricht unter 3,625 $, da Hitzewelle den Abwärtstrend nicht ausgleichen kann Europäisches Erdgas fällt nach Waffenstillstand zwischen Iran und Israel um über 10 % auf 36,3 €; US-Gas bricht unter 3,625 $

Die europäischen Erdgas-Futures fielen am Dienstag um mehr als 10 % auf 36,3 € pro Megawattstunde und damit auf den niedrigsten Stand seit über einer Woche, nachdem US-Präsident Donald Trump einen Waffenstillstand zwischen dem Iran und Israel angekündigt hatte. Die Vereinbarung sieht vor, dass der Iran die Feindseligkeiten sofort einstellt und Israel 12 Stunden später folgt.

Höhepunkte

- Europäische Gaspreise fallen nach der von Trump verkündeten Waffenruhe um 10 % auf 36,3 €/MWh

- US-Erdgas fällt unter 3,625 $, durchbricht wichtige EMAs und Trendstruktur inmitten eines Abwärtsmomentums

- Hitzewelle in Südeuropa könnte die Abwärtsbewegung begrenzen, da die Kühlungsnachfrage diese Woche steigt

Sollte der Waffenstillstand Bestand haben, würde er offiziell die fast zweiwöchige militärische Eskalation beenden und die Befürchtungen einer Störung der Straße von Hormuz, einer wichtigen Durchgangsstraße für den weltweiten LNG-Verkehr, verringern.

Unterdessen zeigen die Wettervorhersagen für ganz Europa ein gemischtes Bild. In den südlichen und westlichen Teilen des Kontinents herrscht eine Hitzewelle mit Temperaturen von 40°C in Madrid und 36°C in Zagreb, was den Stromverbrauch für die Kühlung in die Höhe treiben dürfte. In den nordischen Ländern und in Osteuropa werden jedoch aufgrund eines Tiefdruckgebiets, das sich von Deutschland bis zum Baltikum erstreckt, kühlere und stürmische Bedingungen erwartet.

US-Gas durchbricht Trendunterstützung

Auf dem US-Markt fielen die Erdgas-Futures deutlich auf 3,625 $ und durchbrachen damit sowohl den aufsteigenden Kanal als auch die wichtigen gleitenden Durchschnitte. Auslöser für den Ausverkauf war eine starke bärische "Engulfing"-Kerze bei 4,10 $, gefolgt von aufeinander folgenden roten Kerzen, die den starken Abwärtsdruck bestätigten. Der Durchbruch unter den 50-Tages-EMA bei 3,813 $ und den 200-Tages-EMA bei 3,725 $ unterstreicht die Schwäche der aktuellen Struktur.

Dynamik des Erdgaspreises (Quelle: TradingView)

Die technischen Indikatoren sind für die Bullen wenig ermutigend. Der Preis befindet sich derzeit auf einer dünnen Unterstützung bei 3,622 $, wobei die nächste wichtige Marke bei 3,550 $ liegt. Die Rückeroberung des grünen Pivot-Punkts bei 3,717 $ ist nach wie vor unerlässlich, um die bärische Tendenz zu neutralisieren. Ohne einen Schlusskurs über 3,788 $ ist es unwahrscheinlich, dass die Aufwärtsdynamik wieder einsetzt.

In früheren Berichten haben wir die zunehmende Empfindlichkeit der Erdgaspreise gegenüber geopolitischen Krisenherden, insbesondere im Zusammenhang mit dem Iran und den LNG-Chokepoints, erörtert. Der heutige starke Rückgang verstärkt diese Dynamik und verdeutlicht gleichzeitig, wie schnell sich technische Strukturen bei geopolitischen Verschiebungen auflösen können.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.