GBP/USD erholt sich vor wichtigen Zentralbankentscheidungen

GBP/USD erholte sich am Montag und stieg in Richtung der 1,2700-Marke, nachdem es eine dreitägige Verlustserie unterbrochen hatte, die das Paar in die Nähe der 1,2600-Marke gedrückt hatte. Händler stellen sich auf eine entscheidende Woche ein, da sowohl die US-Notenbank (Fed) als auch die Bank of England (BoE) wichtige geldpolitische Ankündigungen vorbereiten.
Es wird allgemein erwartet, dass die Fed eine Zinssenkung um 25 Basispunkte vornehmen wird, wobei das FedWatch Tool der CME eine Wahrscheinlichkeit von 99,1 % angibt. Die Händler konzentrieren sich auf die aktualisierte Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen (SEP) der Fed für 2025, die die Entwicklung des US-Dollars (USD) beeinflussen könnte.
GBP/USD-Chart (April 2024 - Dezember 2024) Quelle: Handelsansicht
Britische Wirtschaftsindikatoren im Fokus
Der Wirtschaftskalender des Vereinigten Königreichs ist mit der für Dienstag erwarteten Veröffentlichung der Durchschnittseinkommen und der Arbeitsmarktdaten ebenfalls von großer Bedeutung. Analysten rechnen mit einem Anstieg des vierteljährlichen Durchschnittsverdienstes auf 5% im Jahresvergleich, was das Britische Pfund (GBP) unterstützen könnte.
Bei der Zinsentscheidung der BoE am Donnerstag wird erwartet, dass die politischen Entscheidungsträger die aktuellen Zinssätze beibehalten werden, wahrscheinlich mit einer Stimmenverteilung von acht zu eins. Es wird jedoch damit gerechnet, dass mindestens ein Mitglied der BoE für eine Zinssenkung plädiert, was die Aussichten noch unsicherer macht.
Technisch gesehen bleibt GBP/USD unter seinem 50-Tages- und 200-Tages-EMA bei 1,2802 bzw. 1,2820 gefangen. Eine kleine grüne Kerze auf dem Tages-Chart signalisiert eine begrenzte Erholung, wobei der Hauptwiderstand bei 1,2691 mit der oberen Begrenzung des absteigenden Kanals übereinstimmt.
Sollte das Paar die Marke von 1,2691 entscheidend durchbrechen, könnte eine Erholung in Richtung 1,2811 folgen. Auf der Abwärtsseite wird die Unterstützung in der Nähe des jüngsten Tiefs von 1,2487 gesehen. Ein Durchbruch dieser Marke könnte das Paar in Richtung seines Jahrestiefs von 1,2299 treiben.
Zuvor hatten wir die Widerstandsfähigkeit von GBP/USD aufgrund der robusten britischen PMI-Daten und der vorsichtigen US-Inflationserwartungen erörtert.