Microsoft-Aktie erholt sich schnell von der Verzögerung beim Braga-Chip durch erneute Käufe vorbörslich

Der Kurs der Microsoft-Aktie hat im Juni und im gesamten zweiten Quartal 2025 eine beeindruckende Performance hingelegt und zeigt, dass die Anleger trotz der jüngsten Herausforderungen zuversichtlich sind.
In der vergangenen Woche legte Microsoft um 3,6 % zu und baute damit seinen monatlichen Anstieg auf über 8,5 % aus. Dieser Anstieg hat zu einem beachtlichen Plus von 33 % im zweiten Quartal und einem robusten Zuwachs von 17 % im bisherigen Jahresverlauf beigetragen und unterstreicht die anhaltende Führungsposition von Microsoft im Technologiesektor.
Höhepunkte
Die Microsoft-Aktie erholt sich von dem Rückschlag durch die Verzögerung bei den KI-Chips über eine starke technische Unterstützung
Der vierteljährliche Zuwachs der Microsoft-Aktie liegt bei 33 %, wobei allein der Juni 8,5 % zulegte.
Angesichts der starken Dynamik und der soliden Fundamentaldaten liegt der Fokus heute auf der 500-Dollar-Marke.
Die Aufwärtsdynamik der Aktie wurde vor allem durch die guten Ertragsergebnisse, die robuste Nachfrage nach den Azure-Cloud-Diensten und die dominante Position des Unternehmens im Bereich der künstlichen Intelligenz unterstützt. Die Anleger haben positiv auf Microsofts beständiges Wachstum reagiert, insbesondere da die KI-Integration zu einem Kernthema in den Produktangeboten des Unternehmens wird.
Kursdynamik der Microsoft-Aktie (Oktober 2024 - Juni 2025)
Am vergangenen Freitag erreichte die Microsoft-Aktie fast den psychologischen Meilenstein von 500 $ pro Aktie, bevor sie einen kleinen Rückschlag erlitt. Auslöser für diesen Kursrückgang war die Nachricht, dass sich die Produktion des KI-Chips der nächsten Generation, Braga (auch bekannt als Maia 200), um mindestens sechs Monate verzögern wird, wodurch sich die Massenproduktion auf das Jahr 2026 verschiebt. Während diese Nachricht den Enthusiasmus vorübergehend dämpfte, sorgte die technische Unterstützung beim 20 EMA auf dem Ein-Stunden-Chart für eine Abfederung, so dass der übergeordnete Aufwärtstrend erhalten blieb. Diese technische Reaktion deutet darauf hin, dass die Anleger die Produktionsverzögerung eher als kurzfristiges Hindernis denn als strukturellen Rückschlag für die Wachstumsaussichten von Microsoft betrachteten.
Microsoft-Aktie zeigt, dass sich die Anleger trotz Produktionsverzögerungen auf das KI-Wachstum konzentrieren
Am Montag, dem 30. Juni, dem letzten Handelstag des Monats, setzte die Microsoft-Aktie ihren Aufwärtstrend fort. Die Aktie stieg von ihrem Schlusskurs vom Freitag bei 495,6 $ auf ein vorbörsliches Hoch von 498,8 $, was einem Zuwachs von 0,6 % entspricht. Dieses erneute Kaufinteresse spiegelt den anhaltenden Optimismus hinsichtlich der langfristigen Aussichten von Microsoft wider, trotz vorübergehender Rückschläge in der Lieferkette für seine KI-Hardware.
Die Tatsache, dass Microsoft nach der Nachricht über die Verzögerung bei den Chips schnell wieder an Fahrt gewann, deutet auf eine starke grundlegende Nachfrage und Vertrauen in die strategische Positionierung des Unternehmens hin. Händler und langfristige Investoren scheinen sich gleichermaßen auf die breitere Erzählung des Unternehmens zu konzentrieren, die in der Cloud-Dominanz, der KI-Führerschaft und der stetigen finanziellen Stärke verankert ist.
Da Microsoft sich dem Meilenstein von 500 $ nähert, werden die Marktteilnehmer genau beobachten, ob dieses Niveau ein Sprungbrett für weitere Gewinne oder eine kurzfristige Widerstandszone wird. Die beeindruckenden vierteljährlichen und monatlichen Renditen deuten darauf hin, dass die Käufer weiterhin das Heft des Handelns in der Hand haben. Vorerst dürften die technische Widerstandsfähigkeit und die soliden Fundamentaldaten von Microsoft dafür sorgen, dass die Aktie gut unterstützt bleibt und zu Beginn des neuen Quartals weiter zulegen kann.
Die Microsoft-Aktie stieg in dieser Woche stark an, nachdem Morgan Stanley sein Kursziel auf 530 $ angehoben hatte. Der Kurs brach über 498,2 $ aus und näherte sich trotz überkaufter RSI-Bedingungen der 500 $-Marke.