Alphabet-Aktie schließt den Juni mit einem Plus von 2,86 %, nachdem die $181-Doppelspitze den monatlichen Vormarsch abschließt

Die Alphabet [GOOGL]-Aktie beendete den Juni mit einer vorsichtigen Note, nachdem sie in der Nähe des Widerstandsniveaus von $181 eine klare Doppel-Top-Formation gebildet hatte.
Am Montag, dem letzten Handelstag im Juni, baute die Aktie zunächst die Rallye der Vorwoche aus, die von einer starken Dynamik und einer positiven Stimmung bei den Tech-Namen getragen wurde. Nachdem sie jedoch die 181 $-Marke getestet hatte, ein Niveau, das bereits zu Beginn des Monats den Anstieg begrenzt hatte, setzten sich die Verkäufer energisch durch. Diese Ablehnung führte zu einem drastischen Rückgang, der den Aktienkurs bis auf die 175 $-Unterstützung drückte, bevor er sich leicht erholte und bei 176,18 $ schloss.
- Alphabet-Aktie beendet Juni mit einem Tagesgewinn von 2,86
- RSI-Signale über alle Zeitrahmen hinweg bleiben trotz des kurzfristigen Rückgangs zinsbullisch
- Der Widerstand bei $181 oder die Unterstützung bei $175 bestimmen die nächste Etappe im Trend von Alphabet
Die Bedeutung der 175 $-Unterstützung wurde durch das Zusammentreffen mit dem 20 EMA auf dem 1-Stunden-Chart noch verstärkt. Diese Ausrichtung trug dazu bei, den Rückgang abzufedern und bot den Käufern einen vorübergehenden Boden, um sich neu zu formieren. Trotz der Kursschwankungen am Montag konnte Alphabet einen bescheidenen Tagesgewinn von 2,86 % verbuchen, wodurch sich der Gesamtanstieg im zweiten Quartal auf 13,8 % belief. Dieses Quartalsergebnis stellt eine beachtliche Verbesserung gegenüber dem ersten Quartal 2025 dar und unterstreicht das anhaltende Interesse der Anleger an Big Tech.
Kursentwicklung der GOOGL-Aktie (September 2024 - Juni 2025). Quelle: TradingView
Zu Beginn der vorbörslichen Sitzung am Dienstag wurde Alphabet etwas niedriger bei 175,9 $ gehandelt. Das Kursgeschehen bleibt zwischen der Widerstandszone von $181 und dem Unterstützungsniveau von $175 eingegrenzt. Aus struktureller Sicht hat Alphabet einen Aufwärtstrend beibehalten, der durch höhere Höchst- und Tiefststände innerhalb eines breiteren aufsteigenden Kanals gekennzeichnet ist. Diese Formation deutet darauf hin, dass der längerfristige Aufwärtstrend intakt bleibt, solange die 175 $-Marke nicht entscheidend durchbrochen wird.
Die RSI-Werte von Alphabet über verschiedene Zeitrahmen hinweg bestätigen die zinsbullische Struktur
Der RSI-Momentum-Indikator über mehrere Zeitebenen hinweg, einschließlich der Monats-, Wochen-, Tages- und 4-Stunden-Chart, befindet sich durchweg im zinsbullischen Bereich. Dies bestärkt die Ansicht, dass das Gesamtmomentum der Aktie trotz des kurzfristigen Zögerns bei $181 nach oben weist. Der bevorstehende Test der Widerstandszone bei 181 $ wird entscheidend sein. Ein erfolgreicher Ausbruch über diese Marke könnte einen erneuten Vorstoß in Richtung neuer Höchststände signalisieren, während ein Misserfolg einen weiteren Rückgang in Richtung der psychologischen Marke von $170 auslösen könnte.
Betrachtet man die allgemeinen Fundamentaldaten, so wird die starke Dynamik bei den Technologiewerten durch die Begeisterung über die KI-Revolution unterstützt. Dieser Optimismus zeigt sich in den Bereichen Halbleiter, Software sowie im Unternehmens- und Verbrauchersektor. Während die Anleger die anstehenden Wirtschaftsdaten verdauen, insbesondere die Kommentare des Fed-Vorsitzenden Powell zur Zinspolitik und die ISM-PMI-Werte für das verarbeitende Gewerbe, könnte die kurzfristige Kursentwicklung von Alphabet davon abhängen, ob diese Katalysatoren die anhaltenden Wachstumserwartungen bestätigen oder zur Vorsicht mahnen.
Das unmittelbare zinsbullische Ziel für Alphabet liegt beim doppelten oberen Widerstand bei 181 $. Auf der Unterseite könnte eine Abwärtsbewegung die psychologische Unterstützung bei $170 anvisieren. Die Marktteilnehmer werden diese Niveaus genau beobachten, um abzuschätzen, ob Alphabet seine zinsbullische Struktur in der zweiten Jahreshälfte beibehalten kann.
Die Alphabet-Aktie erholte sich, als sich die Stimmung der Anleger aufgrund der Aussichten für künstliche Intelligenz und der nachlassenden Spannungen im Nahen Osten verbesserte. Der Kurs respektierte die Unterstützung der Mai-Trendlinie und näherte sich dem Widerstandsniveau von 175 $.