USD/CAD-Kurs erreicht Mehrjahreshoch aufgrund der restriktiven Politik der BoC

Die USD/CAD-Paarung stieg am Mittwoch auf 1,4329 und markierte damit ein Niveau, das zuletzt im März 2020 erreicht worden war, da der kanadische Dollar angesichts der zurückhaltenden Signale der Bank of Canada (BoC) und der innenpolitischen Turbulenzen zunehmend unter Druck gerät. Das Paar baute seine Gewinnsträhne zum fünften Mal in Folge aus und handelte im frühen asiatischen Handel um 1,4320.
Die jüngste Schwäche des CAD ist auf die Äußerungen von BoC-Gouverneur Tiff Macklem zu Beginn dieser Woche zurückzuführen. Macklem betonte einen vorsichtigen, fallweisen Ansatz bei der Anpassung der Leitzinsen angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Unsicherheit. Seine Äußerungen signalisierten einen dovishen Ausblick und dämpften die Stimmung der Anleger gegenüber der kanadischen Währung.
Unterdessen sorgten die Inflationsdaten von Statistics Canada für zusätzlichen Druck. Der kanadische Verbraucherpreisindex (CPI) ging im November im Jahresvergleich auf 1,9 % zurück und lag damit unter den Erwartungen von 2 %, während die monatliche Inflation nach einem Anstieg von 0,4 % im Oktober unverändert blieb.
USD/CAD-Chart (Okt. 2024 - Dez. 2024) Quelle: Trading View
Politische Instabilität verstärkt den Abwärtsdruck
Die politische Unsicherheit in Kanada hat die Probleme des CAD weiter verschärft. Premierminister Justin Trudeau sieht sich nach dem abrupten Ausscheiden von Finanzministerin Chrystia Freeland aus dem Kabinett Anfang der Woche zunehmend Rücktrittsforderungen ausgesetzt. Diese Entwicklungen haben Zweifel an der Stabilität der Regierung aufkommen lassen und dem kanadischen Dollar zusätzlichen Gegenwind beschert.
Unterdessen bleibt der USD im Vorfeld der für den späteren Verlauf der nordamerikanischen Sitzung angesetzten geldpolitischen Entscheidung der US-Notenbank weiterhin im Aufwind. Das CME FedWatch-Tool zeigt eine fast 100%ige Chance für eine Zinssenkung um 25 Basispunkte an. Die Märkte werden auf den Kommentar des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell und die aktualisierte Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen reagieren, die Aufschluss über den künftigen Kurs der Politik geben könnten.
Der USD/CAD-Trend wird weiterhin von einem starken USD dominiert, der durch die Erwartung der Anleger auf eine Zinssenkung der Fed und weitere Wirtschaftsprognosen genährt wird. Ein nachhaltiger Anstieg über 1,4329 könnte das Paar auf weitere Höchststände treiben, während die Erholung des CAD von verbesserten inländischen Wirtschaftsbedingungen und politischer Stabilität abhängt.
Zuvor haben wir die USD/CAD-Zuwächse erörtert, die durch die Lockerungsmaßnahmen der BoC und die US-Inflationsdaten ausgelöst wurden, die die Voraussetzungen für weitere Kursbewegungen schaffen.