02.07.2025
Dmytro Charkow
Dmytro Charkow
Redakteur bei Traders Union
02.07.2025

Tesla-Aktie fällt um 5,3 %, da Musk-Trump-Streit und schwache Auslieferungen die Anleger verunsichern

Tesla-Aktie fällt um 5,3 %, da Musk-Trump-Streit und schwache Auslieferungen die Anleger verunsichern Ein wichtiger Faktor, der die Aktie belastet, ist die öffentliche Fehde zwischen Elon Musk und Präsident Donald Trump.

Am 2. Juli wird die Tesla-Aktie bei 300,71 $ gehandelt, ein Minus von 5,3 % in den letzten 24 Stunden. Die Aktie ist weiterhin mit einer erhöhten Volatilität konfrontiert, die auf eine Kombination aus enttäuschenden Liefererwartungen und einem politischen Konflikt mit CEO Elon Musk zurückzuführen ist.

Höhepunkte

- Die Tesla-Aktie fiel um 5,3 % auf 300,71 $ und durchbrach bei hohem Handelsvolumen wichtige technische Unterstützungsniveaus.

- Die Stimmung der Anleger verschlechterte sich aufgrund des eskalierenden Streits zwischen Musk und Trump und der hinter den Erwartungen zurückbleibenden Auslieferungsprognosen für das zweite Quartal.

- Für die Aktie besteht ein weiteres Abwärtsrisiko, wobei die nächste wichtige Unterstützung bei 275 $ liegt.

Die jüngste Kursentwicklung von Tesla hat einen Durchbruch unter eine wichtige Unterstützung bestätigt. Die Unterstützungsmarke von 310 $, die sich über weite Strecken des Monats Juni gehalten hatte, wurde am 1. Juli entscheidend durchbrochen, wobei Tesla einen Tagestiefststand von 293,75 $ erreichte, bevor es sich leicht erholte. Das Volumen war mit 145 Millionen Aktien außergewöhnlich hoch und lag mehr als doppelt so hoch wie der gleitende 30-Tage-Durchschnitt, was die Intensität des Verkaufsdrucks verdeutlicht.

Die kurzfristigen technischen Indikatoren sind rückläufig. Der gleitende 50-Tage-Durchschnitt ist auf etwa 326 $ abgerutscht und ist nun stark rückläufig, während der gleitende 200-Tage-Durchschnitt, der derzeit bei 356 $ liegt, weiter abflacht und bald nach unten drehen könnte. Der Relative-Stärke-Index nähert sich der Marke von 30, dem traditionellen Schwellenwert für überverkaufte Bedingungen. Dies könnte zwar zu einem kurzzeitigen technischen Aufschwung führen, aber der allgemeine Trend bleibt eindeutig negativ.

Dynamik des TSLA-Aktienkurses (April 2025 - Juni 2025). Quelle: TradingView

Die unmittelbare Unterstützung liegt jetzt bei 290 $, mit einem weiteren Abwärtsziel bei 275 $, falls die Verkaufsdynamik anhält. Auf der Oberseite ist der Widerstand klar bei 310 $ und dann wieder bei 325 $ definiert, was mit dem fallenden 50-Tage-Durchschnitt übereinstimmt. Ein Schlusskurs über 325 $ wäre erforderlich, um einen bedeutenden Umschwung anzudeuten, was jedoch ohne eine deutliche Änderung der Marktstimmung unwahrscheinlich bleibt.

Fehde zwischen Musk und Trump und Lieferengpässe belasten die Stimmung

Die technische Schwäche von Tesla wird durch negative Nachrichten noch verstärkt. Ein wichtiger Faktor, der die Aktie belastet, ist die öffentliche Fehde zwischen Elon Musk und Präsident Donald Trump. Musk kritisierte vor kurzem die umfassende Gesetzesvorlage der Regierung mit dem Namen "One Big Beautiful Bill Act", was eine Vergeltungsreaktion von Trump zur Folge hatte, der damit drohte, Bundesverträge und Subventionen sowohl für Tesla als auch für SpaceX zu streichen. Dieses politische Patt hat die Anleger verunsichert und Zweifel an der Stabilität von Teslas Zugang zu staatlicher Unterstützung aufkommen lassen, insbesondere in Bezug auf Steueranreize für Elektrofahrzeuge und Infrastrukturzuschüsse. Die Optik der Situation hat das Vertrauen der Anleger beschädigt, insbesondere im Vorfeld des Berichts über die Fahrzeugauslieferungen im zweiten Quartal.

Die Markterwartungen für die Auslieferungen von Tesla im zweiten Quartal wurden deutlich nach unten korrigiert. RBC Capital Markets rechnet mit 366.000 Auslieferungen, was deutlich unter dem bisherigen Konsens von 406.000 Einheiten liegt. Die schwache Nachfrage in Europa, insbesondere in Deutschland und Großbritannien, hat bei dieser Herabstufung eine zentrale Rolle gespielt. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht wies auch auf einen rückläufigen Auftragseingang in wichtigen nordamerikanischen Märkten hin, was darauf hindeutet, dass die Preissenkungen von Tesla die Nachfrage nicht ausreichend stimuliert haben.

TSLA wird in den kommenden Wochen wahrscheinlich die Unterstützung bei 275 $ testen

In Anbetracht der Kombination aus technischer Verschlechterung und negativen Nachrichtenkatalysatoren scheint die Tesla-Aktie in nächster Zeit für einen weiteren Abwärtstrend bereit zu sein. Wenn die 290 $-Unterstützung bei anhaltendem Volumen durchbrochen wird, wird der nächste kritische Test bei 275 $ liegen. Dieses Niveau diente während einer kurzen Konsolidierungsphase Ende 2023 als Unterstützung und könnte Käufer anlocken. Ein Durchbruch unter die 275 $-Marke würde jedoch die Tür für einen tieferen Rückschlag in Richtung 250 $ öffnen.

Umgekehrt ist eine kurzfristige Erholung möglich, wenn die Auslieferungsdaten - die im Laufe dieser Woche veröffentlicht werden sollen - die revidierten Erwartungen übertreffen. In einem solchen Szenario könnte sich TSLA in Richtung des Widerstandswertes von 310 $ erholen. Ein Schlusskurs über 325 $ würde die kurzfristigen rückläufigen Aussichten neutralisieren, aber dieses Szenario bleibt ohne eine deutliche Verbesserung der Fundamentaldaten unwahrscheinlich.

Der kurzfristige Rückgang der Tesla-Aktie spiegelt die zunehmende Besorgnis über die rückläufigen Fahrzeugauslieferungen im zweiten Quartal und die Skepsis gegenüber den Ambitionen des autonomen Fahrens wider. Der erwartete Rückgang der Auslieferungen um 20 % gegenüber dem Vorjahr, der auf die schwache Nachfrage in Europa und China zurückzuführen ist, erhöht den Druck, da die lokalen EV-Konkurrenten an Boden gewinnen.

Dieses Material kann Meinungen Dritter enthalten, stellt keine Finanzberatung dar und kann gesponserte Inhalte enthalten.